Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Klaus-Dieter Kolenda

Klaus-Dieter Kolenda

Klaus-Dieter Kolenda, Jahrgang 1941, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin/Teilgebietsbezeichnung Gastroenterologie, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin/Zusatzbezeichnung Sozialmedizin, war 1985 bis 2006 Chefarzt einer Rehabilitationsklinik für Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Atemwege, des Stoffwechsels und der Bewegungsorgane.

Er ist seit über 40 Jahren als medizinischer Sachverständiger bei den Sozialgerichten in Schleswig-Holstein tätig. Von 1986 bis 2009 war er Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Herz und Kreislauf in Schleswig-Holstein e.V.. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel und eine Reihe von Fach- und Sachbüchern über die Prävention chronischer Krankheiten verfasst und gehört seit 2000 zum wissenschaftlichen Beirat der medizinischen Fachzeitschrift „internistische praxis“.

Zuletzt hat er sozialmedizinische, sozialpolitische und friedenspolitische Beiträge in pharmaunabhängigen medizinischen Fachzeitschriften und alternativen Online-Medien veröffentlicht. Er arbeitet in der Kieler Gruppe der IPPNW e.V. (Internationale Ärztinnen und Ärzte für die Verhinderung des Atomkriegs und für soziale Verantwortung) mit und ist Mitglied im Verein Kieler Ärzte für Afrika (KÄfA).

E-Mail: klaus-dieter.kolenda@gmx.de

Satt essen und abnehmen – wie geht das?

Zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland sind übergewichtig, ein Viertel adipös. Folgen sind Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs und Stoffwechselerkrankungen. Vor allem eine Krankheit aber macht vielen zu schaffen.

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 24. Januar 2023, 14:00 Uhr
  • 122
Ukraine-Krieg: Einsatz von Atomwaffen wieder möglich

Blick in die Geschichte der atomaren Aufrüstung und der Abrüstungs- und Rüstungskontrollverträge. Neue Forschungen: Auch "begrenzter" Atomkrieg hätte global verheerende Folgen. Ein Appell zur derzeitigen Atomkriegsgefahr.

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 12. November 2022, 08:00 Uhr
  • 358
Mit Valneva ein traditioneller Covid-19-Impfstoff jetzt verfügbar

Das Vakzin – zugelassen für Personen von 18 bis 50 Jahren – ist ein inaktivierter Ganzvirusimpfstoff, der abgetötete ganze Viruspartikel in den Körper einschleust und eine Immunantwort mit Antikörpern und aktivierten T-Zellen in Gang setzt.

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 09. November 2022, 08:00 Uhr
  • 137
Zur Sicherheit der fünf zugelassenen Covid-19-Impfstoffe

Eine aktuelle Übersicht zu schwerwiegenden Nebenwirkungen nach 17 Monaten Impfkampagne ergibt keine neuen Risikosignale. Vektor-Impfstoffe werden kaum noch genutzt, stattdessen mRNA-Vakzine und selten Nuvaxovid.

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 30. Oktober 2022, 14:00 Uhr
  • 213
Fast die Hälfte der Krebstodesfälle sind vermeidbar

Rauchen, Alkoholkonsum und Fettleibigkeit weltweit die wichtigsten Risikofaktoren für Krebskrankheiten. Es gibt einfache Gegenmaßnahmen.

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 06. September 2022, 09:00 Uhr
  • 74
Brinkmanship in der Ukraine

Große Risiken katastrophaler Eskalation im Ukraine-Krieg. Sinnvoller Kompromiss und ein Ende des Krieges nicht in Sicht. US-Politologe Mearsheimer mahnt.

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 30. August 2022, 09:00 Uhr
  • 361
Neue Studien zu "nuklearer Hungersnot"

Selbst ein "begrenzter" Atomkrieg könnte zu einer globalen Abkühlung führen. Weltweite Hungerkatastrophe mit bis zu 2,5 Milliarden Toten droht. Wie die Gefahr durch den Ukraine-Krieg unterschätzt wird.

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 23. August 2022, 09:15 Uhr
  • 116
Atomare Kriegsgefahr: Politik am Rande des Abgrunds

Seit Beginn des Ukraine-Krieges ist die Gefahr eines Atomkriegs in Europa wieder real. Und wahrscheinlich größer als irgendwann seit der Kuba-Krise 1962.

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 09. August 2022, 11:00 Uhr
  • 265
Ukraine-Konflikt: "USA und ihre Verbündeten hauptsächlich für dieses Unglück verantwortlich"

Das sagt der führende US-Politologe John J. Mearsheimer in einer aktuellen Analyse. Der Krieg in der Ukraine sei eine mehrdimensionale schreckliche Katastrophe, die sich absehbar verschlimmern werde.

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 03. Juli 2022, 00:00 Uhr
  • 961
Der Ukraine-Krieg und die zunehmende Bedrohung durch Nuklearwaffen

Ein geplanter Redebeitrag am Flandernbunker vor der Tirpitzmole über die neue atomare Aufrüstung.

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 19. Juni 2022, 00:00 Uhr
  • 97
Wie sicher sind die fünf zugelassenen Covid-19-Impfstoffe?

Eine aktuelle Übersicht über die schwerwiegenden Nebenwirkungen nach 14 Monaten Impfkampagne ergibt keine neuen Risikosignale

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 23. Mai 2022, 10:00 Uhr
  • 316
"... im Grunde ein Krieg zwischen den USA und Russland"

Die US-Regierung beharrt darauf, die Ukraine in die Nato aufzunehmen und Russland in die Knie zu zwingen. US-Experten warnen vor den Folgen

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 26. April 2022, 00:00 Uhr
  • 728
Die Ukraine-Krise als "umgekehrte Kuba-Krise"

Russlands Ukraine-Krieg ist illegal, aber für die Ukraine-Krise ist der Westen verantwortlich, so der der US-Politologe Mearsheimer. Anmerkungen zu einer bedrohlichen Entwicklung und notwendigen Verhandlungen

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 16. April 2022, 00:00 Uhr
  • 297
mRNA-Vakzine gegen Covid-19: Das Risiko bleibt jung und männlich

Jüngster Sicherheitsbericht des PEI nach einem Jahr Impfkampagne: Herzmuskelentzündung ist schwerwiegende, aber sehr seltene Nebenwirkung. Betroffen ist eine schon bekannte Gruppe

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 13. Februar 2022, 08:00 Uhr
  • 403
Covid-19-Impfungen: Risiko für Herzmuskelentzündung durch mRNA?

Ausweitung der Impfkampagne auf Kinder und Jugendliche hat viele Fürsprecher. Doch bei männlichen Kindern, Jugendlichen und jungen Männern ist Risiko-Nutzen-Abwägung nötig. Das zeigen Daten aus den USA

  • Klaus-Dieter Kolenda
  • 02. Februar 2022, 00:00 Uhr
  • 589
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Themen des Tages

Täglich das Wichtigste aus Politik, Medien und Wirtschaft. Pointiert kommentiert und erklärt.

Anzeige
Anzeige
  • Cyber-Security als Service – ist das sinnvoll?
  • Mehr Kunden für Ihren Online-Shop gewinnen
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Themenspecial: IT-Mittelstands-Lounge
  • Innovative Backup-Lösung in den Asklepios-Kliniken
  • All-Flash-Speicher für sämtliche Workloads
  • Ransomware-Einfall über E-Mails vermeiden
  • HOCHTIEF optimiert MS-Teams-Nutzung mit DE-CIX
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
Meistkommentiert
  • Ukraine-Krieg: Warum westliche Kampfpanzer keine Game-Changer sind
  • Wir brauchen mehr Putin-Versteher
  • General der US-Luftwaffe erwartet in zwei Jahren Krieg mit China
  • Rheinmetall fordert mehr Geld, USA und Polen bereit für Kampfjets für Ukraine
  • Die "Karl-May-Frage": Rassismus oder kulturelle Aneignung?
Meistgelesen
  • General der US-Luftwaffe erwartet in zwei Jahren Krieg mit China
  • Wir brauchen mehr Putin-Versteher
  • Linken-Abgeordnete bezeichnet Panzerlieferung als "historische Fehlentscheidung"
  • Was den Ukraine-Krieg zur globalen Gefahr macht
  • Ukraine-Krieg: Warum westliche Kampfpanzer keine Game-Changer sind
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien