Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. David Goeßmann

David Goeßmann

David Goeßmann (*1969) ist Redakteur des Online-Magazins Telepolis. Er war als Journalist unter anderem für den Deutschlandfunk, n-tv und CNN Deutschland tätig. Von 2005 bis 2007 arbeitete er als freier Auslandskorrespondent in den USA insbesondere für den ARD-Hörfunk und Spiegel Online. Als investigativer Reporter lieferte er Beiträge für die TV-Magazine ZDF WISO und ZAPP. Zudem ist er Mitbegründer des unabhängigen Nachrichtenmagazins Kontext TV.

Er ist Autor einer Reihe von Büchern. In den letzten Jahren erschienen von ihm: "Kurs Klimakollaps. Das große Versagen der Politik", "Die Erfindung der bedrohten Republik. Wie Flüchtlinge und Demokratie entsorgt werden", "Sahra Wagenknecht. Von links bis heute" und "Der Kampf um globale Gerechtigkeit. Gespräche mit Noam Chomsky, Vandana Shiva, Yanis Varoufakis, Stefan Rahmstorf u.a.".

Klima-Volksentscheid: Die Panik fossiler Lobbys vor der Energiewende

Am Sonntag entscheidet Berlin, ob die Stadt bis 2030 klimaneutral werden will. Die Bildzeitung spricht vom "Klima-Knebel", die CDU versucht verzweifelt, die Wogen zu glätten. Wenn einer Lobby die Felle wegschwimmen. Ein Kommentar

  • David Goeßmann
  • heute, 00:00 Uhr
  • 0
Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor

Der Journalist Seymour Hersh behauptet, dass die Biden-Regierung mithilfe von Kanzler Scholz New York Times und Zeit Cover-Up-Geschichten gefüttert habe. Er beruft sich auf anonyme Quellen. Ein Washington-Besuch und seine Folgen.

  • David Goeßmann
  • gestern, 00:00 Uhr
  • 152
Eine historische Rede zum Irak-Krieg und die Mörder unter uns

In Großbritannien wird ehrlicher des Irak-Verbrechens gedacht als bei uns. Im Guardian werden die Handlanger "Mörder" genannt. Auch an die mutige Rücktrittsrede von Außenminister Cook wird erinnert. Wir dokumentieren sie am Schluss.

  • David Goeßmann
  • 20. März 2023, 12:15 Uhr
  • 7
Die Angst der Medien vor der Wahrheit

Die Parallelen zwischen Ukraine- und Irakkrieg sind frappierend. Zum 20. Jahrestag des US-Überfalls versuchen Journalisten daher, Brandmauern zu "Paria-Putin" zu errichten. Die Kriegserzählungen im Ideologie-Check.

  • David Goeßmann
  • 17. März 2023, 08:00 Uhr
  • 291
Sorry Kinder, so geht es nicht weiter!

Die Schulen in Deutschland sind maroder, als wir uns eingestehen wollen. Es ist eine Krise mit Ansage. Wer aber über mehr Geld für Schulen nicht reden will, sollte auch über Reformen schweigen. Ein Kommentar.

  • David Goeßmann
  • 15. März 2023, 00:00 Uhr
  • 79
Wie ein chinesischer Deal imperiale Ängste in den USA auslöst

Es ist ein großer Diplomatie-Erfolg Beijings: Saudi-Arabien und Iran einigen sich auf ein Abkommen. Die USA werden an die Seitenlinie geschoben. Warum das Washington-Establishment in Aufruhr ist.

  • David Goeßmann
  • 13. März 2023, 12:15 Uhr
  • 139
Wie Superreiche, fossile Konzerne und Krieg Inflation weiter anheizen

Hohe Löhne und billiges Geld seien Treiber von Preissteigerungen. Also wird Lohnzurückhaltung und Zinserhöhung gefordert. Eine neue Studie in den USA räumt mit diesen Mythen auf und fördert Überraschendes zutage.

  • David Goeßmann
  • 10. März 2023, 12:15 Uhr
  • 40
Die Stunde der Rüstungs- und Kriegslobbyisten

Die Gewinne der Waffenhersteller schießen in die Höhe. Der Ukraine-Krieg ist für sie profitabel. Wie Lobbyisten in Deutschland und den USA die Ukraine missbrauchen, um handfeste Interessen durchzusetzen.

  • David Goeßmann
  • 09. März 2023, 00:00 Uhr
  • 159
Sahra Wagenknecht: Von links bis heute

Wagenknecht will nicht mehr für die Linke kandidieren. Sie ist immer ihren eigenen Weg gegangen, mit klarem, eher konservativem Kompass in der Hand. Ein Blick hinter die vielen Gesichter des linken Aushängeschilds.

  • David Goeßmann
  • 05. März 2023, 00:00 Uhr
  • 207
Sind wir kaltherzige, irrationale Klima-Ignoranten?

Wie konnte es soweit kommen, dass wir wie die Lemminge Richtung Abgrund laufen? Haben uns fossile Lobbys und korrumpierte Politik derart fest im Griff? Warum die Chance auf eine Wende nie günstiger war als heute. Ein Kommentar.

  • David Goeßmann
  • 04. März 2023, 00:00 Uhr
  • 297
Von Griechenland bis USA: Wie Züge zum Sicherheitsrisiko gemacht werden

Zwei Züge rasen in Griechenland frontal zusammen, mindestens 40 Tote. In den USA erzeugen entgleiste Güterzüge Chemiekatastrophen. Menschliches Versagen oder Tragödien mit Ansage?

  • David Goeßmann
  • 02. März 2023, 00:00 Uhr
  • 42
Von wegen Windrad-Wahn

Mehrere Windräder pro Tag will Kanzler Scholz bis 2030 bauen lassen. Die FDP spricht von Luxus-"Geisterstrom". Doch was als generalstabsmäßige Energiewende gepriesen wird, ist tatsächlich eine fatale Windbeutelei. Ein Kommentar.

  • David Goeßmann
  • 01. März 2023, 00:00 Uhr
  • 126
Gewinner und Verlierer des Ukraine-Kriegs

Nach einem Jahr Krieg: Wer leidet, wer profitiert? Eine Auflistung, die nur eine Schlussfolgerung zulässt: Jeder weitere Tag ist eine Katastrophe, für die Ukraine und die Welt.

  • David Goeßmann
  • 24. Februar 2023, 00:00 Uhr
  • 127
Putins geheimer Plan: Wenn Medien dem Verschwörungssyndrom verfallen

Mediensplitter (19): Russland will Belarus bis 2030 annektierten, titeln SZ, NDR und Co. Ein Leak aus dem Kreml soll das dokumentieren. Eine verblüffende Realsatire angesichts der Diffamierung der Hersh-Enthüllung.

  • David Goeßmann
  • 23. Februar 2023, 00:00 Uhr
  • 97
Das Hersh-Bennett-Syndrom der Medien: "Kill The Message!"

Verdrehungen und Schmutzkampagnen: Damit werden Aussagen vom israelischen Ex-Premier Bennett und US-Starreporter Hersh zum Ukraine-Krieg attackiert. Wenn ARD-Faktenfinder die Fakten nicht finden können. Ein Kommentar.

  • David Goeßmann
  • 19. Februar 2023, 00:00 Uhr
  • 267
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • All-Flash-Speicher für mehr Storage-Kapazität
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • 7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
Meistkommentiert
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
  • Moskau-Besuch von Xi Jinping: Zukunft aus einer anderen Welt
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
  • Haftbefehl gegen Putin stört russische Außenpolitik: Muss ihn Südafrika festnehmen?
Meistgelesen
  • Warum die Angst vor der Wärmewende unbegründet ist
  • "Wir werden einfach getötet"
  • Warum es gefährlich ist, ukrainische Kriegsopfer herunterzuspielen
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
  • Wie der Haftbefehl gegen Putin dem Völkerstrafrecht schaden könnte
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien