Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Fit & Gesund
  • Finanzen
  • Lifestyle
  • Über uns
  1. Telepolis
  2. Wirtschaft
  3. Empathie-Simulation: Wie Microsoft das Gefühlsleben von Schülern digitalisiert
Anzeige
Diesen Beitrag per E-Mail versenden

Sie können maximal fünf Empfänger angeben. Diese müssen durch Kommas getrennt werden.

Sicherheitscode visuelles captcha
Formular absenden

Die hier eingegebenen Daten werden von uns nur dazu verwendet, die E-Mail in Ihrem Namen zu versenden. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder eine Analyse zu Marketing-Zwecken.

Empathie-Simulation: Wie Microsoft das Gefühlsleben von Schülern digitalisiert

10. Juni 2025 Marcus Schwarzbach

KI soll Empathie simulieren - in der Schule und im Kundenservice. Microsoft Reflect lässt Schüler per Emojis reagieren. Kritiker warnen: Die Technik dient vor allem der Kontrolle.

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter:
https://www.heise.de/tp/features/Empathie-Simulation-Wie-Microsoft-das-Gefuehlsleben-von-Schuelern-digitalisiert-10437856.html

Anzeige
Telepolis Thema
Ukraine-Krieg

Hintergründe und Aktuelles zum Krieg Russlands in der Ukraine.

Immer informiert
Folgen Sie uns auf Facebook
Anzeige
Anzeige
  • Wie Ihre virtuellen Meetings produktiver werden
  • Themenspecial: Zukunft der Videokonferenzen
  • Warum ist ChromeOS so sicher? Hier informieren!
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Schluss mit Lizenzfallen bei Remote Access
  • Der perfekte Server für mittelständische Firmen
  • Innovative UCC-Lösungen für macOS und iOS
  • Eine Kamera für drei sehr persönliche Welten
  • Warum Online-Marketing für Firmen wichtig ist
  • Digitale Souveränität: Weg mit den Buzzwords!
Meistkommentiert
  • Unbekannte Drohnen über Europa: Ist es wirklich Russland?
  • Die Rente mit 73 ist nur noch eine Frage der Zeit
  • "Veggie-Wurst"-Verbot: Darf nur noch Schwein in die Pelle?
  • Kirchensteuer: Ein Relikt aus der NS-Zeit?
  • Generation Z auf der Straße: Der Aufstand unter der Piratenflagge
Meistgelesen
  • China geht gegen Schattenflotte vor
  • Russland: Wenn das Benzin knapp wird
  • THTR-300: Das deutsche Atomkraftwerk, das zum Alptraum wurde
  • Die Rente mit 73 ist nur noch eine Frage der Zeit
  • Mehr als nur Exportgeschäft: Wie Atomtechnik Russland Verbündete sichert
Anzeige
Anzeige
Anzeige
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barriere melden
  • Verträge kündigen
  • Cookies & Tracking
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • 4872246
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2025 heise medien
heise Logo Eine Antwort weiter
Unser Hauptpartner Hannover 96

Journalismus fördernIhr Beitrag für guten Journalismus

Telepolis unterstützen

Onlinemagazin für Politik & Medien


Durch Ihre Unterstützung werden Sie Teil einer Community, die unabhängigen und freien Qualitätsjournalismus schätzt und fördert. Bei uns finden Sie ein breites Spektrum an einzigartigen Themen und unabhängigen Stimmen.

Telepolis unterstützen