Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Thomas Pany

Thomas Pany

Deutschland: Nicht interessant für junge Talente

Die Minister Faeser und Heil suchen in Kanada nach Antworten auf die Frage: Wie holen wir gut ausgebildete Arbeitskräfte nach Deutschland? Wie es aussieht, stellt sich die deutsche Landeskultur für Fachkräfte aus anderen Ländern als wenig attraktiv dar.

  • Thomas Pany
  • gestern, 15:00 Uhr
  • 36
Moskau-Besuch von Xi Jinping: Zukunft aus einer anderen Welt

Keine neue Friedensinitiative für den Ukraine-Krieg, aber große Vorhaben für eine Zusammenarbeit zwischen China und Russland, die sich gegen die Dominanz des Westens und dessen Menschenrechtsuniversalismus richtet.

  • Thomas Pany
  • 22. März 2023, 14:30 Uhr
  • 189
Frankreich: Eine veritable Staatskrise

Gewalt bei Protesten gegen Rentenreform, die politisch brachial durchgesetzt wurde. Verwüstungen in Paris. Steigen die Gelbwesten wie Phönix aus der Asche?

  • Thomas Pany
  • 21. März 2023, 14:30 Uhr
  • 103
Bedrohung durch Russland: Nato will mehr Tempo, mehr Soldaten, mehr Waffen

Der Ukraine-Krieg geht an die Substanz. Im nordatlantischen Bündnis macht man sich laut eines Medienberichts Sorgen, dass die Mitgliedsländer an der Grenze zu Russland nicht genügend gerüstet sind.

  • Thomas Pany
  • 20. März 2023, 14:15 Uhr
  • 235
Putin und Xi Jinping: Gemeinsam gegen die Hegemonie des Westens

Das Treffen in Moskau soll ungewöhnlich lange dauern und eine "neue Art der Großmachtbeziehungen" etablieren. Offen ist, was die Vermittlerrolle Chinas im Ukraine-Krieg bewirken kann.

  • Thomas Pany
  • 17. März 2023, 15:30 Uhr
  • 142
Absturz von US-Drohne: Falken krähen und lüsteln

Reaktionen auf den Zwischenfall mit der 30-Millionen-Euro teuren Reaperdrohne über dem Schwarzen Meer. Vorwürfe und eskalatorische Ansagen zur Interpretation von "kriegerischen Akten".

  • Thomas Pany
  • 16. März 2023, 14:30 Uhr
  • 316
EU plant Gesetz gegen Einflussnahme "ausländischer Akteure"

Potentiell undemokratische Einflüsse von NGO und Beratungsfirmen sollen bekämpft werden. Parallelen zu russischen und US-Gesetzen. Was für und gegen das Vorhaben spricht.

  • Thomas Pany
  • 15. März 2023, 15:00 Uhr
  • 69
Ukraine-Krieg: Die Welt braucht den Getreide-Deal

Ob man Russland liebt oder hasst, so WFP-Chef David Beasley, sei egal. Wenn die "Schwarzmeer-Getreide-Initiative" nicht verlängert wird, drohe eine humanitäre Katastrophe wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr.

  • Thomas Pany
  • 09. März 2023, 14:00 Uhr
  • 85
Ukraine-Krieg und Weltordnung: Die Sicht der anderen

Selbst bei Sieg der Ukraine: In multipolarer Welt muss Westen mit "feindlichen Diktaturen" und "unabhängigen Großmächten" leben. Über eine Umfrage der Denkfabrik ECFR.

  • Thomas Pany
  • 07. März 2023, 15:00 Uhr
  • 52
China: Vorsprung bei Technik und Talent

Wettrüsten machen andere, wiegeln Staatsmedien die Aufstockung des Pekinger Verteidigungshaushalts ab. Beim Wettbewerb um die technisch bessere Zukunft ist das Land weltweit vorne, stellt ein australischer Think-Tank fest.

  • Thomas Pany
  • 06. März 2023, 14:15 Uhr
  • 138
Transatlantisches Fellstreicheln: Worüber Scholz nicht spricht

Themen des Tages: Von Schäumen und Eifer. Klimaaktivisten, Ernährungspädagogik und der Besuch des deutschen Kanzlers bei US-Präsident Biden.

  • Thomas Pany
  • 03. März 2023, 14:30 Uhr
  • 80
USA und China: Konflikt spitzt sich zu

US-Waffenlieferungen nach Taiwan; Inkursionen chinesischer Kampfjets in taiwanesischer Luftüberwachungszone und Vorbereitungen von G7-Sanktionen gegen China. Wie sehr kommt es auf Europa an?

  • Thomas Pany
  • 02. März 2023, 14:30 Uhr
  • 64
Russland-Sanktionen: Türkei bleibt bei Nein zu US- und EU-Strafmaßnahmen

Außenminister Cavusoglu pocht auf einen Beschluss der UN und die nationalen Interessen Ankaras. Man werde sich keinem Druck von außen beugen.

  • Thomas Pany
  • 01. März 2023, 15:00 Uhr
  • 17
Neuer Stellenwert der Bundeswehr: Nicht beim Nachwuchs

Zeitenwende-Debatte: Die Affirmation für eine "Ertüchtigung" der Bundeswehr ist groß in der Politik und in den Medienkommentaren, der Armee fehlt es aber an Bewerbern. Trotz oder gerade wegen des Ukraine-Kriegs?

  • Thomas Pany
  • 27. Februar 2023, 14:45 Uhr
  • 37
UN: Starker Chor gegen Russlands Aggression, USA müssen nachdenken

Brics-Staaten sind von US-Politik nicht überzeugt. China kritisiert US-Hegemonie und legt einen Zwölfpunkteplan für den Frieden in der Ukraine vor. Wie groß ist der Einfluss Pekings auf Putin?

  • Thomas Pany
  • 24. Februar 2023, 15:30 Uhr
  • 70
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
  • Cloud-Nutzung mit maximaler Datenhoheit
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • All-Flash-Speicher für mehr Storage-Kapazität
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
Meistkommentiert
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
  • Moskau-Besuch von Xi Jinping: Zukunft aus einer anderen Welt
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
  • Haftbefehl gegen Putin stört russische Außenpolitik: Muss ihn Südafrika festnehmen?
Meistgelesen
  • Warum die Angst vor der Wärmewende unbegründet ist
  • "Wir werden einfach getötet"
  • Warum es gefährlich ist, ukrainische Kriegsopfer herunterzuspielen
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
  • Wie der Haftbefehl gegen Putin dem Völkerstrafrecht schaden könnte
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien