Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Zé do Rock

Zé do Rock

Dachlos

Wie uns die Deutschen ganz normal vorkamen und sich das langsam änderte. Eine Erfahrung in einer speziellen deutschen Sprache.

  • Zé do Rock
  • 10. Dezember 2022, 12:00 Uhr
  • 29
Wladimir von Arabien

Mythen über Russland. Zivilisation und Frauenwahlrecht in Syrien. Und der Konflikt zwischen Landeskunde und Drogenkonsum. Ein Essay in Wunsch- und Echt-Deutsch.

  • Zé do Rock
  • 05. November 2022, 16:00 Uhr
  • 22
PUTINS SÜNдEN

Russlan zum zweiten

  • Zé do Rock
  • 16. Oktober 2022, 18:45 Uhr
  • 64
Das Deutsch der Brasilianer

Wo und wie noch Deutsch in Brasilien gesprochen wird. Und warum es "deutsche Tankstellen" nur dort gibt. Eine mehrsprachige Betrachtung.

  • Zé do Rock
  • 02. Oktober 2022, 16:00 Uhr
  • 12
Ministrierendenpräsidierendenrunde

Gendern zum ersten – Vorteil und Nachteile, neu vermittelt.

  • Zé do Rock
  • 25. September 2022, 14:00 Uhr
  • 105
Tá Russo – wenn's einem schlecht geht

Ukraina zum ersten – in einer Sprache, bei der man etwas lernt.

  • Zé do Rock
  • 18. September 2022, 14:00 Uhr
  • 64
Wo ist Stempel?

Erste Erfahrungen eines Brasilianers bei der Einreise in Deutschland - in basisdemokratischem Deutsch.

  • Zé do Rock
  • 04. September 2022, 16:15 Uhr
  • 33
Alemães batata - Kartoffel-Deutsche

Die Deutschen und Brasilien: Eine wundersame Geschichte, die eine eigene Sprache braucht - schon aus "politischer Korrektheit", um nicht zu discriminiren.

  • Zé do Rock
  • 21. August 2022, 12:00 Uhr
  • 18
Deutschländer sind keine polacos!

Über dieses sonderbare Völkchen gibt es einiges zu erzählen.

  • Zé do Rock
  • 14. August 2022, 16:15 Uhr
  • 33
Poeten sind auch nur Menschen

Innenansichten und Gedanken eines Mitglieds des Schriftstellerverbandes PEN über die Spaltung des Vereins, Deniz Yücel, einen Elefanten und seine Flusspferde.

  • Zé do Rock
  • 16. Juni 2022, 00:00 Uhr
  • 17
Neuere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • All-Flash-Speicher für mehr Storage-Kapazität
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • 7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
Meistkommentiert
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Wie Putin die Stationierung von Atomwaffen in Belarus begründet
  • Wahlrecht: Weniger Demokratie wagen
  • Wird Tiktok in den USA verboten – und zieht Deutschland nach?
Meistgelesen
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Zur wundersamen Vermehrung des Geldes – und wie es wieder verschwinden kann
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien