Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Thomas Pany

Thomas Pany

Thomas Pany hat bei Kurt Sontheimer an der LMU in München Politikwissenschaft studiert, dazu Neuere Geschichte und Semitistik. Studienaufenthalt in Montpellier, Südfrankreich. Später längere Reisen in die Türkei, nach Syrien, in Iran, nach Pakistan und Israel.

Jobbte auf dem Bau, als Barmann, Bademeister und Taxifahrer. Begeistert sich für italienischen Neorealismus. Zuletzt gekaufte Bücher: Seamus Heaney: Verteidigung der Poesie, Witold Gombrowicz: Eine Art Testament, Wolfgang Welt: Ich schrieb mich verrückt.

Ukraine: "Wir wollen Flugzeuge der vierten Generation"

Lieferungen von Kampfjets: Wie das Verteidigungsministerium in Kiew Hürden zum Fallen bringen will. USA und Frankreich halten "die Türen offen". Polen ist dafür, falls die "Nato als Ganzes" zustimmt.

  • Thomas Pany
  • 27. Januar 2023, 15:00 Uhr
  • 392
Panzer-Lieferungen an die Ukraine: Baerbock prescht vor

Außenministerin spricht davon, dass die deutsche Regierung Export von Leopard-Panzern von Drittstaaten an die Ukraine nicht blockieren würde. Welche Richtlinie wird der Kanzler ausgeben?

  • Thomas Pany
  • 23. Januar 2023, 14:15 Uhr
  • 404
Deutsch-französische Beziehungen am Ende?

Ukraine-Krieg, Europa-Strategie, US-Nähe und neue Rivalität: Wie es um die Freundschaft zwischen den zwei Großen in Europa steht.

  • Thomas Pany
  • 20. Januar 2023, 14:15 Uhr
  • 60
Henry Kissinger: "Die Ukraine soll Nato-Mitglied werden"

Die Einsamkeit eines fast 100-Jährigen? Der ehemalige US-Außenminister konzipiert das Ende des Krieges in der Ukraine. Wichtiger und umstrittener Schlüssel: Die Öffnung Europas und der internationalen Gemeinschaft gegenüber Russland.

  • Thomas Pany
  • 18. Januar 2023, 14:30 Uhr
  • 415
Deutsche Regierung: Twitter-Schutzengel für Impfhersteller?

Pharma-Lobbyisten agierten mit großem Druck und erfolgreich gegen Patentfreigabe der Covid-Impfung. Warnungen des BSI waren Teil der Kommunikationsstrategie. Was Twitter-Files dazu enthüllen.

  • Thomas Pany
  • 17. Januar 2023, 14:30 Uhr
  • 39
Ukraine-Krieg: Wie lautet die Friedensformel?

Der ukrainische Präsident Selenskyj will einen Gipfel für seine Formel. Ex-US-Außenminister Kissinger schlägt einen Friedensprozess vor, mit Verhandlungen und Abstimmungen. Den Unterschied macht die Rolle Russlands.

  • Thomas Pany
  • 20. Dezember 2022, 15:00 Uhr
  • 515
EU-Gipfel: Neue Sanktionen gegen Russland

Der Ukraine werden im kommenden Jahr 18 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Auch die Militärhilfe wird ausgebaut. Polen sprach sich für eine Verschärfung der Sanktionen aus.

  • Thomas Pany
  • 16. Dezember 2022, 14:15 Uhr
  • 459
Von der Leyen: EU-Sanktionen gegen russische Streitkräfte

Neuntes Sanktionspaket: "Russland soll bezahlen". Im Visier stehen Militärs, Politiker, Exporte und Medien. Ungarn ist nicht überzeugt.

  • Thomas Pany
  • 08. Dezember 2022, 14:15 Uhr
  • 238
Historische Großrazzia gegen Reichsbürger mit Umsturzplänen

"Waidmannsheil"-Verschwörer sollen Staatsstreich und Sturm auf Bundestag geplant haben. 25 Haftbefehle wegen mutmaßlicher Mitgliedschaft in terroristischer Vereinigung. Im "Schattenkabinett": Reichsbürger und Querdenker. (Update)

  • Thomas Pany
  • 07. Dezember 2022, 12:15 Uhr
  • 550
Putin unterschreibt hasserfülltes Gesetz

Russland: Diskriminierung und Unterdrückung von LGBTQ-Menschen verschärfen sich. Kritiker fürchten Stigmatisierung, die sich ausweitet. Wie sieht die Situation in der Ukraine aus?

  • Thomas Pany
  • 06. Dezember 2022, 14:15 Uhr
  • 287
Diplomatie und Ukraine-Krieg: Macron will auch Sicherheitsgarantien für Russland bedenken

In einem TV-Interview erklärt sich der französische Präsident zu künftigen Friedensverhandlungen. Bei seiner Vision der Sicherheitsarchitektur bezieht er auch russische Forderungen und Sichtweisen mit ein und erntet deutliche Ablehnung.

  • Thomas Pany
  • 05. Dezember 2022, 14:30 Uhr
  • 918
Von der Leyen: "Russland muss zahlen"

Ukraine-Krieg: EU-Kommissionspräsidentin fordert ein Sondertribunal für russische Kriegsverbrechen und will eingefrorenes russisches Vermögen für Ukraine verwenden.

  • Thomas Pany
  • 30. November 2022, 14:30 Uhr
  • 525
Medien und EU: Man fühlt die Absicht und ist verstimmt

Das Europäische Medienfreiheitsgesetz (EMFG) soll Kontrolle über Medien und Medienfreiheit neu regeln. Kritiker sehen Gefahren durch eine neue EU-Aufsichtsbehörde.

  • Thomas Pany
  • 29. November 2022, 15:00 Uhr
  • 44
Proteste gegen Null-Covid-Politik in China: "Hunderte Rufe nach Freiheit"

In mehreren Städten Chinas demonstrieren Menschen gegen die strikte Corona-Politik, Polizeikräfte gehen hart vor. Medien loben den Mut der Protestierer. Corona-Maßnahmen-Kritiker hierzulande werfen ihnen doppelte Standards vor.

  • Thomas Pany
  • 28. November 2022, 15:00 Uhr
  • 284
Lauterbach: Wunderliche Wende bei einrichtungsbezogener Impfpflicht

Das ZDF ist irritiert, weil der Gesundheitsminister seine neue Haltung damit begründet, dass die Impfung "nicht mehr vor der Ansteckung schützt".

  • Thomas Pany
  • 24. November 2022, 12:15 Uhr
  • 141
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
Anzeige
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Themenspecial: IT-Mittelstands-Lounge
  • Innovative Backup-Lösung in den Asklepios-Kliniken
  • All-Flash-Speicher für sämtliche Workloads
  • Ransomware-Einfall über E-Mails vermeiden
  • HOCHTIEF optimiert MS-Teams-Nutzung mit DE-CIX
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • IT-Komplexität reduzieren – Cyberangriffe verhindern
  • Edge 2 Cloud: Wann, warum und wo es gebraucht wird
  • Warum HR auf Cloud-Lösungen setzen sollte
Meistkommentiert
  • Ukraine-Krieg: Warum westliche Kampfpanzer keine Game-Changer sind
  • Wir brauchen mehr Putin-Versteher
  • Rheinmetall fordert mehr Geld, USA und Polen bereit für Kampfjets für Ukraine
  • General der US-Luftwaffe erwartet in zwei Jahren Krieg mit China
  • Die "Karl-May-Frage": Rassismus oder kulturelle Aneignung?
Meistgelesen
  • General der US-Luftwaffe erwartet in zwei Jahren Krieg mit China
  • Wir brauchen mehr Putin-Versteher
  • Was den Ukraine-Krieg zur globalen Gefahr macht
  • Ukraine-Krieg: Warum westliche Kampfpanzer keine Game-Changer sind
  • Rheinmetall fordert mehr Geld, USA und Polen bereit für Kampfjets für Ukraine
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien