Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Harald Neuber

Harald Neuber

Harald Neuber ist Chefredakteur des Online-Magazins Telepolis. Neben seiner journalistischen Arbeit war der Kulturanthropologe mehrere Jahre im Deutschen Bundestag für die Ausarbeitung parlamentarischer Initiativen zu internationaler Politik sowie Pressearbeit zuständig.

Er war Deutschland-Korrespondent der Nachrichtenagentur Prensa Latina mit Sitz in Havanna, Kuba, und dort auch für den Aufbau von Abonnement- und Vertriebsstrukturen zuständig.

Neuber erstellte Veranstaltungskonzeption in Kooperation mit diplomatischen Vertretungen; er organisierte und moderierte u.a. Berliner Großevents mit den Präsidenten von Ecuador (2013) und Bolivien (2015).

Er beriet international agierende Medienunternehmen aus Lateinamerika und Asien und erstellte für sie Unternehmensstrategien für den deutschsprachigen Raum.

Als Krisenberichterstatter war er in der FYR Makedonien am Ende der Balkankriege tätig, dann in Pakistan/Afghanistan, Jordanien/Irak sowie in Kolumbien.

Neuber ist Gründer und leitender Mitarbeiter des Vereins Mondial21 e.V. für den Aufbau des Nachrichtenportals amerika21.de.

Seit dem Millenniumsgipfel im Herbst des Jahres 2000, den er in New York verfolgte, erscheinen seine Texte regelmäßig bei Telepolis.

Letzte Bucherscheinungen:

  • Kubas unentdeckte Wende: Wie die innere Reformdebatte Fidel Castros Revolution seit 1990 verändert hat, Frankfurt 2013 (Peter Lang Verlag);
  • Das neue Kuba in Bildern der Nachrichtenagentur Prensa Latina 1959/1969, Berlin 2011 (Rotbuch).
Die wirkliche Nachricht des China-Ballons über den USA

Themen des Tages: Westliche Sanktionen gegen Russland. Die Panzer-Lieferungen an die Ukraine. Und die US-chinesische Ballon-Krise vom Wochenende.

  • Harald Neuber
  • gestern, 17:00 Uhr
  • 25
Neuer Sprecher von Pistorius: Den Schaden trägt die ARD

Mitarbeiter im ARD-Hauptstadtstudio wird nach Lobeshymne neuer Sprecher des SPD-Verteidigungsministers. Die ARD will damit transparent umgegangen sein. Sender geht einer zentralen Frage aber aus dem Weg.

  • Harald Neuber
  • 05. Februar 2023, 15:00 Uhr
  • 52
Bundesregierung zur Berg-Karabach-Blockade: Mal drüber geredet

Armenische Exklave Berg-Karabach nach wie vor von Aserbaidschan isoliert. Zivilisten ohne Versorgung, Bundesregierung ohne klare Position.

  • Harald Neuber
  • 02. Februar 2023, 15:00 Uhr
  • 21
Ukraine-Krieg: Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld?

Themen des Tages: Die Maskenpflicht fällt. Die Kriegsfront bröckelt. Und die Folgen des Ukraine-Konflikts machen Europa zu schaffen.

  • Harald Neuber
  • 01. Februar 2023, 17:00 Uhr
  • 141
Wir brauchen eine kritische Bilanz der Corona-Politik

Themen des Tages: Ukraine-Krieg und Kampfjets. UN-Sicherheitsrats zur Aufrüstung der Ukraine. Und Karl Lauterbachs Corona-Selbstkritik.

  • Harald Neuber
  • 31. Januar 2023, 17:00 Uhr
  • 130
Rheinmetall fordert mehr Geld, USA und Polen bereit für Kampfjets für Ukraine

Rüstungskonzern-Chef: 100 Milliarden Euro und Wehretat reichen nicht aus. Debatte über schwere Waffen für Kiew. Polen: Nato solle mutiger sein.

  • Harald Neuber
  • 29. Januar 2023, 13:00 Uhr
  • 278
Kontroverse Klima-Rede: Kommunikation für Gleichgesinnte

Kritik des britisch-russischen Comedian Kisin zur Klimabewegung ist viral gegangen. Nicht nur die Inhalte bieten Stoff für Debatten, auch die Reaktionen. Eine Einordnung.

  • Harald Neuber
  • 28. Januar 2023, 14:00 Uhr
  • 38
Grüne Minister: Kriegswille und Eigenlob

Themen des Tages: Die Armut der Kinder. Die Kriegspolitik der USA. Das Krisenbewusstsein von Baerbock und Habeck.

  • Harald Neuber
  • 26. Januar 2023, 22:00 Uhr
  • 270
Panzer an die Ukraine: Droht nun der Dritte Weltkrieg?

Themen des Tages: Die schwierige Verkleinerung des Bundestags. Der lukrative Wechsel von Redaktion in Ministerium. Und die Angst vor einer Eskalation des Ukraine-Krieges.

  • Harald Neuber
  • 25. Januar 2023, 22:00 Uhr
  • 372
Mögliche Lieferung an Ukraine: Wer kontrolliert die Panzer?

Themen des Tages: Über den Umgang mit Kohlendioxid. Zur Einhegung des Lobbyismus. Und zur Frage der Kontrolle und Konsequenz von Panzern in der Ukraine.

  • Harald Neuber
  • 24. Januar 2023, 17:00 Uhr
  • 138
MDR: Shitstorm nach Panzer-Kommentar

Themen des Tages: Die EU schnürt das zehnte Sanktionspaket für Moskau. Die SPD positioniert sich neu. Und warum ein Kommentar des MDR zur Ukraine kommentiert werden muss.

  • Harald Neuber
  • 23. Januar 2023, 17:00 Uhr
  • 347
Panzer-Lieferungen: Was wollen die Deutschen?

Themen des Tages: Pistorius trifft US-Amtskollegen. Das EU-Parlament will Putin vor Gericht stellen. Und eine Mehrheit ist nicht unbedingt eine Mehrheit, es sei denn, man möchte es so darstellen.

  • Harald Neuber
  • 20. Januar 2023, 17:00 Uhr
  • 285
Panzer! Panzer!! Panzer!!! Panzer!!!! Panzer!!!!!

Themen des Tages: Die Krise der IT-Branche. Die Reichen und das Weltwirtschaftsforum. Und was bei der Debatte und die Ukraine und Panzer zu kurz kommt.

  • Harald Neuber
  • 19. Januar 2023, 18:00 Uhr
  • 315
Ukraine-Krieg: Der eigentliche Konflikt steht in Asien bevor

Themen des Tages: Fortschritte bei Wind und Solar. Positionen zu Kiew. Und die Neuordnung der Welt – über die Ukraine hinaus.

  • Harald Neuber
  • 18. Januar 2023, 17:00 Uhr
  • 47
Solidarität mit Christine Lambrecht!

Themen des Tages: Kampfmaschinen für Kiew. Wie es um soziale Gerechtigkeit global steht. Und was wohl geschehen wäre, wenn Christian Lambrecht Verteidigungsminister wäre.

  • Harald Neuber
  • 16. Januar 2023, 15:00 Uhr
  • 94
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
  • Mitmachen und Geräte von Jabra testen!
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Innovative Backup-Lösung in den Asklepios-Kliniken
  • All-Flash-Speicher für sämtliche Workloads
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • IT-Komplexität reduzieren – Cyberangriffe verhindern
  • Warum HR auf Cloud-Lösungen setzen sollte
  • Welches Tool ich für meine Webanalyse geeignet?
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
Meistkommentiert
  • Unterstützung der Ukraine bis zur vollständigen Befreiung
  • Panzer für die Ukraine: EU-Länder halten sich mit Zusagen zurück
  • "In Deutschland gibt es mittlerweile kaum noch eine Debattenkultur"
  • Washington bläst die China-Ballon-Drohung künstlich auf
  • Was bleibt von Pandemie und Lockdowns?
Meistgelesen
  • "In Deutschland gibt es mittlerweile kaum noch eine Debattenkultur"
  • Washington bläst die China-Ballon-Drohung künstlich auf
  • Unterstützung der Ukraine bis zur vollständigen Befreiung
  • Ukraine-Krieger: Ein Abend mit Anton Hofreiter
  • Neuer Sprecher von Pistorius: Den Schaden trägt die ARD
Hellwach mit Telepolis
Telepolis-Kaffee

Hochwertiger Kaffee und Espresso: Die neue Telepolis-Edition für unsere Leser

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien