Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Rainer Balcerowiak

Rainer Balcerowiak

Trotz Kipping auf der Kippe: "Rot-Rot-Grün" in Berlin

Landespolitiker und Basisgruppen der Partei Die Linke rufen Mitglieder zur Ablehnung des Koalitionsvertrags auf

  • Rainer Balcerowiak
  • 03. Dezember 2021, 08:00 Uhr
  • 45
Dieses Urteil freut die Immobilienmafia

Freibrief für Wohnungsspekulanten: Bundesverwaltungsgericht kippt kommunales Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten

  • Rainer Balcerowiak
  • 10. November 2021, 14:00 Uhr
  • 283
Wird die Deutsche Bahn AG zerschlagen?

Der neue Anlauf zur Überführung der Infrastruktur in unmittelbare öffentliche Trägerschaft ist eigentlich keine schlechte Idee, beschleunigt aber nicht automatisch die Verkehrswende

  • Rainer Balcerowiak
  • 05. November 2021, 16:00 Uhr
  • 145
Berliner Volksentscheid: Der Traum ist aus

Der erfolgreiche Berliner Enteignungsvolksentscheid wird für ein "rot-rot-grünes" Regierungsbündnis elegant entsorgt

  • Rainer Balcerowiak
  • 18. Oktober 2021, 14:15 Uhr
  • 318
"Lokdown", 2. Akt: Eine sehr überzeugende Aufführung der GDL

Seit heute wird der Personenverkehr der Bahn erneut für 48 Stunden weitgehend lahmgelegt. Und die GDL steht nicht alleine. Auch in Berliner Kliniken wird gestreikt

  • Rainer Balcerowiak
  • 23. August 2021, 14:00 Uhr
  • 93
"Lokdown" der GDL: "Mit uns gibt es keine Nullrunde"

Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer endet planmäßig am Freitagmorgen. Lenkt die Bahn nicht ein, könnte es bald wesentlich härtere Arbeitskämpfe geben

  • Rainer Balcerowiak
  • 12. August 2021, 14:00 Uhr
  • 85
Lokführerstreik: Alle Räder stehen still

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) beginnt noch heute mit massiven Arbeitsniederlegungen bei der Deutschen Bahn

  • Rainer Balcerowiak
  • 10. August 2021, 16:00 Uhr
  • 192
Rechtsfreie Räume in linken Köpfen

Der Konflikt bei "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" über den Umgang mit einem angeblichen sexuellen Übergriff hat exemplarische Bedeutung für alle demokratischen Bewegungen

  • Rainer Balcerowiak
  • 30. Juli 2021, 08:00 Uhr
  • 282
Lokführer mit dem Rücken zur Wand: GDL bereitet Streiks vor

Boni für Manager, Nullrunde für systemrelevante Kräfte? Das will sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer nicht gefallen lassen

  • Rainer Balcerowiak
  • 24. Juni 2021, 16:00 Uhr
  • 129
"Miethai frisst Miethai": Megafusion auf dem Wohnungsmarkt

Vonovia plant Übernahme von Deutsche Wohnen, in Berlin soll ein "Zukunfts- und Sozialpakt" für drei Jahre den Mietanstieg dämpfen. Enteignungsinitiative zeigt sich unbeeindruckt

  • Rainer Balcerowiak
  • 26. Mai 2021, 12:00 Uhr
  • 230
Warum uns das Ehec-Bakterium erneut gefährlich werden könnte

Mindestens 3.800 Erkrankte und 53 Tote bei vergessener Epidemie vor zehn Jahren. Gründe wurden nie aufgeklärt, Erklärungen der Regierung hinterfragt

  • Rainer Balcerowiak
  • 13. Mai 2021, 00:00 Uhr
  • 107
Bye-bye, Berliner Mietendeckel!

Das Bundesverfassungsgericht hat dem Land Berlin die Kompetenz abgesprochen, per Gesetz die Miethöhen zu regulieren. Nun ist guter Rat teuer

  • Rainer Balcerowiak
  • 15. April 2021, 12:10 Uhr
  • 670
Wohnungskonzerne enteignen: Darf man das?

Die Berliner können ab heute für einen Volksentscheid unterschreiben, mit dem die Vergesellschaftung von mehr als 200.000 Wohnungen angestrebt wird. Die Chancen für die Initiative stehen recht gut.

  • Rainer Balcerowiak
  • 26. Februar 2021, 09:00 Uhr
  • 425
Mogelpackung sozialer Wohnungsbau

Statt abstrusen befristeten Fördersystemen bräuchte es eine neue Gemeinnützigkeit und kommunalen Wohnungsbau, um die Versorgungskrise zu lösen

  • Rainer Balcerowiak
  • 23. Februar 2021, 16:00 Uhr
  • 130
Verwässerte Kriterien

Die geplante EU-Kellerrichtlinie für Biowein wirft ihre Schatten voraus

  • Rainer Balcerowiak
  • 06. April 2007, 00:00 Uhr
  • 9
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Themen des Tages

Täglich das Wichtigste aus Politik, Medien und Wirtschaft. Pointiert kommentiert und erklärt.

Anzeige
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • All-Flash-Speicher für mehr Storage-Kapazität
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • 7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
Meistkommentiert
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Wie Putin die Stationierung von Atomwaffen in Belarus begründet
  • Panzer-Krieg: Gelassenheit ist in Moskau geschwunden
  • Wird Tiktok in den USA verboten – und zieht Deutschland nach?
  • Würmer, Grillen, Heuschrecken – bald auch bei uns auf dem Tisch?
Meistgelesen
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Zur wundersamen Vermehrung des Geldes – und wie es wieder verschwinden kann
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
  • 15-Minuten-Städte: "Klima-Lockdown" oder Lebensqualitäts-Booster?
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien