Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Tilman Baumgärtel

Tilman Baumgärtel

Club der toten Medien

"40yearsvideoart.de" sichert das Erbe von 40 Jahren deutscher Videokunst - ein Modell für die Sicherung digitaler Kultur?

  • Tilman Baumgärtel
  • 05. Juni 2006, 00:00 Uhr
  • 33
Narratologen und die Ludologen

Ein neues Buch über das Computerspiel "Silent Hill" erprobt verschiedene Interpretationsweisen für Games

  • Tilman Baumgärtel
  • 14. August 2005, 00:00 Uhr
  • 22
"Wir wollten etwas machen, das nur im Netz funktioniert"

Interview mit Mitchell Reichgut, dem Drehbuch-Autor von "The Scene", ein Videoprogramm für die Filesharer-Szene

  • Tilman Baumgärtel
  • 08. August 2005, 00:00 Uhr
  • 10
Die präzisen Vergnügen

Kreativität mit Großrechenanlagen: Zur Wiederentdeckung der "Stuttgarter Schule" um Max Bense

  • Tilman Baumgärtel
  • 20. März 2005, 00:00 Uhr
  • 16
In der Kirche und im Kino

Das SMS-Phänomen in den Philippinen

  • Tilman Baumgärtel
  • 06. Dezember 2004, 00:00 Uhr
  • 19
Bitte unter "Netzkultur" einordnen

Digitale Kultur 101: Drei Bücher über die hektischen Entwicklungen in der digitalen Kunst und Kultur

  • Tilman Baumgärtel
  • 13. März 2004, 00:00 Uhr
  • 7
Text kriecht und flattert über Bildschirme und Projektionen

Im Berliner Kulturforum ist bei der Ausstellung "p0es1s" digitale Poesie zu sehen

  • Tilman Baumgärtel
  • 15. Februar 2004, 00:00 Uhr
  • 8
Mehr als Gewinnspiele

Ein neuer, experimenteller Radiosender versucht in Berlin, die Selbstbeschränkungen des Mediums zu überwinden: reboot.fm

  • Tilman Baumgärtel
  • 08. Februar 2004, 00:00 Uhr
  • 30
Klarträume und Computerspiele

Dieter Hombachs Krimi "Berlin Evil II" integriert Elemente aus Computerspielen

  • Tilman Baumgärtel
  • 06. Juli 2003, 00:00 Uhr
  • 15
Das Trajekt fliegt in 35 Minuten

Karl Hans Janke saß den größten Teil seines Lebens in der Psychiatrie "wegen wahnhaften Erfindens". Das Künstlerhaus Bethanien zeigt seinen Nachlass in einer beeindruckenden Ausstellung

  • Tilman Baumgärtel
  • 21. Juni 2003, 00:00 Uhr
  • 84
Die 80er Show

Schluss mit dem Ebay-Bieten: der Atari TV Games Stick enthält zehn der wichtigsten Atari-Spiele - eine Art "Reader's Digest" für Gamer

  • Tilman Baumgärtel
  • 16. Mai 2003, 00:00 Uhr
  • 11
Wie liest man Videospiele?

Der amerikanische Sammelband "The Medium of the Videogame" wirft interessante methodische Fragen auf

  • Tilman Baumgärtel
  • 04. Mai 2003, 00:00 Uhr
  • 10
Innovative Amateure an den Schnittstellen von Kunst und Medien

Ein Email-Dialog mit dem Kunsthistoriker Dieter Daniels über sein Buch "Kunst als Sendung"

  • Tilman Baumgärtel
  • 19. Januar 2003, 00:00 Uhr
  • 5
Ein Intellektueller, der sich als Wissenschaftler verkleidet hat

Akademische Feierstunde zum 80. Geburtstag von Joseph Weizenbaum in Berlin

  • Tilman Baumgärtel
  • 10. Januar 2003, 00:00 Uhr
  • 3
Lang versendete Bilder

Dank Kirch-Pleite: Die Ausstellung "Fernsehen macht glücklich" erinnert an die goldenen Jahre des Fernsehens

  • Tilman Baumgärtel
  • 17. Dezember 2002, 00:00 Uhr
  • 11
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Risikobasierte Authentifizierung: einfach & sicher
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
Meistkommentiert
  • Warum pachtet Putin nicht einfach die Krim?
  • Wie Russlands Krieg die Ukraine in Abhängigkeit und Armut gestürzt hat
  • Bachmut als Symbol für Kompromisslosigkeit
  • Ukraine-Krieg: Droht Russland eine neue Krise in Moldawiens abtrünnigem Staat?
  • Streiks in Deutschland – Streiks in Frankreich: Und das Klima?
Meistgelesen
  • Bachmut wird selbst russischen Militärs zu brutal
  • Verbrennungsmotoren: Deutschland künftig Spezialist für Oldtimer
  • Warum pachtet Putin nicht einfach die Krim?
  • Wie Russlands Krieg die Ukraine in Abhängigkeit und Armut gestürzt hat
  • Ukraine-Krieg: Neue "Achse des Bösen" bedroht Siegfrieden
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien