Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Matthias Matting

Matthias Matting

Der Wetterbericht für Kepler-62f

Kühle Tage, eisige Nächte: Planet Kepler-62f, 2013 entdeckt, scheint bisher der am besten für Leben geeignete Exoplanet zu sein - jedenfalls wenn die Parameter der Simulation stimmen

  • Matthias Matting
  • 01. Juni 2016, 16:00 Uhr
  • 31
Am eigenen Zopf durchs Universum

Kann sich eine Rakete durchs All bewegen, indem ihre Passagiere kräftig gegen die Vorderwand pochen?

  • Matthias Matting
  • 26. Mai 2016, 18:00 Uhr
  • 129
Sonnenschirm statt Ökohemd

Nothilfe für die Klima-Katastrophe: Die Sonneneinstrahlung künstlich zu verringern, wäre deutlich billiger, als den Klimawandel abzumildern

  • Matthias Matting
  • 12. Mai 2016, 18:00 Uhr
  • 194
Was das Leben braucht

473 Gene - das ist laut Craig Venter das Minimum für Leben. Noch immer wissen Forscher aber nicht, was ein Drittel dieser Gene tut

  • Matthias Matting
  • 26. März 2016, 12:00 Uhr
  • 34
Fukushima - fünf Jahre danach

Die Auswirkungen des Reaktor-Unfalls: Eine echte "Todeszone" gab es außerhalb der Kraftwerksmauern nur so weit, wie die tödliche Kraft der Tsunami-Welle und des Erdbebens reichten

  • Matthias Matting
  • 04. März 2016, 16:00 Uhr
  • 72
ET hat nicht nach Hause telefoniert

Astronomen haben erstmals den Ursprung eines so genannten Fast Radio Burst gemessen - eines blitzschnell ablaufenden Energie-Ausbruchs im Radiowellenbereich

  • Matthias Matting
  • 28. Februar 2016, 11:00 Uhr
  • 18
Böses auf Befehl

Warum es uns leichter fällt, andere Menschen auf Befehl von oben zu quälen

  • Matthias Matting
  • 21. Februar 2016, 18:00 Uhr
  • 39
Gravitationswellen? Na logisch

Es musste ja so kommen: Das Ligo-Team hat heute die Entdeckung von Gravitationswellen bestätigt - und damit Einsteins Thesen

  • Matthias Matting
  • 11. Februar 2016, 17:00 Uhr
  • 262
FAQ für Verschwörer: Wie viele Mitwisser darf ich einweihen?

Ein Forscher rechnet vor, nach welcher Zeit jede Verschwörung auffliegen muss. Entscheidend ist die Zahl der Eingeweihten

  • Matthias Matting
  • 29. Januar 2016, 17:00 Uhr
  • 146
Stühlerücken im Quantenreich

Physiker wollen Quantensysteme auf mechanische Weise miteinander verknüpfen - mit Klopfbotschaften gewissermaßen

  • Matthias Matting
  • 24. Januar 2016, 00:00 Uhr
  • 2
Geboren aus der Supernova

Damit das Sonnensystem geboren werden konnte, musste anscheinend ein Riesenstern in einer gigantischen Supernova verenden

  • Matthias Matting
  • 16. Januar 2016, 14:00 Uhr
  • 77
Achtung, Zombies!

Droht der Welt eine Zombie-Epidemie? Das British Medical Journal wertet alle Indizien aus

  • Matthias Matting
  • 24. Dezember 2015, 13:00 Uhr
  • 26
Vom Staub zur Erde

Erstmals haben Astronomen live beobachtet, wie sich ein ganzes Planetensystem aus einer Staubscheibe formiert

  • Matthias Matting
  • 19. November 2015, 18:00 Uhr
  • 38
π ist überall

Die Kreiszahl π taucht auch in der Physik auf. Britische Forscher stießen jetzt überraschend in quantenphysikalischen Formeln darauf.

  • Matthias Matting
  • 10. November 2015, 18:00 Uhr
  • 177
Religion macht Kinder geizig

Kinder, die in religiös geprägten Haushalten aufwachsen, werden von ihren Eltern gern als besonders empathisch beurteilt - tatsächlich sind sie weniger altruistisch eingestellt als glaubensferne Gleichaltrige

  • Matthias Matting
  • 06. November 2015, 16:00 Uhr
  • 169
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Mediensplitter

Aktuelle Beobachtungen, Kommentare und Einordnungen zu Journalismus und Politik.

Anzeige
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Risikobasierte Authentifizierung: einfach & sicher
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
Meistkommentiert
  • Bedrohung durch Russland: Nato will mehr Tempo, mehr Soldaten, mehr Waffen
  • "Wir werden einfach getötet"
  • Warum es gefährlich ist, ukrainische Kriegsopfer herunterzuspielen
  • Zwanzig Jahre nach der US-Invasion in den Irak ‒ Erinnerung an ein Menschheitsverbrechen
  • IPCC-Bericht: "Es bedarf eines Quantensprungs beim Klimaschutz"
Meistgelesen
  • Zwanzig Jahre nach der US-Invasion in den Irak ‒ Erinnerung an ein Menschheitsverbrechen
  • Warum es gefährlich ist, ukrainische Kriegsopfer herunterzuspielen
  • Das Kohlhaas-Syndrom: Wenn "Waffenstillstand" zum Bäh-Wort wird
  • "Wir werden einfach getötet"
  • Eine historische Rede zum Irak-Krieg und die Mörder unter uns
Hellwach mit Telepolis
Telepolis-Kaffee

Hochwertiger Kaffee und Espresso: Die neue Telepolis-Edition für unsere Leser

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien