Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Fit & Gesund
  • Finanzen
  • Lifestyle
  • Über uns
Anzeige

Russland und China rollen den Welt-Gasmarkt auf

Industrieanlagen im ewigen Eis

Der Bau der Erdgaspipeline Power of Siberia 2, wird weltweit nachwirken. Wer gewinnt und wer verliert, wenn Russland seine Gasexporte nach China verdoppelt?  

  • 112 Kommentare
Von Paypal zu Iris

Griechenland ebnet Weg für europäisches Zahlungssystem

Smartphones mit Paypal- und Iris-Payment-Logo

Das griechische Online-Bezahlsystem Iris wird ab 2025 zur Pflicht für alle Unternehmen. Es ist kostenlos und könnte bald in ganz Europa verfügbar sein.  

  • 35 Kommentare
Energieversorgung

Deutschland steuert plötzlich auf 71 neue Gaskraftwerke zu

Anblick eines Gaskraftwerks bei untergehender Sonne.

Zwischen Klimazielen und Versorgungssicherheit: Brisanter Bericht zeigt Deutschlands Dilemma bei der Stromversorgung der Zukunft.  

  • 335 Kommentare
Anzeige
Ein Mann trägt eine Kiste mit leeren Plastikflaschen. Auf der Kiste ist ein Recycling-Zeichen.
Durchbruch im Plastikrecycling: Neuer Katalysator macht Sortieren überflüssig

Plastikrecycling soll endlich einfach und effizient werden. Forscher der Northwestern University haben einen Katalysator entwickelt, der das Sortieren unnötig macht.

  • Matthias Lindner
  • heute, 06:00 Uhr
  • 0
Trump-Sohn, Eric Trump, spricht auf der Bitcoin-Konferenz in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate.
Gesperrte Token, volatile Kurse: Wie real ist Trumps Krypto-Reichtum?

Innerhalb eines Jahres bauten die Trump-Söhne ein Krypto-Imperium auf, das laut Bloomberg-Bericht Milliarden einbrachte - doch vieles bleibt unsicher.

  • Bernd Müller
  • gestern, 16:00 Uhr
  • 2
Symbolbild mit dem Porträt Trumps vor einer US-Fahne und dem Wort 'Tariff'..
Trumps Zollabenteuer: Vom Goldesel zum Bumerang?

Trumps Zollpolitik hat die Weltmärkte durcheinandergewirbelt. Sollte sie von US-Gerichten jedoch kassiert werden, könnte das für Washington äußerst unangenehme Folgen haben. Was steht dabei auf dem Spiel?

  • Uwe Kerkow
  • gestern, 15:00 Uhr
  • 3
Ein Mann, der schräg auf der Couch liegt, offensichtlich übermüdet
Schulstart, Weckerstress, Optimierer: Macht Frühaufstehen wirklich glücklich?

Ratgeber zwischen Hype und Hirnforschung: Warum frühes Aufstehen Glück verspricht, aber für viele Körper purer Raubbau ist – und wie Sie den eigenen Rhythmus finden.

  • Andrej Simon
  • gestern, 14:00 Uhr
  • 25
Anzeige

Was beim Kauf eines Laptops wirklich zählt

Akkulaufzeit, Leistung, KI-Funktionen – die Anforderungen an Laptops sind hoch. Aber worauf kommt es wirklich an? Wir erklären, worauf Sie bei der Anschaffung achten sollten.

Mann sitzt auf der Toilette, schaut auf sein Smartphone und riskiert dabei Hämorrhoiden.
Willst du Hämorrhoiden? Dann nimm dein Handy mit aufs Klo!

Über die Hälfte der Deutschen leidet im Laufe des Lebens an Hämorrhoiden. Eine neue Studie zeigt, dass die Smartphone-Nutzung auf dem stillen Örtchen das Risiko deutlich erhöht.

  • Bernd Müller
  • gestern, 12:00 Uhr
  • 24
"Cover-Up": Eine Gegengeschichte der USA

Laura Poitras portraitiert in ihrem neuen Film den Investigativ-Journalisten Seymour Hersh. Er ließ sich nie blenden – nicht von Kissinger, nicht vom Pentagon. Was weiß er noch?

  • Rüdiger Suchsland
  • gestern, 08:00 Uhr
  • 0
Gruppe von Studenten auf der Straße, die gegen den Klimawandel demonstrieren.
Aktivist gibt auf: Ökobewegung machtlos gegen "braune Fluten"

Tadzio Müller sieht Klimabewegung am Ende. Rückzug in "Autonome Zonen" als letzte Hoffnung für würdevolles Überleben. (Teil 2 und Schluss)

  • Caspar Kuczynski
  • gestern, 06:00 Uhr
  • 109
Anzeige
Anzeige
Betrüger wollen Kleinanleger über Whatsapp-Gruppen abziehen.
Warnung: Betrüger locken Anleger mit WhatsApp-Gruppen in die Falle

Immer mehr Menschen fallen auf WhatsApp-Gruppen herein, die zu Geldanlagen verleiten. Dahinter steckt oft organisierter Betrug. Was Sie wissen müssen.

  • Bernd Müller
  • 07. September 2025, 16:00 Uhr
  • 21
Fridays-for-Future-Demo: Frau mit Megafon motiviert Demonstrierende für mehr Klimaschutz
Klimaschutz ist tot – bereiten wir uns lieber auf den Kollaps vor!

Der Vordenker der deutschen Klimabewegung Tadzio Müller erklärt in seinem neuen Buch, warum der Kampf für den Klimaschutz gescheitert ist und was jetzt zu tun ist. (Teil 1)

  • Caspar Kuczynski
  • 07. September 2025, 14:00 Uhr
  • 83
Hochspannungs-Schalter vor Gaskraftwerk und Batteriespeicher
Energiewende ohne Gas – dank billigerer Batteriespeicher

Batteriespeicher und Gaskraftwerke konkurrieren um knappe Netzanschlüsse. Wer setzt sich durch – und was bedeutet das für die Energiewende?

  • Christoph Jehle
  • 07. September 2025, 12:00 Uhr
  • 163
Statue des Goldenen Löwen in Venedig
Venedig: Warum Hollywoods Moralismus immer noch dominiert

Beim Filmfestival von Venedig triumphiert der Episodenfilm "Father Mother Sister Brother" von Jim Jarmusch. Doch ein anderer Film sorgt für Kontroversen.

  • Rüdiger Suchsland
  • 07. September 2025, 10:00 Uhr
  • 4
Aufnahme eines Kometen durch ein Teleskop
Forscher fordern systematische "Alien-Scans" für interstellare Besucher

Astronomen wollen durchreisende Himmelskörper systematisch auf außerirdische Technik untersuchen. Ein neues Protokoll soll dabei helfen.

  • Marcel Kunzmann
  • 07. September 2025, 08:00 Uhr
  • 17
Illustration einer ukrainischen Flamingo-Rakete.
Ukraine-Krieg: Flamingo-Raketen zeigen Schlagkraft auf der Krim

Technologischer Durchbruch: Ukrainische Raketen treffen Russlands Geheimdienstbasis. Russland reagiert mit Angriffen auf mutmaßliche Produktionsstätten. Analyse.

  • Lars Lange
  • 07. September 2025, 00:00 Uhr
  • 271
Wasserstoffleitung führt durch die Sterne der EU-Flagge
"Europa verliert sich in Detailregeln beim Wasserstoff"

Im Interview erklärt der Chef von Hydrogen Europe, warum komplexe Regeln und zu wenig Anreize Europas Wasserstoffpläne ausbremsen.

  • Bernd Müller
  • 06. September 2025, 14:00 Uhr
  • 11
KI-generierte Grafik zeigt zwei moderne Militärfahrzeuge – links ein Radpanzer, rechts ein Kettenpanzer – die sich gegenüberstehen, während über ihnen eine Formation von Drohnen am Himmel schwebt.
Ist Rheinmetalls Skyranger die Zukunft der Flugabwehr?

Angesichts der Drohnenbedrohung liefern sich Rüstungskonzerne ein Wettrennen um die Zukunft der Flugabwehr. Doch wer gewinnt den Kampf der Systeme? Analyse.

  • Lars Lange
  • 06. September 2025, 13:00 Uhr
  • 90
Neuere Ältere
Anzeige
Anzeige
Telepolis Thema
Ukraine-Krieg

Hintergründe und Aktuelles zum Krieg Russlands in der Ukraine.

Telepolis Logbuch
Logbuch Telepolis-Archiv

Warum wir 70.000 Texte aus dem Netz entfernt und überprüft haben. Und wie wir sie mehrheitlich wieder online gestellt haben.

Anzeige
Anzeige
  • Firmen-Security in Zeiten von Trump, Putin & Co.
  • E-Mails und Collaboration-Tools mit KI schützen
  • Special: Zusammen das Datacenter weiterentwickeln
  • SAP-Prozesse effizient verbessern
  • Themenspecial: Zukunft der Videokonferenzen
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Warum ist ChromeOS so sicher? Hier informieren!
  • Wie funktioniert die beste Unternehmenswerbung?
  • Kleine Räume, große Ideen
  • Echtzeit-Schutz vor den häufigsten Bad Bots
Meistkommentiert
  • Energiewende ohne Gas – dank billigerer Batteriespeicher
  • Russland und China rollen den Welt-Gasmarkt auf
  • Aktivist gibt auf: Ökobewegung machtlos gegen "braune Fluten"
  • Klimaschutz ist tot – bereiten wir uns lieber auf den Kollaps vor!
  • Von Paypal zu Iris: Griechenland ebnet Weg für europäisches Zahlungssystem
Meistgelesen
  • Deutschland steuert plötzlich auf 71 neue Gaskraftwerke zu
  • Ukraine-Krieg: Flamingo-Raketen zeigen Schlagkraft auf der Krim
  • Russland und China rollen den Welt-Gasmarkt auf
  • Personaler ertrinken in Flut von KI-generierten Fake-Bewerbungen
  • Von Paypal zu Iris: Griechenland ebnet Weg für europäisches Zahlungssystem
Telepolis Kolumne
Telepolis-Leitartikel

Der hintergründige Blick auf Politik, Medien und Wirtschaft. Hier steht, was woanders fehlt.

Immer informiert
Folgen Sie uns auf Facebook
Anzeige
Anzeige
Anzeige
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barriere melden
  • Verträge kündigen
  • Cookies & Tracking
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2025 heise medien
heise Logo Eine Antwort weiter
Unser Hauptpartner Hannover 96

Journalismus fördernIhr Beitrag für guten Journalismus

Telepolis unterstützen

Onlinemagazin für Politik & Medien


Durch Ihre Unterstützung werden Sie Teil einer Community, die unabhängigen und freien Qualitätsjournalismus schätzt und fördert. Bei uns finden Sie ein breites Spektrum an einzigartigen Themen und unabhängigen Stimmen.

Telepolis unterstützen