Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Volker Henn

Volker Henn

Neue Varianten für einen alten Code

Bakterien nutzen erstmals einen künstlichen genetischen Code, um ein ungewöhnliches Protein zu erzeugen

  • Volker Henn
  • 26. März 2018, 18:00 Uhr
  • 19
Streit um den Gene Drive gewinnt an Schärfe

Zweifel an der Beherrschbarkeit eines Gene Drive erhalten neue Nahrung, doch die Gates-Stiftung stemmt sich gegen ein Moratorium

  • Volker Henn
  • 30. Dezember 2017, 00:00 Uhr
  • 0
Streit um den Gene Drive gewinnt an Schärfe

Zweifel an der Beherrschbarkeit eines Gene Drive erhalten neue Nahrung, doch die Gates-Stiftung stemmt sich gegen ein Moratorium

  • Volker Henn
  • 30. Dezember 2017, 00:00 Uhr
  • 0
Streit um den Gene Drive gewinnt an Schärfe

Zweifel an der Beherrschbarkeit eines Gene Drive erhalten neue Nahrung, doch die Gates-Stiftung stemmt sich gegen ein Moratorium

  • Volker Henn
  • 30. Dezember 2017, 00:00 Uhr
  • 0
Streit um den Gene Drive gewinnt an Schärfe

Zweifel an der Beherrschbarkeit eines Gene Drive erhalten neue Nahrung, doch die Gates-Stiftung stemmt sich gegen ein Moratorium

  • Volker Henn
  • 30. Dezember 2017, 00:00 Uhr
  • 0
Gentherapie erneuert die Haut - Erfolg nach langem Anlauf

Ein Kind verdankt sein Leben einer kaum erprobten Therapie, die viele Jahre wegen Sicherheitsbedenken auf Eis lag

  • Volker Henn
  • 01. Dezember 2017, 17:00 Uhr
  • 4
Genmanipulierte menschliche Embryonen - Zweifel am Durchbruch

Unter Wissenschaftlern ist eine Kontroverse entbrannt, wie das Ergebnis einer scheinbar bahnbrechenden Studie zu deuten ist

  • Volker Henn
  • 09. Oktober 2017, 13:00 Uhr
  • 11
Genetisch manipulierte Immunzellen bekämpfen Krebs

In den USA kommt die erste Gentherapie für aggressiven Blutkrebs auf den Markt, doch schwere Nebenwirkungen und hohe Kosten bleiben ein Problem

  • Volker Henn
  • 14. September 2017, 12:00 Uhr
  • 40
Aufräumarbeiten im Erbgut - Synthetische Chromosomen für die Hefe

Forscher haben ein Drittel des Genoms der Bäckerhefe grundlegend überarbeitet

  • Volker Henn
  • 26. März 2017, 12:00 Uhr
  • 55
Gene Drive - demnächst auch für Mäuse?

Forscher diskutieren neue Ziele für einen tiefgreifenden Eingriff in die Natur

  • Volker Henn
  • 02. März 2017, 18:00 Uhr
  • 74
Reprogrammierte Totipotenz könnte Erzeugen von genetischen Klonen ermöglichen

Eine einfache Manipulation scheint auszureichen, um totipotente Stammzellen mit weitgehend unbegrenzter Entwicklungsfähigkeit zu erzeugen

  • Volker Henn
  • 14. Februar 2017, 16:00 Uhr
  • 11
Der genetisch optimierte Mensch - eine zutiefst konservative Idee?

Ein Kulturhistoriker provoziert mit der These, dass die Wurzeln des "Human Enhancement" in christlichen Traditionen liegen

  • Volker Henn
  • 07. Januar 2017, 00:00 Uhr
  • 58
Streit um den Gene Drive gewinnt an Schärfe

Zweifel an der Beherrschbarkeit eines Gene Drive erhalten neue Nahrung, doch die Gates-Stiftung stemmt sich gegen ein Moratorium

  • Volker Henn
  • 01. Januar 2017, 10:00 Uhr
  • 0
Tragbare Fabriken für Medikamente

Synthetische Biologen entwickeln ein zellfreies System, das die Herstellung von Arzneimitteln in abgelegenen Regionen ermöglicht

  • Volker Henn
  • 24. November 2016, 00:00 Uhr
  • 19
Keimbahntherapie im Alleingang

Ein Arzt profiliert sich als Pionier der Reproduktionsmedizin, ignoriert dabei aber ethische Bedenken und medizinische Risiken

  • Volker Henn
  • 12. Oktober 2016, 08:00 Uhr
  • 120
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Risikobasierte Authentifizierung: einfach & sicher
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
  • Cloud-Nutzung mit maximaler Datenhoheit
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • Welches ist das richtige Tool für die Webanalyse?
Meistkommentiert
  • Wie Russlands Krieg die Ukraine in Abhängigkeit und Armut gestürzt hat
  • Bachmut als Symbol für Kompromisslosigkeit
  • Länder, wo Kanonen blühn
  • Ukraine-Krieg: Neue "Achse des Bösen" bedroht Siegfrieden
  • Nato-Norderweiterung: Ankara gibt grünes Licht für Finnland, aber nicht für Schweden
Meistgelesen
  • Bachmut wird selbst russischen Militärs zu brutal
  • Warum pachtet Putin nicht einfach die Krim?
  • Wie Russlands Krieg die Ukraine in Abhängigkeit und Armut gestürzt hat
  • Ukraine-Krieg: Neue "Achse des Bösen" bedroht Siegfrieden
  • Historische Anklage gegen Trump birgt Gefahr des Bürgerkriegs
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien