Flatulenzen im All, das ABC der Frau und die Polizei-Schizophrenie

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mit einem Kuschelvideo starten wir heute ins Wochenende. Und viel süßer wird es heute auch nicht mehr. Dafür aber umso nostalgischer mit kompletten TV-Shows aus den frühen Jahren des deutschen Fernsehens. Und unterhaltsam sind die ollen Kamellen auch heute noch. Na ja, so einigermaßen. Los geht’s mit "Hätten Sie’s gewußt", der ersten deutschen TV-Quiz-Show überhaupt. Hautpreis war übrigens eine BMW Isetta. Die Sendung stammt von 1960. Und unter unseren Lesern wird sich wohl kaum einer mehr daran erinnern. Sehr schön ist übrigens die Frage-Kategorie das "ABC der Frau". Etwas jünger ist der "Tick Tack Quiz" mit Fritz Benscher. Zwei echte Klassiker sind "Einer wird gewinnen" mit Hans-Joachim Kulenkampff und "Was bin ich?" mit Robert Lembke. Und wer noch mehr hübsch Angestaubtes sehen möchte, sollte den Kanal von RetroTV20 besuchen.

Mit solchen Shows kann man sich übrigens die langweilige Bürozeit gut versüßen. Anderes Thema: Eine merkwürdige Krankheit geht um, auch und gerade in den Sozialen Medien. Immer mehr haben sich inzwischen infiziert, ein Impfstoff ist noch nicht in Sicht, und da gerade alle Talkshows in der Sommerpause sind, findet diese gefährliche Störung in den Medien gar nicht statt. Die Rede ist von der Polizei-Schizophrenie, die in diesem Video erläutert wird. Und uns bleibt nur der Rat: Bleiben Sie gesund! Und besuchen dann Knossis Angelcamp. Mit dieser komischen Angelegenheit hat sich auch kürzlich Walulis beschäftigt. Wer sonst?

Andere treibt dagegen die Frage um, ob man im Weltraum pupsen kann? Die Antwort gibt’s hier. Und das ist angeblich der gute Jupiter in 4K. Man soll ja sowieso immer mit dem Unerwarteten rechnen, das zeigen Film 1 und Film 2. Und daher folgen nun die Lesertipps: American eats Mett, Little Richard in der Sesamstraße, Rolltreppe, Rehkitz, Vögel mit Armen und weißer Hai.

Zum Schluss der Schnelldurchlauf: Pranks, Covid-19-Grafiken, Armin Küpper, Bären-Rettung, der Ozzy Man, Callcenter-Chefin rastet aus, It do go down, Zeit für Erbsen, die besten Videos 2020, Kamele kommen aus Kanada, Frag eine Bipolare, braver Hund, das war knapp, Korea vs USA: Masks. Und den Schlusspunkt setzt der Dog of Wisdom.