Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Ralf Streck

Ralf Streck

Wahldebakel: Spanische Sozialdemokraten setzen schnelle Neuwahlen an

Niederlage der Linken, Sieg der Rechten. Die Regierung Sánchez hat fast alle Regionen an rechte Parteien verloren. Was das für linke Politik in der Abgrenzung nach rechts bedeutet. Kommentar.

  • Ralf Streck
  • 30. Mai 2023, 08:15 Uhr
  • 49
Kosten der Inflation: Deutschland wie erwartet in der Rezession

Prognosen von Wirtschaftsminister Habeck von Realität eingeholt; Destatis korrigiert Daten nach unten. Wie Deutschland nun in eine gefährliche Stagflation rutscht.

  • Ralf Streck
  • 29. Mai 2023, 08:00 Uhr
  • 74
Fällt das Urteil über die spanische Regierung?

Regional- und Kommunalwahlen: Wähler treffen Vorentscheidung, ob im Herbst im ganzen Land eine rechte-ultrarechte Regierung kommt. Eine ganz besondere Rolle spielt Madrid.

  • Ralf Streck
  • 27. Mai 2023, 10:00 Uhr
  • 11
Datenschutz: Steht Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in EU vor Verbot?

Geleaktes Dokument: Spanien ist für Verbot der Verschlüsselung. Sozialdemokratisch geführte Regierung kann auf Gleichgesinnte in EU setzen. Spionageprogramme werden überflüssig?

  • Ralf Streck
  • 25. Mai 2023, 10:40 Uhr
  • 35
EU-Corona-Wiederaufbaufonds: Wo ist das Geld geblieben?

Ausschuss des EU-Parlaments beklagt Schweigen über Verwendung von EU-Milliarden. Spanien fällt besonders auf. Es gibt keine Informationen, wie viel Geld in der Realwirtschaft angekommen ist.

  • Ralf Streck
  • 23. Mai 2023, 14:15 Uhr
  • 30
Atomkraft: Frankreich beschleunigt Fahrt in eine Sackgasse

Gesetz zum schnelleren Bau neuer AKW beschlossen: enorm teuer und riskant. In Deutschland sind Strompreise nach Abschaltung nicht gestiegen.

  • Ralf Streck
  • 18. Mai 2023, 14:15 Uhr
  • 219
Von Armut bedrohte Mieter: Ein trauriger Europarekord

Marktpreise, Sozialwohnungen, bezahlbare Mieten? In Deutschland ist jeder Fünfte armutsgefährdet. In zwei südeuropäischen Ländern zeigen sich dramatische Entwicklungen.

  • Ralf Streck
  • 17. Mai 2023, 08:15 Uhr
  • 60
EU: Kein Problembewusstsein für Korruption?

EU-Kommissare lassen sich Hotelrechnungen von Katar und Marokko bezahlen. Beide Länder sind in eine Bestechungsaffäre mit der Union verwickelt. Die EU-Politiker, darunter Josep Borrell, finden an ihrem Verhalten nichts auszusetzen.

  • Ralf Streck
  • 10. Mai 2023, 08:15 Uhr
  • 18
Klimakatastrophe: Rekordhitze, Dürre und leere Stauseen

Iberische Halbinsel: Die erste Hitzewelle mit fast 40 Grad gab es schon im April. Es steht ein heißer Dürre-Sommer bevor. Doch die Wasserreserven sind aufgebraucht.

  • Ralf Streck
  • 07. Mai 2023, 00:00 Uhr
  • 148
Zins-Politik: Prävention von weiteren Bank-Pleiten

US-Notenbank Federal Reserve hebt Leitzins nur leicht an, obwohl Inflation wieder steigt. Grund ist ein Bankenkollaps. EZB reagiert mit kleinem Zinsschritt. Wie geht es weiter?

  • Ralf Streck
  • 05. Mai 2023, 08:00 Uhr
  • 18
Wegen Protesten gegen Rentenreform: Ratingagentur straft Frankreich ab

Bonität des Landes herabgesetzt: Politische Blockaden und die sozialen Bewegungen werden als Risiko für Macrons Reformagenda eingestuft. Die Regierung reagiert trotzig.

  • Ralf Streck
  • 02. Mai 2023, 14:00 Uhr
  • 35
Spanien: Regierung will Mieter entlasten

Sozialdemokraten präsentieren neues Wohnungsgesetz. Es verspricht zahlbare Mieten und Sozialwohnungen. Dennoch werden die Mieten steigen.

  • Ralf Streck
  • 28. April 2023, 08:15 Uhr
  • 6
Gierflation nun auch bei Lebensmitteln

Preiserhöhungen: Allianz Trade wirft Lebensmittelherstellern Profitgier mit "übermäßigen Gewinnmitnahmen" vor. Warum Deutschland eine Sonderrolle einnimmt.

  • Ralf Streck
  • 27. April 2023, 10:15 Uhr
  • 75
Dürre: Große Probleme für Atomkraftwerke

Frankreich: Selbst im Frühling ist die Trinkwasserversorgung nicht mehr überall im Land gewährleistet. Den Atompark stellt das vor besondere Schwierigkeiten.

  • Ralf Streck
  • 25. April 2023, 08:00 Uhr
  • 158
IWF: Deutschland in Krise, Russland im Aufschwung

Finanzexperten sehen Weltwirtschaft in Krise. Bundesregierung zeichnet Lage schön. Diese Überraschungen birgt der Bericht des Währungsfonds.

  • Ralf Streck
  • 17. April 2023, 10:00 Uhr
  • 148
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • CISOs: Die Security-Spielmacher der Neuzeit
  • Eine leistungsstarke Workstation konfigurieren
  • Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein MUSS
  • Lieferkettenangriffe verstehen und abwehren
  • IT-Modernisierung mit VMware
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Linux, aber sicher!
  • Drei einfache Maßnahmen für einen sicheren Datentransfer
  • Open Source: Freund oder Feind?
Meistkommentiert
  • Immer mehr Staaten wollen Frieden in der Ukraine – warum die USA nicht?
  • Maulkorb: Erstaunliche ARD-Zensur bei der Energiewende
  • Armutszeugnis: Viele Millionen Euro, die den Staat nicht interessieren
  • Diplomatie: Alles andere als friedlich
  • Deutsch-Französischer Krieg: Die erste militärische Konfrontation der Moderne
Meistgelesen
  • Maulkorb: Erstaunliche ARD-Zensur bei der Energiewende
  • Neuer Rekord bei Kernfusion: Steht China vor Durchbruch?
  • Deutsch-Französischer Krieg: Die erste militärische Konfrontation der Moderne
  • Berliner Tagesspiegel stellt CDU-Politiker bloß: Rache mit Rechtsbruch
  • Armutszeugnis: Viele Millionen Euro, die den Staat nicht interessieren
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien