Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin

Wie der Westen den Globalen Süden verliert

Der Globale Süden folgt dem Westen nicht mehr blind.

Globaler Süden nicht mehr bereit, dem Westen einfach zu folgen. Das hat der Krieg in der Ukraine gezeigt. Was hat das mit der Engstirnigkeit westlicher Staaten zu tun? (Teil 1)  

  • 39 Kommentare
Weltwirtschaft im Wandel

Warum wird China stärker, während G7 verlieren?

Die BRICS-Staaten sind mit den G7 bereits gleich auf. Die Entdollarisierung schreitet voran. Warum ist der staatlich-private Kapitalismus Beijings so erfolgreich?  

  • 142 Kommentare
Krieg in der Ukraine

Dammbruch in der Ukraine: Folgen für Getreidepreis und Ökosysteme

Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms können Felder nicht mehr mit Wasser versorgt werden. Experten rechnen mit Dürrekatastrophe. Droht nun weltweiter Mangel?  

  • 22 Kommentare
Inflation, Existenzangst, hohe Mieten: Was bringt Politik im Stadtteil?

Sozialer Sprengstoff liegt in der Luft. Auf Ebene von Parteien fehlt aber in Deutschland eine zugkräftige soziale Opposition. Was unabhängige Linke sich von Stadtteilarbeit versprechen.

  • Peter Nowak
  • heute, 16:00 Uhr
  • 20
ARD, ZDF und der Jemen: Krieg? Was für ein Krieg?

Fernsehsender informieren über "Krise" im Jemen. Dabei kommt die UNO zu einem deutlich anderen Schluss. Warum die Wortwahl der Öffentlich-Rechtlichen fragwürdig ist.

  • Andreas von Westphalen
  • heute, 10:00 Uhr
  • 23
Die Welt brennt

In diesem Jahr haben Feuer die Wälder noch früher als bisher erfasst. Es ist weltweit zu trocken. Was das für unsere Gesundheit und die Zukunft unserer Kinder bedeutet.

  • Franz Alt
  • heute, 07:00 Uhr
  • 81
Ukraine-Krieg: Die Gegenoffensive hat begonnen

Meldungen verdichten sich: Kiews Offensive startet mit westlichen Waffen, aber zunächst ohne entscheidende Erfolge. Welche riskanten Manöver der Ablenkung dienen.

  • Bernhard Gulka
  • heute, 00:00 Uhr
  • 435
Gutachten aus Bayern: Heizungsgesetz könnte zum Teil verfassungswidrig sein

Bayerns Wirtschaftsminister legt Gutachten zum geplanten Heizungsgesetz vor. Das Gesetz gehöre "in die Tonne", sagte Aiwanger. Was moniert das Gutachten?

  • Bernd Müller
  • gestern, 16:00 Uhr
  • 144
Übersterblichkeit bei Corona unerklärlich? Das sagen unsere Leser

Mathematiker hatte Entwicklung der Sterbezahlen hinterfragt. Beitrag sorgte für viele Reaktionen. Welche Anmerkungen es dazu im Telepolis-Forum gab.

  • Redaktion Telepolis
  • gestern, 15:00 Uhr
  • 39
Hotspot Arktis: Was will die Bundeswehr im hohen Norden?

Schrumpfendes Eis, militärische und wirtschaftliche Interessen: Die Region steht nicht nur im Fokus der Klimaforschung. Das zeigt die Antwort auf eine Anfrage der Linken im Bundestag.

  • Andrea Seliger
  • gestern, 14:00 Uhr
  • 7
Trump im Sinkflug nach neuer Anklage?

Der Ex-US-Präsident und republikanische Frontrunner wird angeklagt, Geheimdokumente zurückgehalten zu haben. Ein Gamechanger für die US-Wahl 2024? Was uns die neuesten Umfragen zeigen.

  • David Goeßmann
  • gestern, 12:00 Uhr
  • 18
Asylpolitik: Menschenrechtsabbau statt Bekämpfung von Fluchtursachen

"Nicht eingereist" auf europäischem Boden: Wie die Asylpolitik der EU und der Bundesregierung Rechtsextreme stärkt. Und warum behauptet wird, das helfe Geflüchteten.

  • Bernhard Trautvetter
  • gestern, 11:00 Uhr
  • 41
Er lebe hoch, der tote Lumpenprolet!

Linke feiern postum "Deutschlands bekanntesten Langzeitarbeitslosen". Das zeigt ihren Bankrott – politisch und menschlich. Denn Leben und Tod von Arno Dübel waren tragisch.

  • Marlon Grohn
  • gestern, 10:00 Uhr
  • 34
CSU will gegen Wahlrecht nach Ampel-Geschmack klagen

Der Bundespräsident hat das Gesetz unterschrieben. Die Linke sagt, die Ampel-Parteien hätten es sich "gestrickt". Auch die CSU fürchtet nun die bundesweite Fünf-Prozent-Hürde.

  • Claudia Wangerin
  • gestern, 09:00 Uhr
  • 56
Ist der Anfang vom Ende des Ukraine-Kriegs gekommen?

Kiew hatte für diesen Frühling eine große Militäraktion angekündigt. Es sollte ein Befreiungsschlag werden. Nun zeichnen sich ganz andere Entwicklungen ab. Ein Telepolis-Leitartikel.

  • Harald Neuber
  • gestern, 08:00 Uhr
  • 686
Mit Taurin könnte das Alter nicht so viele Schmerzen bereiten.
Der Traum vom ewigen Leben: Aminosäure Taurin bringt ihn etwas näher

Zumindest länger und mit weniger Beschwerden könnte man vielleicht leben. Haben Forscher mit Taurin den Jungbrunnen gefunden? Wovon sie allerdings abraten.

  • Bernd Müller
  • gestern, 07:00 Uhr
  • 57
Klimasmog um Trump Tower: Schaut nach oben!

Rauch hat New York City wegen kanadischer Waldbrände fest im Griff. Er wird sich verziehen – und dann? Warum Trump die Schutzwälle rund um seinen Küsten-Golfplatz erhöhen will.

  • David Goeßmann
  • gestern, 00:00 Uhr
  • 36
Rammstein: Till Lindemann und die "Selber-schuld"-Fraktion

Manche Fans und Fürsprecher reagieren auf die Vorwürfe frauenfeindlicher als die Angeschuldigten selbst. Tenor: Betreten des Backstage-Bereichs auf eigene Gefahr. Was daran falsch ist.

  • Claudia Wangerin
  • 08. Juni 2023, 16:00 Uhr
  • 275
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
Anzeige
  • Open Source: Freund oder Feind?
  • Cloud Native Security und das „Shift Left“-Motto
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • Die besten Online-Jobbörsen im Vergleich
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Flexible ERP-Software für Prozesse aller Art
  • Mit Threat Intelligence Angriffe abwehren
  • CISOs: Die Security-Spielmacher der Neuzeit
  • Eine leistungsstarke Workstation konfigurieren
Meistkommentiert
  • Ist der Anfang vom Ende des Ukraine-Kriegs gekommen?
  • Ukraine-Krieg: Die Gegenoffensive hat begonnen
  • Gutachten aus Bayern: Heizungsgesetz könnte zum Teil verfassungswidrig sein
  • Weltwirtschaft im Wandel: Warum wird China stärker, während G7 verlieren?
  • Die Welt brennt
Meistgelesen
  • Ist der Anfang vom Ende des Ukraine-Kriegs gekommen?
  • Weltwirtschaft im Wandel: Warum wird China stärker, während G7 verlieren?
  • Übersterblichkeit bei Corona unerklärlich? Das sagen unsere Leser
  • Der Traum vom ewigen Leben: Aminosäure Taurin bringt ihn etwas näher
  • Er lebe hoch, der tote Lumpenprolet!
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien