Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin

Grüne Minister: Kriegswille und Eigenlob

Themen des Tages: Die Armut der Kinder. Die Kriegspolitik der USA. Das Krisenbewusstsein von Baerbock und Habeck.  

  • 3 Kommentare
Zum Thema

Wir brauchen mehr Ströbele-Geist in der Politik!

Hans-Christian Ströbele ließ sich nie kaufen – weder durch Posten noch durch eine Profitlobby. Ein Nach- und Aufruf eines langjährigen Parlamentskollegen.  

  • 39 Kommentare
Zum Thema

So widersprüchlich ist die Grünen-Politik

Guter Autokrat, böser Autokrat? Die von den Grünen mitgetragene Waffenexportpolitik der Bundesregierung wirft Fragen auf. Warum Saudi-Arabien unbedenklicher ist als Russland, muss erst einmal erklärt werden.  

  • 126 Kommentare
Alarmstufe Rot: Weltuntergangsuhr 90 Sekunden vor globaler Katastrophe

So nah wie noch nie vor Mitternacht wurde die Doomsday Clock vorgerückt. Die Wissenschaftler warnen vor multiplen Gefahren. Was sie über Ukraine-Krieg und Klimanotstand zu sagen haben.

  • David Goeßmann
  • heute, 00:00 Uhr
  • 11
Kinderarmut auf Rekordniveau: Bertelsmänner vergießen Krokodilstränen

Neue Studie: Nie lebten mehr Kinder und Jugendliche auf Hartz-IV-Niveau als heute. Der Bertelsmann Stiftung missfällt das. Dabei war sie treibende Kraft des Verarmungsprogramms.

  • Ralf Wurzbacher
  • gestern, 16:00 Uhr
  • 47
Scholz-Schwenk zu Panzer-Lieferungen stellt Verbündete bloß

Spanien wollte längst Leopard-2-Panzer liefern, wurde aber von Scholz zurückgepfiffen. Dann schwenkte der Kanzler um. Jetzt steht die gespaltene Regierung in Madrid im Regen.

  • Ralf Streck
  • gestern, 14:00 Uhr
  • 39
Das gefährliche Spiel mit roten Linien in der Ukraine

Die US-Regierung beteiligt sich zunehmend am Ukraine-Krieg. Kiew könnte sogar bald grünes Licht für einen Krim-Angriff erhalten. Die Frage ist, wie weit man zu gehen bereit ist.

  • Branko Marcetic
  • gestern, 12:00 Uhr
  • 458
Neue Verfassungsbeschwerde gegen BND-Gesetz

Gesellschaft für Freiheitsrechte und Reporter ohne Grenzen beanstanden auch reformierte Fassung. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts werde darin missachtet. Gefahr für Medienschaffende im Exil.

  • Claudia Wangerin
  • gestern, 11:00 Uhr
  • 2
Die besten Eklats des ukrainischen Vize-Außenministers Andrij Melnyk (Update)

Skandale und Skandälchen eines Diplomaten. "Arschloch", "Leberwurst", "Putin-Versteher", "Hexe": Die Top Eleven der Andrij-Melnyk-Attacken.

  • Harald Neuber, Thomas Pany
  • gestern, 10:00 Uhr
  • 832
Show must go on: Heile Agrar-Welt auf der Grünen Woche

Während Tausende für eine Agrarwende demonstrierten, wird in den Messehallen der Status quo kaum infrage gestellt. Der Bauernverband hält nichts von einer Mehrwertsteuersenkung auf Obst und Gemüse.

  • Susanne Aigner
  • gestern, 09:00 Uhr
  • 8
"Ich persönlich werde diesmal CDU wählen"

Winterview mit Partei-Chef Martin Sonneborn über Berlinwahl und Ostfront.

  • Markus Kompa
  • gestern, 08:00 Uhr
  • 40
Stockender Wohnungsbau: Familien und Migranten wohnen oft auf engstem Raum

Beengte Wohnverhältnisse in deutschen Großstädten sind keine Seltenheit, stellt eine aktuelle Studie fest. Ein Grund: Es fehlt an bezahlbarem Wohnraum. Warum das Problem noch länger bestehen könnte.

  • Bernd Müller
  • gestern, 07:00 Uhr
  • 104
Warum CO2-Verpressung eine Scheinlösung ist

Energie und Klima – kompakt: Unter die Erde und Meere Kohlendioxid einlagern: Eine perfekte Lösung für die Hochemittenten. Der Haken: Sie ist technisch kaum erprobt, extrem teuer und risikohaft. Zudem gibt es Alternativen. Ein Kommentar.

  • Jutta Blume
  • gestern, 00:00 Uhr
  • 62
Panzer an die Ukraine: Droht nun der Dritte Weltkrieg?

Themen des Tages: Die schwierige Verkleinerung des Bundestags. Der lukrative Wechsel von Redaktion in Ministerium. Und die Angst vor einer Eskalation des Ukraine-Krieges.

  • Harald Neuber
  • 25. Januar 2023, 22:00 Uhr
  • 352
Einst Deutschlands oberster Verfassungsschützer – und zu rechts für die CDU

Immer mehr Christdemokraten wollen Ex-BfV-Chef Hans-Georg Maaßen loswerden. Auch der Antisemitismus-Beauftragte im Bund befasst sich mit ihm. Im Dunkeln bleibt Maaßens Rolle bei der NSU-Vertuschung.

  • Claudia Wangerin
  • 25. Januar 2023, 16:00 Uhr
  • 42
Bundesregierung plant zweite, größere Panzerlieferung an Kiew

Das kündigte Boris Pistorius im Verteidigungsausschuss an. Nato-Länder liefern rund 90 Panzer an Kiew. Kanzler Scholz im Bundestag.

  • Christian Kliver
  • 25. Januar 2023, 14:00 Uhr
  • 693
Nähe zur Macht: Wenn Spitzenjournalisten Regierungssprecher werden

ARD-Korrespondent Stempfle wird Sprecher des Verteidigungsministeriums. Das ist nur die Spitze des Eisbergs. PR-Abteilungen im Regierungsapparat werden von ehemaligen Journalisten geleitet. Was trennt Politik und Medien noch?

  • David Goeßmann
  • 25. Januar 2023, 12:00 Uhr
  • 44
Mehr Geld für Aufrüstung in Dänemark: Feiertag soll gestrichen werden

Vom Bet-Tag zum Bombentag: Mette Frederiksens Regierung legt sich mit Kirche und Gewerkschaften an. Ein Bischof trat bereits nach 40 Jahren Mitgliedschaft bei den Sozialdemokraten aus.

  • Andrea Seliger
  • 25. Januar 2023, 11:00 Uhr
  • 20
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Themenspecial: IT-Mittelstands-Lounge
  • All-Flash-Speicher für sämtliche Workloads
  • Ransomware-Einfall über E-Mails vermeiden
  • HOCHTIEF optimiert MS-Teams-Nutzung mit DE-CIX
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • IT-Komplexität reduzieren – Cyberangriffe verhindern
  • Edge 2 Cloud: Wann, warum und wo es gebraucht wird
  • Warum HR auf Cloud-Lösungen setzen sollte
Meistkommentiert
  • Annalena Baerbock: "Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland"
  • Bundesregierung plant zweite, größere Panzerlieferung an Kiew
  • Das gefährliche Spiel mit roten Linien in der Ukraine
  • Panzer an die Ukraine: Droht nun der Dritte Weltkrieg?
  • Stockender Wohnungsbau: Familien und Migranten wohnen oft auf engstem Raum
Meistgelesen
  • "Ich persönlich werde diesmal CDU wählen"
  • Annalena Baerbock: "Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland"
  • Drei Jahre Pandemie im Spiegel der Übersterblichkeitsstatistik
  • Satt essen und abnehmen – wie geht das?
  • Bundesregierung plant zweite, größere Panzerlieferung an Kiew
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien