Thema: Cyber-Weltgipfel

2003 fand unter großen Hoffnungen der UN-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft (WSIS) statt. Dabei ging es um die Regulierung des Internet, die Garantie der Menschenrechte im Informationszeitalter garantiert, den Schutz des geistigen Eigentums und die Überwindung der "digitalen Spaltung". Telepolis hat die Diskussion bis zum 2. Gipfel Ende 2005 verfolgt und beobachtet, welche Folgen die erzielten Einigungen gebracht haben.