Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Timothy Druckrey

Timothy Druckrey

Short Circuits

The proposed merger between AOL and Time Warner represents what must be seen as one giant leap back into the twentieth century.

  • Timothy Druckrey
  • 12. Januar 2000, 00:00 Uhr
  • 0
Kurzschlüsse

Die vorgeschlagene Fusion von AOL und Time Warner repräsentiert einen riesigen Sprung zurück ins 20.Jahrhundert

  • Timothy Druckrey
  • 12. Januar 2000, 00:00 Uhr
  • 0
Fast, Cheap and Out of Control

Subversion, identity and the impossibility of avatars to escape intersubjectivity

  • Timothy Druckrey
  • 05. Februar 1998, 00:00 Uhr
  • 0
Schnell, billig, und außer Kontrolle

Subversion, Identität und die Unmöglichkeit von Avataren der Intersubjektivität zu entkommen

  • Timothy Druckrey
  • 05. Februar 1998, 00:00 Uhr
  • 0
Pandämonium und Absurdität

Ein zweiteiliger Essay

  • Timothy Druckrey
  • 28. April 2016, 10:35 Uhr
  • 0
Pandemonium and Absurdity

A Two Part Essay

  • Timothy Druckrey
  • 17. August 1997, 00:00 Uhr
  • 0
The Science of the Lambs

Hello Dolly or Being Human, Subjectivity and Identity

  • Timothy Druckrey
  • 03. März 1997, 00:00 Uhr
  • 0
Wiederkehr der Zwei Kulturen?

Wissenschaftskriege: Sokal-Affaire

  • Timothy Druckrey
  • 20. Januar 1997, 00:00 Uhr
  • 0
The Two Culture Redo

I.Science Wars

  • Timothy Druckrey
  • 07. Januar 1997, 00:00 Uhr
  • 1
Dangerous Contagion

A new ideology has infected the cyberculture. The so-called science of memetics is infecting the minds, explains at the same time, why mind contagion takes place, and introduces in the field of culture a darwinistic approach. Tim Druckrey tries to figure out what is going on.

  • Timothy Druckrey
  • 11. November 1996, 00:00 Uhr
  • 0
Gefährliche Ansteckung

Über ein neues Buch zur Memetik und die Ausbreitung des memetischen Denkens

  • Timothy Druckrey
  • 11. November 1996, 00:00 Uhr
  • 0
Spectacles and More Spectacles...

With several billion eyes glued to the tele-spectacle of the Olympics, the power of media to galvanize an international audience seem strikingly obvious. Overwhelming observation was joined, on American TV, with the relentless advertising based on planetary metaphors-Planet Reebok, Planet Coke, Planet UPS, Planet AT&T, Planet IBM, Planet Internet, Planet... you name it, a kind of postnational campaign in which Speedos are as much in vogue in China as they are in California.

  • Timothy Druckrey
  • 10. September 1996, 00:00 Uhr
  • 0
Spektakel über Spektakel

Der Sommer ist vorbei. Die olympischen Spiele, der Bombenanschlag in Atlanta, der Absturz der TWA-Maschine, die Parteitage zur Präsidentschaftswahl und der Stein der NASA, der ein Beweis für das Leben auf dem Mars sein soll, haben in den Medien das Sommerloch gefüllt. Gibt es eine Verbindung zwischen diesen Medienspekatakeln? Timothy Druckrey interpretiert sie als Symptome einer Welt, die gegenüber jeder kritischen Hinterfragung resistent geworden ist.

  • Timothy Druckrey
  • 30. März 1996, 00:00 Uhr
  • 1
Der Communication Decency Act wurde aufgehoben

Ein amerikanisches Gericht in Pennsylvania hat am 12.6.1996 den CDA (Communication Deceny Act), das Haßobjekt aller Liberalen und Netizens, als verfassungswidrig erklärt. Esther Dyson, Vorsitzende der EEF, jubelte, daß dieser Tag von den einzelnen Bürgern, den Familien und allen kommerziellen und öffentlichen Online-Organisationen gefeiert werden sollte. Werden jetzt die Kritiker, z.B. mit ihrer Blue Ribbon Campaign, arbeitslos?

  • Timothy Druckrey
  • 16. März 1996, 00:00 Uhr
  • 0
From 'Wanton Mayhem' to 'Chaos and Cacophony'

The Telecommunication Decency Act has been repealed

  • Timothy Druckrey
  • 14. März 1996, 00:00 Uhr
  • 0
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Themen des Tages

Täglich das Wichtigste aus Politik, Medien und Wirtschaft. Pointiert kommentiert und erklärt.

Anzeige
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
  • Cloud-Nutzung mit maximaler Datenhoheit
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • All-Flash-Speicher für mehr Storage-Kapazität
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • 7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
Meistkommentiert
  • Wie Putin die Stationierung von Atomwaffen in Belarus begründet
  • Ukraine-Krieg: China wirbt für Verhandlungen
  • Panzer-Krieg: Gelassenheit ist in Moskau geschwunden
  • Volksentscheid in Berlin gescheitert: Keine Chance für das Klima?
  • Würmer, Grillen, Heuschrecken – bald auch bei uns auf dem Tisch?
Meistgelesen
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Zur wundersamen Vermehrung des Geldes – und wie es wieder verschwinden kann
  • LNG-Terminal: Rügen in Aufruhr
  • Folgen der Bankenkrise: Energiepreise sinken wieder
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien