Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Wolf Wetzel

Wolf Wetzel

Google, Youtube und das "Kalifat Wissenschaft"

Mit der Pandemie haben Sanktionen, Verbote und Zensurmaßnahmen zugenommen. Sie werden nicht politisch begründet, sondern geradezu götzenhaft medizinisch

  • Wolf Wetzel
  • 23. Oktober 2021, 10:00 Uhr
  • 168
Warum Friedrich Merz politisch verhindert werden muss

Bei einer Regierungsbeteiligung der Christdemokraten könnte der CDU-Politiker Finanz- oder Wirtschaftsminister werden. Doch Merz kommt vom Investmentgiganten BlackRock. Lobbyismuskritiker warnen

  • Wolf Wetzel
  • 15. September 2021, 11:00 Uhr
  • 235
Links und für Krieg und Kapitalismus?

Wie sich eine Szene-Wochenzeitung mit Blick auf das Desaster am Hindukusch selbst vorführt – und doch einem Plan folgt

  • Wolf Wetzel
  • 08. September 2021, 00:00 Uhr
  • 101
Von "Nine Eleven" über Afghanistan bis zum Abzug

Der "Kreuzzug gegen der Terror" von 2001 bis 2021: Wie alles anfing

  • Wolf Wetzel
  • 22. August 2021, 12:30 Uhr
  • 260
Image des Schwarzfahrens: Wenn Sprachkosmetik soziale Kämpfe ersetzt

Schwarzfahren war für Linke der 1970er Jahre nicht anrüchig, sondern rebellisch. Heute erreicht der antirassistische Kampf die letzte Etappe. Dann wird der Kampf abgebrochen

  • Wolf Wetzel
  • 20. Juli 2021, 14:00 Uhr
  • 448
Mordanschlag in Solingen 1993: Wie war der Verfassungsschutz verstrickt?

Am heutigen 29. Mai jährt sich der Terroranschlag in der rheinischen Stadt. Die Rolle des Inlandsgeheimdienstes wirft bis heute Fragen auf

  • Wolf Wetzel
  • 29. Mai 2021, 12:00 Uhr
  • 62
Falscher Fokus, falscher Feind

Die Linke findet ihr Rolle zwischen Staatsgewalt, Pandemie und Grundrechtseinschränkungen nicht. Das zeigt sich am heutigen Samstag in Stuttgart wieder. Ein Zwischenruf

  • Wolf Wetzel
  • 17. April 2021, 00:15 Uhr
  • 502
"Zero Covid" und die innere Ausgangssperre

Warum es falsch ist, einen Aufruf, der sich gegen die kapitalistische Doppelmoral der Corona-Maßnahmen richtet, als "staatsfixiert" abzutun

  • Wolf Wetzel
  • 06. Februar 2021, 00:00 Uhr
  • 373
"Solidarität statt Verschwörungstheorien"

Ist die Linke, die man das Fürchten gelehrt hat, staatlicher als der Staat?

  • Wolf Wetzel
  • 12. Januar 2021, 09:00 Uhr
  • 395
Die Welt ist unsere Klinik

Das Geschäft mit der Angst und der innere Lockdown

  • Wolf Wetzel
  • 28. Dezember 2020, 08:00 Uhr
  • 657
Das Virus, der Kapitalismus und wir

Ein vorweihnachtlicher Vorschlag zum Ausbruch aus der heute beginnenden Einschließung

  • Wolf Wetzel
  • 16. Dezember 2020, 08:00 Uhr
  • 502
Ausnahmezustände verschwinden nicht, sondern verwandeln sich in eine neue Form des Normalzustandes

Die Corona-Krise. Die Linke. Und die Sterblichkeit - Teil 2

  • Wolf Wetzel
  • 26. September 2020, 00:00 Uhr
  • 376
Die Corona-Krise. Die Linke. Und die Sterblichkeit

Eine Halbjahresbilanz

  • Wolf Wetzel
  • 20. September 2020, 12:00 Uhr
  • 223
"Nawalny" hat viele Namen und Gesichter

Eine Gegenprobe

  • Wolf Wetzel
  • 08. September 2020, 17:00 Uhr
  • 421
Sturm auf den Reichstag - Sturm im Wasserglas

Eine doppelte Widerrede

  • Wolf Wetzel
  • 02. September 2020, 16:00 Uhr
  • 342
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Mediensplitter

Aktuelle Beobachtungen, Kommentare und Einordnungen zu Journalismus und Politik.

Anzeige
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
Meistkommentiert
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Wie Putin die Stationierung von Atomwaffen in Belarus begründet
  • Wird Tiktok in den USA verboten – und zieht Deutschland nach?
  • Panzer-Krieg: Gelassenheit ist in Moskau geschwunden
Meistgelesen
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Zur wundersamen Vermehrung des Geldes – und wie es wieder verschwinden kann
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
  • Haftbefehl gegen Putin stört russische Außenpolitik: Muss ihn Südafrika festnehmen?
Hellwach mit Telepolis
Telepolis-Kaffee

Hochwertiger Kaffee und Espresso: Die neue Telepolis-Edition für unsere Leser

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien