Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Moritz Osswald

Moritz Osswald

Mexiko: Die Drogenmafia hat den Staat besiegt

Amtierender Präsident schafft es nicht, die Dauerkrise in den Griff zu bekommen. Mexiko versinkt zunehmend im Chaos. Ein Ansatz zur effizienten Mafia-Bekämpfung könnte in Europa liegen.

  • Moritz Osswald
  • 25. Dezember 2022, 12:00 Uhr
  • 77
El Salvador: Chronologie des Chaos

"Krieg gegen Gangs": Kein Land der Welt hat mehr Inhaftierte als El Salvador. Der Staat kurz vor der Zahlungsunfähigkeit, Hetze gegen NGOs und Presse. Über all dem schwebt ein Präsident, der die Demokratie schrittweise aushöhlt.

  • Moritz Osswald
  • 21. November 2022, 12:00 Uhr
  • 18
Lateinamerika: Riesiges Daten-Leak durch historische Cyberattacke

Gegen Repression und Militarisierung der Macht: Antikoloniales Hackerkollektiv bekennt sich zu einem Cyberangriff ungekannten Ausmaßes gegen das Militär Mexikos und erschüttert die politische Landschaft. Vier weitere Länder Lateinamerikas sind betroffen.

  • Moritz Osswald
  • 05. Oktober 2022, 10:15 Uhr
  • 2
UN-Bericht belastet venezolanische Führung schwer

Ein Bericht des Menschenrechtsrats zu Venezuela erhebt schwere Vorwürfe. Gegner der Maduro-Regierung drohe Folter, Willkür und Tod. Warum sich die USA dennoch annähern.

  • Moritz Osswald
  • 25. September 2022, 11:00 Uhr
  • 24
Mexiko: Im Würgegriff des Drogen-Terrors

Massaker und brutale Gewalt sind in Mexiko Alltag. Nun eskaliert der Drogenkrieg wieder. Steht ein heimlicher Strategiewechsel der Regierung dahinter?

  • Moritz Osswald
  • 10. September 2022, 11:00 Uhr
  • 22
100.000 Opfer eines schmutzigen Kriegs

Morde, Verschwundene, versagende Justiz: "Drogenkrieg" in Mexiko fordert immer mehr Menschenleben. Nun hat die UNO die Dimension des Schreckens offengelegt

  • Moritz Osswald
  • 04. Juni 2022, 16:00 Uhr
  • 71
"Weder Putin noch Selenskyj"

Mexiko verurteilt den russischen Angriffskrieg, Sanktionen schließt man sich jedoch nicht an. Zapatisten solidarisch mit ukrainischem Widerstand – nicht aber mit Westen und Selenskyj

  • Moritz Osswald
  • 18. März 2022, 11:00 Uhr
  • 69
Kontrollverlust in Mexiko: Das Kind beim Namen nennen

Teile Mexikos werden faktisch von Narco-Terroristen beherrscht. Eine UN-Kommission untersucht erstmals das gewaltsame Verschwindenlassen von Personen. Dennoch wird der alltägliche Terror in Mexiko nicht als solcher bezeichnet

  • Moritz Osswald
  • 21. Dezember 2021, 16:50 Uhr
  • 126
Allianz gegen den "Drogenkommunismus"

Die ultrarechte Vox-Partei aus Spanien sucht die Allianz mit der konservativen PAN in Mexiko. Das Ziel: dem "Kommunismus" transatlantisch Einhalt gebieten und den politischen Diskurs verschieben

  • Moritz Osswald
  • 12. September 2021, 14:30 Uhr
  • 84
Wie viele Kinder wurden in Kolumbien mit solch einer deutschen Pistole ermordet?

Polizei schlägt Proteste in dem südamerikanischen Land oft gewaltsam nieder, Menschenrechtslage ist fatal. Sig Sauer lieferte dennoch illegal Pistolen in das Konfliktland – und muss nun dafür zahlen

  • Moritz Osswald
  • 10. Juli 2021, 10:00 Uhr
  • 224
Neuere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • Warum HR auf Cloud-Lösungen setzen sollte
  • Welches Tool ich für meine Webanalyse geeignet?
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
  • Souveräne Cloud-Nutzung und maximale Datenhoheit
  • Mitmachen und Geräte von Jabra testen!
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Innovative Backup-Lösung in den Asklepios-Kliniken
  • All-Flash-Speicher für sämtliche Workloads
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
Meistkommentiert
  • Ukraine-Vermittler Bennett über die Friedensblockade des Westens
  • Wagenknecht erneuert Kritik an Sanktionspolitik, Debatte in Linkspartei
  • Keine Zeit für Pazifisten
  • US-Subventionen: Robert Habeck mit leeren Händen aus Washington zurück
  • "Wir bauen uns unser eigenes Gefängnis"
Meistgelesen
  • Ukraine-Vermittler Bennett über die Friedensblockade des Westens
  • Die wirkliche Nachricht des China-Ballons über den USA
  • Wagenknecht erneuert Kritik an Sanktionspolitik, Debatte in Linkspartei
  • Globale Kriegsgefahr: Die Zeit drängt
  • "Wir bauen uns unser eigenes Gefängnis"
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien