Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin

Elektroauto versus Verbrenner – Kostenanalyse zeigt klaren Vorteil für E-Fahrzeuge

Das geht aus einer aktuellen Studie des Fraunhofer ISI hervor. Ein wichtiger Faktor bei der Untersuchung war, wie die Elektroautos aufgeladen wurden. Das sind die Ergebnisse.  

  • 40 Kommentare
Zum Thema

Batterien und E-Autos: Warum Deutschland mit der Verkehrswende scheitern könnte

Die deutsche Autoindustrie wandelt sich durch die Elektromobilität, in Ostdeutschland sprießen Batteriewerke aus dem Boden. Die ehrgeizigen Klimaziele könnten dennoch verfehlt werden.  

  • 183 Kommentare
Zum Thema

Angeklagt: Wie VW Klimaskepsis bedient und Autofahrern die Schuld zuschiebt

Klimaschützer und ein Bauer klagen gegen den deutschen Autokonzern. Er dürfe gemäß CO2-Budget ab 2030 keine Verbrenner mehr herstellen. Warum das nötig ist und VW tief in den Leugner-Giftschrank greift.  

  • 87 Kommentare
Russlands Wagner-Söldner: Aus dem Krieg zurück in den Knast?

Von den Ex-Häftlingen, die im Donbass für Russland gekämpft haben, kehren nur wenige zurück. Manche werden gleich wieder straffällig. Begnadigt wurden sie von Putin persönlich.

  • Bernhard Gulka
  • heute, 14:00 Uhr
  • 0
Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

Nächstes Schul-Blutbad in den USA. Zugleich werden Nuklearwaffen für Belarus und Uranmunition für die Ukraine geliefert. Von Kriegen im Ausland bis hin zu Massakern im eigenen Land – die Dehumanisierung macht so viel Abscheuliches möglich!

  • Robert C. Koehler
  • heute, 10:00 Uhr
  • 18
Ukraine-Krieg, Armut und die demografische Implosion

Mehrzahl der in der Ukraine Verbliebenen auf Hilfe angewiesen. Eigenständige Wirtschaftspolitik auf Jahrzehnte unmögliche. Hier die oft übersehenen Wirtschaftsdaten. (Teil 2 und Schluss)

  • Kai Kleinwächter
  • heute, 08:00 Uhr
  • 88
Länder, wo Kanonen blühn

Themen des Tages: Ukraine hält sich in Bachmut. Den Kampf um die Wirtschaft hat sie verloren. Und Putins Regierung sieht sich vom Westen bedroht.

  • Harald Neuber
  • heute, 00:00 Uhr
  • 119
Wer braucht eigentlich noch Attac?

An diesem Wochenende berät das globalisierungskritische Netzwerk über ein neues Selbstverständnis. Tendenz zu allgemeiner Kapitalismuskritik statt Kritik der neoliberalen Globalisierung. Welche Gefahren diese Debatte birgt.

  • Thomas Köller
  • heute, 00:00 Uhr
  • 6
Ende telefonischer Krankschreibung: Triefnasen ab ins volle Wartezimmer!

Hausärzte und Verbraucherzentralen kritisieren Auslaufen der Corona-Sonderregel. Grünen-Politiker möchte Fortsetzung und Ausweitung – zum Beispiel auf Magen-Darm-Patienten.

  • Redaktion Telepolis
  • gestern, 16:00 Uhr
  • 15
Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Personalrat beklagt Missachtung des Wissenschaftsrates

Strukturprobleme und Führungskrise sind Verantwortlichen schon länger bekannt. Personalvertretung übt deutliche Kritik. Welche Rolle spielt Kulturstaatsministerin Claudia Roth?

  • Harald Neuber
  • gestern, 14:00 Uhr
  • 2
Historische Anklage gegen Trump birgt Gefahr des Bürgerkriegs

Der Ex-Präsident spricht von politischer Verfolgung, Progressive feiern die Entscheidung als Sieg des Rechtsstaats. Droht Trump Gefängnis? Über einen Stresstest und schmutzige Geheimnisse.

  • David Goeßmann
  • gestern, 12:00 Uhr
  • 66
Nato-Norderweiterung: Ankara gibt grünes Licht für Finnland, aber nicht für Schweden

Vermutlich doch kein Doppelbeitritt: Erdogan nutzt schwedischen Aufnahmewunsch weiter für Einmischung in die Innenpolitik des Landes. Finnlands Beitritt könnte am Dienstag besiegelt werden.

  • Claudia Wangerin
  • gestern, 11:00 Uhr
  • 84
Ukraine-Krieg: Neue "Achse des Bösen" bedroht Siegfrieden

USA verhandlungswillig, aber kompromisslos. "Demokratie-Gipfel" und Taiwan-Politik verhärten Fronten gegenüber Brics-Staaten. Was das mit der Allianz zwischen China und Russland zu tun hat – und welche Strategie Kiew verfolgt.

  • Philipp Fess
  • gestern, 10:00 Uhr
  • 85
Bachmut als Symbol für Kompromisslosigkeit

Selenskyj meint, eine Aufgabe der umkämpften Stadt könne den Druck auf ihn, Kompromisse zu schließen, erhöhen. Kiew setzt auf Offensive.

  • Bernhard Gulka
  • gestern, 09:00 Uhr
  • 212
Wie Russlands Krieg die Ukraine in Abhängigkeit und Armut gestürzt hat

Nach einem Jahr Krieg existiert keine substanzielle Binnenwirtschaft ohne Hilfe von außen mehr. Soziales Niveau eines Dritte-Welt-Staates. Endet der Krieg nicht bald, werden die Folgen verheerend sein. (Teil 1)

  • Kai Kleinwächter
  • gestern, 08:00 Uhr
  • 397
Elon Musk, Yoshua Bengio und Hunderte von Unterzeichnern für Pause beim KI-Training

Künstliche Intelligenz verändert viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, was ethische Probleme aufwirft. Warum KI-Pioniere, Forscher und Firmen einen vorläufigen Stopp fordern.

  • Bernd Müller
  • gestern, 07:00 Uhr
  • 53
Claudia Roth und die preußischen Nebelkerzen

Themen des Tages: Wobei der Koalitionsausschuss gescheitert ist. Was sich in Moldau zusammenbraut. Und wem Preußen heute noch nutzen kann.

  • Harald Neuber
  • gestern, 00:00 Uhr
  • 2
Ukraine-Krieg: Droht Russland eine neue Krise in Moldawiens abtrünnigem Staat?

Der Krieg in der Ukraine setzt die russischen "Friedenstruppen" in Transnistrien unter Druck. Wird das ignoriert, könnte es einen weiteren ethnischen Konflikt auslösen. Warum Georgien folgen könnte.

  • Anatol Lieven
  • gestern, 00:00 Uhr
  • 78
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • Welches ist das richtige Tool für die Webanalyse?
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Risikobasierte Authentifizierung: einfach & sicher
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
Meistkommentiert
  • Wie Russlands Krieg die Ukraine in Abhängigkeit und Armut gestürzt hat
  • Bachmut als Symbol für Kompromisslosigkeit
  • Länder, wo Kanonen blühn
  • Ukraine-Krieg, Armut und die demografische Implosion
  • Ukraine-Krieg: Neue "Achse des Bösen" bedroht Siegfrieden
Meistgelesen
  • Bachmut wird selbst russischen Militärs zu brutal
  • Wie Russlands Krieg die Ukraine in Abhängigkeit und Armut gestürzt hat
  • Warum pachtet Putin nicht einfach die Krim?
  • Ukraine-Krieg: Neue "Achse des Bösen" bedroht Siegfrieden
  • Historische Anklage gegen Trump birgt Gefahr des Bürgerkriegs
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien