Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
Ukraine-Krieger: Ein Abend mit Anton Hofreiter

Der grüne Hardliner in Sachen Waffen für die Ukraine hielt einen Vortrag in Schweinfurt – quasi vor der Haustür unseres Autors. Der ging natürlich hin. Eine Diskussion im eigentlichen Sinn wurde daraus nicht.

  • Roland Bathon
  • 05. Februar 2023, 00:00 Uhr
  • 204
Hat die Menschheit noch eine Chance?

Die Klimakatastrophe ist nur eine von vielen Krisen. Zur Bewältigung der Vielfachkrisen sind neue Wege notwendig. Höchste Zeit, sich von der westlich dominierten Vorstellung von "Entwicklung" zu verabschieden.

  • Elisabeth Voß
  • 04. Februar 2023, 16:00 Uhr
  • 126
Narendra Modi und die Geister der Vergangenheit

Indiens Premier wird von den anti-muslimischen Unruhen 2002 eingeholt. Die EU hält eigene Gutachten zu den Verfolgungen zurück. In Brüssel und den europäischen Hauptstädten sollte man genau unter die Lupe nehmen, mit wem man in Zukunft enger kooperiert.

  • Mark Engeler
  • 04. Februar 2023, 14:00 Uhr
  • 16
"Ein schneller Beitritt der Ukraine (...) nicht im Interesse der EU"

Mediensplitter (16): Selters statt Sekt – Der liberale Ökonom Henning Vöpel dämpft die Ukraine-Trunkenheit von Von der Leyen & Co.

  • Rüdiger Suchsland
  • 04. Februar 2023, 12:00 Uhr
  • 69
Insekten in Nahrungsmitteln, Nachfrage nach veganen Fleischalternativen und Sicherheitsrisiken alter Atomkraftwerke

Drei Fragen aus dem Forum. Eine Telepolis-Kolumne.

  • Jutta Blume
  • 04. Februar 2023, 10:00 Uhr
  • 30
Kampfjets für die Ukraine: Nur eine Frage der Zeit?

US-Präsident Biden will offiziell keine Kampfflugzeuge an die Ukraine liefern. Medienberichte schüren Zweifel an der Ernsthaftigkeit dieser Aussage. Die Entscheidung könnte Mitte Februar getroffen werden.

  • Bernd Müller
  • 04. Februar 2023, 08:00 Uhr
  • 540
Die Kinder fressen die islamische Revolution

Der Protest im Iran geht in eine neue Phase, doch ein Regimewechsel ist erst einmal nicht in Sicht. Was zur Revolution fehlt.

  • Oliver Eberhardt
  • 04. Februar 2023, 00:00 Uhr
  • 23
Corona-Maßnahmen: Die psychisch "vulnerable Gruppe" ist jung

RKI-Auswertung von Studien zu psychischer Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Erwartbar litten vor allem schon vorher Benachteiligte. Generell reagierten die Jüngsten sensibler als Erwachsene.

  • Claudia Wangerin
  • 03. Februar 2023, 16:30 Uhr
  • 53
CIA-Chef Burns: Ausgang Ukraine-Krieg entscheidet sich in nächsten sechs Monaten

Unterstützung der USA für einen langen Krieg ist nicht unbedingt garantiert. Angebliches Verhandlungsangebot an Moskau und Kiew. Gespaltene Lager in Washington, auch wenn es um die Krim geht.

  • Thomas Pany
  • 03. Februar 2023, 14:15 Uhr
  • 305
Die Klimaungerechtigkeit nimmt zu

Energie und Klima – kompakt: Expertenbericht: Superreiche emittieren Vielfaches an Treibhausgasen als Arme. Von den Folgen sind sie weniger betroffen. Für mehr Klimagerechtigkeit bedürfe es neuer Steuerregime.

  • Jutta Blume
  • 03. Februar 2023, 12:00 Uhr
  • 56
PR-Desaster für "Letzte Generation": Fällt jetzt die Klimakatastrophe aus?

Thailand-Reise zweier "Klimakleber" wird Steilvorlage für Klimaschutz-Bremser. Auch viele Umweltbewegte dürften sich ärgern. Warum die Gruppe trotzdem private Inkonsequenzen duldet.

  • Claudia Wangerin
  • 03. Februar 2023, 11:00 Uhr
  • 268
Ein Kolonialbeamter im Stillstand der Zeit

Rote Sonne: "Pacifiction" von Albert Serra entfaltet unsere kolonialen Fantasien.

  • Rüdiger Suchsland
  • 03. Februar 2023, 10:00 Uhr
  • 6
"Rebound-Effekt": Wie aus dem "Mini" ein Maxi wurde

Woran Klimaschutz im Kapitalismus scheitert: Der britische Philosoph und Ökonom William Stanley Jevons beschrieb vor mehr als 150 Jahren den Grund, warum später Autos immer größer wurden. Eine Spurensuche.

  • Nick Reimer
  • 03. Februar 2023, 09:00 Uhr
  • 107
UN-Ikone Maurice Strong: Zwischen Umweltpolitik, Öl-Business und Weltregierung

Anfang der 1970er fordern die UN schon einmal die große Transformation. Was die Ölpreiskrise damit zu tun hat. Das bewegte Leben des kanadischen UN-Funktionärs Maurice Strong (Teil 3 und Schluss).

  • Philipp Fess
  • 03. Februar 2023, 08:00 Uhr
  • 3
Fachkräftemangel in Deutschland: Ja, nein, vielleicht doch?

Bundesregierung sieht keinen "umfassenden Fachkräftemangel". Koalitionspartner und Wirtschaftsvertreter widersprechen. Warum die amtliche Statistik daneben liegen könnte.

  • Bernd Müller
  • 03. Februar 2023, 07:00 Uhr
  • 103
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Themen des Tages

Täglich das Wichtigste aus Politik, Medien und Wirtschaft. Pointiert kommentiert und erklärt.

Anzeige
  • All-Flash-Speicher für sämtliche Workloads
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • IT-Komplexität reduzieren – Cyberangriffe verhindern
  • Warum HR auf Cloud-Lösungen setzen sollte
  • Welches Tool ich für meine Webanalyse geeignet?
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Mitmachen und Geräte von Jabra testen!
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Innovative Backup-Lösung in den Asklepios-Kliniken
Meistkommentiert
  • Unterstützung der Ukraine bis zur vollständigen Befreiung
  • Panzer für die Ukraine: EU-Länder halten sich mit Zusagen zurück
  • "In Deutschland gibt es mittlerweile kaum noch eine Debattenkultur"
  • Washington bläst die China-Ballon-Drohung künstlich auf
  • Was bleibt von Pandemie und Lockdowns?
Meistgelesen
  • "In Deutschland gibt es mittlerweile kaum noch eine Debattenkultur"
  • Washington bläst die China-Ballon-Drohung künstlich auf
  • Unterstützung der Ukraine bis zur vollständigen Befreiung
  • Ukraine-Krieger: Ein Abend mit Anton Hofreiter
  • Neuer Sprecher von Pistorius: Den Schaden trägt die ARD
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien