Thomas Pany

Thomas Pany hat bei Kurt Sontheimer an der LMU in München Politikwissenschaft studiert, dazu Neuere Geschichte und Semitistik. Studienaufenthalt in Montpellier, Südfrankreich. Später längere Reisen in die Türkei, nach Syrien, in Iran, nach Pakistan und Israel.
Jobbte auf dem Bau, als Barmann, Bademeister und Taxifahrer. Begeistert sich für italienischen Neorealismus. Zuletzt gekaufte Bücher: Seamus Heaney: Verteidigung der Poesie, Witold Gombrowicz: Eine Art Testament, Wolfgang Welt: Ich schrieb mich verrückt.