Ansicht umschalten
Avatar von hgeiss
  • hgeiss

mehr als 1000 Beiträge seit 06.08.2014

Agrar-Freibeuter

Dass die Katholische Kirche in Österreich ihr Geld in
landwirtschaftlichen Flächen in Sicherheit bringt, bevor der
wirtschaftliche Crash kommt, ist schon interessant. Hier passt wohl
wieder der Spruch mit den Ratten, die das sinkende Schiff verlassen.
Daneben wirft es ein bezeichnendes Licht auf die Kirche, die sich auf
Jesus beruft, von dem ja der Satz mit dem Nadelöhr, den Reichen und
dem Himmel stammt. Darüber, warum sich gerade unter dem Christentum
die ökonomische Freibeuterei so entwickelt hat, sollte endlich in
einer Studie untersucht werden. Neben der Kirche ist es das andere
Gewerbe, das mit Wolkenkuckucksheimen handelt, also das Bankgewerbe,
das weltweit mit Ackerland spekuliert. Sowohl bei Kirchen wie Banken
scheint es nicht weit her zu sein, mit dem eigenen Glauben an ihr
Produkt...
Wir sollten auch bedenken, dass wir Deutschen durch 65 Milliarden
Agrarimporte (eine alte Zahl) gigantische Flächen abernten, die uns
nicht gehören, die irgendwo auf diesem Planeten liegen, wo oft
Einheimische hungern, weil sie von ihren Selbstversorgerflächen
vertrieben wurden. Müßten wir von unseren eigenen Flächen leben, wäre
Schmalhans Küchenmeister, wir müssten dann von dem leben, was uns
heute als Sättigungsbeilage gilt: Brot, Kohl und Kartoffeln. Trotzdem
müßten wir wieder ganz andere Preise dafür bezahlen, so wie früher,
jede zweite Mark. Auto und Auslandsurlaub? Vermutlich gestrichen. 
Aber zum Thema. Es ist nichts weniger als fatal, dass die Herrschaft
des Geldes nun zu solchen Auswüchsen führt und niemand das Bauernland
schützt. Schon der Anbau von Mais, Raps, Zuckerrüben usw. zum
Vergasen, Verstromen und Verdieseln auf wertvollstem  Ackerland hat
zu schlimmen Auswüchsen geführt, denn den echten Nahrungsmittelbauern
gehen durch irrwitzige Pachtpreise die Pachtflächen verloren, weil
sie mit dem (noch höher) subventionierten Energiepflanzenmarkt nicht
mithalten können. Aber ein Diskutant hier im Forum hofft auf
senkrechte, urbane Felder ohne Erdboden in verglasten Hochhäusern.
Gewiss toll für den Getreideanbau geeignet, ich seh schon die
Mähdrescher den Lift hochfahren... 

Bewerten
- +
Ansicht umschalten