Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Ralf Streck

Ralf Streck

EuGH-Urteil: "Komplette Niederlage" für Spanien

Europäischer Haftbefehl und Auslieferung von katalanischen Exilanten: Wie die Regierung in Madrid mit ihren politischen Wünschen am Europäischen Gerichtshof scheiterte.

  • Ralf Streck
  • heute, 10:15 Uhr
  • 11
Rezession "abgesagt", Kaufkraft sinkt weiter

Habeck: "Schlimmste Szenarien vermieden". Aber nach wie vor "hohe Unsicherheiten". EZB will die Zinsen deutlich anheben, um Inflation zu bekämpfen.

  • Ralf Streck
  • 30. Januar 2023, 10:15 Uhr
  • 67
Frankreich programmiert den Supergau

Der Stromriese EDF hat sich derart tief in die Atom-Sackgasse manövriert, dass er nun prüft, die Laufzeiten von Atomkraftwerken sogar auf 80 Jahre zu verlängern.

  • Ralf Streck
  • 27. Januar 2023, 10:00 Uhr
  • 197
Scholz-Schwenk zu Panzer-Lieferungen stellt Verbündete bloß

Spanien wollte längst Leopard-2-Panzer liefern, wurde aber von Scholz zurückgepfiffen. Dann schwenkte der Kanzler um. Jetzt steht die gespaltene Regierung in Madrid im Regen.

  • Ralf Streck
  • 26. Januar 2023, 14:00 Uhr
  • 49
Frankreich: "Neue Atomkraftwerke noch schneller ans Netz"

"Keine Minute mehr zu verlieren." Nicht bürokratische Hürden sind das Problem – der Druckwasserreaktor EPR hat elementare Sicherheits- und Designprobleme. So gibt es auch einen Plan B mit Erneuerbaren.

  • Ralf Streck
  • 23. Januar 2023, 10:15 Uhr
  • 51
Zehntausende demonstrieren gegen spanisch-französischen Gipfel in Barcelona

Sánchez hat Macron nach Barcelona eingeladen, um einen "Freundschaftsvertrag" zu schließen. Konkret geht es um eine Wasserstoff-Pipeline und darum, das Ende des katalanischen Unabhängigkeitsprozesses zu besiegeln.

  • Ralf Streck
  • 19. Januar 2023, 14:00 Uhr
  • 12
Boom von Solarstrom in Spanien: Einwohner wehren sich zunehmend

Klare Daten zur Entwicklung im Bereich Eigenverbrauch fehlen, der Widerstand gegen einen Wildwuchs zum Bau großer Freiflächenanlagen zur Energieversorgung Europas wächst.

  • Ralf Streck
  • 16. Januar 2023, 10:00 Uhr
  • 82
Polen: Kritischer Journalist bleibt in U-Haft

Justiz-Farce? Trotz weiterhin fehlender Beweise für den Vorwurf der Russland-Spionage: Pablo González muss weiter eine Isolationshaft aushalten. Sein Vertrauensanwalt erklärt dies mit dessen unliebsamer Berichterstattung.

  • Ralf Streck
  • 14. Januar 2023, 13:15 Uhr
  • 20
Lützerath: Die unnötige Kohle

An der Basis der Grünen brodelt es, da man sich von RWE über den Tisch gezogen fühlt. In der Parteiführung biegt man sich die Lage gegen alle Studien zurecht, die demonstrieren, dass die Kohle nicht gebraucht wird.

  • Ralf Streck
  • 10. Januar 2023, 14:00 Uhr
  • 73
Für den IWF kommt "das Schlimmste" für die Weltwirtschaft noch

IWF-Chefin Georgieva erwartet schwieriges Jahr für die großen Wirtschaftsräume; Entwicklung in China besorgniserregend, große Euroländer wie Deutschland würden in die Rezession abrutschen. Schuldenkrise in Schwellenländern.

  • Ralf Streck
  • 09. Januar 2023, 08:00 Uhr
  • 52
Blackout-Gefahren steigen in Frankreich und in Großbritannien

EDF schaltet Atomreaktoren in Frankreich ab, um Brennstoff zu sparen und droht Großbritannien wegen Besteuerung von Zufallsgewinnen mit Blackout. Macron macht sich mit Aussagen zur Klimakrise lächerlich.

  • Ralf Streck
  • 07. Januar 2023, 16:00 Uhr
  • 168
EU-Korruptionsskandal: "Hyperaktives" Marokko in Brüssel

Marokkogate statt Katargate: Jetzt rücken die Sozialdemokraten und umstrittene Entscheidungen zu Marokko schärfer ins Blickfeld.

  • Ralf Streck
  • 04. Januar 2023, 14:00 Uhr
  • 27
Die hohe Inflation und die bedrohlich steigende Kerninflation

Teuerungsrate sinkt etwas, Straffung der EZB-Geldpolitik wirkt, aber die Inflation ist in der Breite angekommen. Sollten die Energiepreise wieder steigen, könnte es dramatisch werden.

  • Ralf Streck
  • 02. Januar 2023, 10:00 Uhr
  • 85
PR-Coup in Spanien: Aus für Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel

Sánchez' Krisenpaket gegen Teuerungswelle wird in deutschen Medien hochgelobt. Spanier sehen das anders. Fleisch und Fisch sind ausgenommen. Der allgemeine Konsum geht zurück; die Kaufkraft auch. Um soziale Gerechtigkeit geht es nicht.

  • Ralf Streck
  • 31. Dezember 2022, 08:00 Uhr
  • 57
Französische AKW: Mit "zufälligen Abschaltungen und Unsicherheiten" ist zu rechnen

Zweifel an den Angaben der EDF; nervöse Regierung in Paris macht Druck. Auch in Großbritannien fürchtet man Stromausfälle im Winter, da Frankreich vom Stromexporteur zum Importeur geworden ist.

  • Ralf Streck
  • 29. Dezember 2022, 08:00 Uhr
  • 56
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Themen des Tages

Täglich das Wichtigste aus Politik, Medien und Wirtschaft. Pointiert kommentiert und erklärt.

Anzeige
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • IT-Komplexität reduzieren – Cyberangriffe verhindern
  • Warum HR auf Cloud-Lösungen setzen sollte
  • Welches Tool ich für meine Webanalyse geeignet?
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Innovative Backup-Lösung in den Asklepios-Kliniken
  • All-Flash-Speicher für sämtliche Workloads
  • HOCHTIEF optimiert MS-Teams-Nutzung mit DE-CIX
Meistkommentiert
  • "Nach den Panzern ist noch lange nicht Schluss"
  • Ende der Maskenpflicht – gefühltes Ende der Pandemie
  • Human Rights Watch: Kiew soll verbotene Landminen eingesetzt haben
  • Kreml: 9.000 Russen unrechtmäßig in den Krieg geschickt
  • Wir brauchen eine kritische Bilanz der Corona-Politik
Meistgelesen
  • Die regelbasierte Weltordnung und ihre Feinde
  • Ukraine-Krieg: Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld?
  • USA und Ukraine: Revival der Brzeziński-Doktrin
  • Schwedens Bandenkrieg "schlimmer und schlimmer"
  • In der Ukraine wird auch um die Kontrolle strategischer Rohstoffe gekämpft
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien