Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Fit & Gesund
  • Finanzen
  • Lifestyle
  • Über uns
  1. Telepolis
  2. Politik
  3. Militärexperten: Pokrovsk markiert Wendepunkt in moderner Kriegsführung
Anzeige
Diesen Beitrag per E-Mail versenden

Sie können maximal fünf Empfänger angeben. Diese müssen durch Kommas getrennt werden.

Sicherheitscode visuelles captcha
Formular absenden

Die hier eingegebenen Daten werden von uns nur dazu verwendet, die E-Mail in Ihrem Namen zu versenden. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder eine Analyse zu Marketing-Zwecken.

Militärexperten: Pokrovsk markiert Wendepunkt in moderner Kriegsführung

20. Juli 2025 Lars Lange

Schlacht um Pokrovsk verändert Regeln des Krieges. Statt Panzern dominieren Drohnen das Geschehen. Was hier passiert, könnte die globale Militärdoktrin revolutionieren.

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter:
https://www.heise.de/tp/features/Militaerexperten-Pokrovsk-markiert-Wendepunkt-in-moderner-Kriegsfuehrung-10493622.html

Anzeige
Telepolis Dossier
Wasserstoff

Wasserstoff: Energie der Zukunft! Erfahren Sie hier mehr.

Telepolis Logbuch
Logbuch Telepolis-Archiv

Warum wir 70.000 Texte aus dem Netz entfernt und überprüft haben. Und wie wir sie mehrheitlich wieder online gestellt haben.

Anzeige
Anzeige
  • Systemnahe Softwareentwicklung bei FRITZ!
  • Praxisnahes Informatikstudium an der FH Dortmund
  • So erreichen Sie echte digitale Souveränität
  • Mobile Geräte während einer Reise schützen
  • Wie Ihre virtuellen Meetings produktiver werden
  • Firmen-Security in Zeiten von Trump, Putin & Co.
  • E-Mails und Collaboration-Tools mit KI schützen
  • Special: Zusammen das Datacenter weiterentwickeln
  • SAP-Prozesse effizient verbessern
  • Themenspecial: Zukunft der Videokonferenzen
Meistkommentiert
  • Der Mythos vom Peak Oil zerbröckelt
  • Wettlauf der Systeme: Kanonen, Raketen, Laser gegen Drohnen
  • Krise der Demokratie in Europa: Wie stabil sind unsere Regierungen?
  • Israelische Armee startet Bodenoffensive in Gaza-Stadt trotz humanitärer Katastrophe
  • Schwarzes Loch kurz vor Explosion: Forscher erwarten spektakuläres Himmelsschauspiel
Meistgelesen
  • Der Mythos vom Peak Oil zerbröckelt
  • Vom Kohleausstieg zum Kohle-Comeback: Deutschlands tragische Energiewende
  • China schlägt zurück: Pekings Regulierer demütigen US-Gigant Nvidia
  • Die Tränen des Kanzlers
  • Iryna Zarutska: Wie wir die Würde von Gewaltopfern schützen können
Telepolis Kolumne
Mediensplitter

Aktuelle Beobachtungen, Kommentare und Einordnungen zu Journalismus und Politik.

Immer informiert
Folgen Sie uns auf Spotify
Anzeige
Anzeige
Anzeige
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barriere melden
  • Verträge kündigen
  • Cookies & Tracking
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • 4900733
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2025 heise medien
heise Logo Eine Antwort weiter
Unser Hauptpartner Hannover 96

Journalismus fördernIhr Beitrag für guten Journalismus

Telepolis unterstützen

Onlinemagazin für Politik & Medien


Durch Ihre Unterstützung werden Sie Teil einer Community, die unabhängigen und freien Qualitätsjournalismus schätzt und fördert. Bei uns finden Sie ein breites Spektrum an einzigartigen Themen und unabhängigen Stimmen.

Telepolis unterstützen