Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Matthias Monroy

Matthias Monroy

NRW-Polizei setzt Drohne gegen Sozialleistungsbetrug ein

Neben Bayern gehört Nordrhein-Westfalen zu den Vorreitern beim Einsatz von Polizeidrohnen. Nun werden damit beim Jobcenter erschlichene Leistungen verfolgt

  • Matthias Monroy
  • 26. Juli 2021, 12:15 Uhr
  • 173
Erdoğan-Schwiegersohn will weltweit ersten Drohnenträger ausrüsten

Nach dem Ausschluss der Türkei aus dem F35-Programm könnten die Kampfjets auf dem Flugzeugträger "Anadolu" durch Kampfdrohnen ersetzt werden

  • Matthias Monroy
  • 18. Mai 2021, 00:00 Uhr
  • 84
Marine kauft unbemannte Helikopter

Verteidigungsministerium rüstet fünf Korvetten mit Hubschrauberdrohnen aus. Beschaffungsprozess könnte nach langen Jahren zu einem Ende kommen

  • Matthias Monroy
  • 23. April 2021, 01:45 Uhr
  • 18
SPD winkt EU-Kampfdrohne durch

Ab 2030 will die Luftwaffe über eine "europäische Drohne" verfügen, die aufklären, abhören oder angreifen kann. Das Waffensystem könnte weltweit exportiert werden

  • Matthias Monroy
  • 14. April 2021, 17:00 Uhr
  • 63
Der lange Weg zur Drohnenmacht

Seit 60 Jahren fliegt die Bundeswehr Spähdrohnen, nun sollen sie bewaffnet werden. In einer Studie beschreibt der Autor alle deutschen Militärdrohnen und die Rolle des Airbus-Konzerns

  • Matthias Monroy
  • 19. März 2021, 00:00 Uhr
  • 36
EU-Recht: Niemand kann Frontex stoppen

Der Frontex-Direktor kommandiert seit dem 1. Januar eine eigene, bewaffnete Polizeitruppe. Das verstärkt das eklatante Kontrolldefizit der Grenzagentur

  • Matthias Monroy
  • 14. März 2021, 08:00 Uhr
  • 156
EU-Sicherheitsforschung entwickelt "Lügendetektor" für die Grenzkontrolle

Der Europäische Gerichtshof entscheidet, wie die Kommission über ein grundrechtssensibles Forschungsprojekt informieren muss. Dessen Nachfolger ist sogar noch problematischer

  • Matthias Monroy
  • 11. Februar 2021, 08:00 Uhr
  • 60
Tödliche Datenbanken der Polizei

Für Asylbewerber ist es kaum möglich, falsche Einträge in Behördensystemen zu korrigieren. In Nordrhein-Westfalen wurde das dem Syrer Amad Ahmad zum Verhängnis

  • Matthias Monroy
  • 26. Januar 2021, 11:00 Uhr
  • 79
Mehr Gesichtserkennung durch Polizeibehörden

In deutschen Polizeidatenbanken sind Millionen Gesichter, Finger- und Handballenabdrücke gespeichert. Auch auf EU-Ebene mehr biometrische Daten

  • Matthias Monroy
  • 25. Januar 2021, 00:30 Uhr
  • 44
Streit um spanische Grenzkontrollen in Gibraltar

Großbritannien stimmt Grenzkontrollen durch Beamte aus Spanien in Überseegebiet zu. Der gibraltarische Ministerpräsident will eine Frontex-Mission

  • Matthias Monroy
  • 12. Januar 2021, 11:00 Uhr
  • 15
Nach Berg-Karabach-Krieg: Britisches Militär will Drohnen nach türkischem Vorbild

Unbemannte Flugzeuge des Herstellers Baykar Makina sind kleiner und billiger als US-Produkte. Verluste fielen wegen möglicher großer Stückzahl kaum ins Gewicht

  • Matthias Monroy
  • 03. Januar 2021, 00:00 Uhr
  • 191
Wieder Drohnenprobleme bei der Bundeswehr

"Luna" gehört zu den am meisten genutzten und ältesten Drohnen der Bundeswehr. Auftragnehmer für ein Nachfolgesystem hat nun Insolvenz angemeldet.

  • Matthias Monroy
  • 18. Dezember 2020, 12:50 Uhr
  • 24
Bundestag soll Beschaffung von EU-Kampfdrohnen beschließen

Die Bundesregierung will 21 bewaffnungsfähige "Eurodrohnen" bestellen, sie sollen ab 2028 in Schleswig-Holstein stationiert werden. Die Bewaffnung einer "Überbrückungslösung" lehnte die SPD erst kürzlich ab.

  • Matthias Monroy
  • 15. Dezember 2020, 18:00 Uhr
  • 58
Cybercrime-Konvention: Verdeckte Maßnahmen und andere Ermittlungstechniken weiter strittig

Gleich drei internationale Organisationen arbeiten an verschiedenen Abkommen, um Polizei und Justiz den Zugriff auf Server im Ausland zu erleichtern. Im Europarat könnte die EU-Kommission den Vereinten Nationen zuvorkommen. Probleme gibt es mit Forderungen aus den USA

  • Matthias Monroy
  • 08. Dezember 2020, 16:00 Uhr
  • 6
Verteidigungsministerium veröffentlicht Fahrplan zur Drohnenbewaffnung

Im Eiltempo will die Regierungskoalition vor der Bundestagswahl die Einführung von Kampfdrohnen beschließen. Immer mehr SPD-Abgeordnete positionieren sich dagegen

  • Matthias Monroy
  • 28. November 2020, 11:00 Uhr
  • 89
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
  • Linux, aber sicher!
  • Drei einfache Maßnahmen für einen sicheren Datentransfer
  • Open Source: Freund oder Feind?
  • Cloud Native Security und das „Shift Left“-Motto
  • So urteilen Heise-Leser über Jabra-Lösungen
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • Mehr Kunden für Ihren Online-Shop gewinnen
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein MUSS
Meistkommentiert
  • F-16 werden den Verlauf des Ukraine-Krieges nicht grundlegend ändern
  • Ukraine-Krieg: Zeitgleiche Drohnenangriffe auf Kiew und Moskau
  • Billigstrom für Industrie könnte Deutschland bis zu 50 Milliarden Euro kosten
  • Heizungsgesetz: Hunderttausende Öl- und Gasheizungen müssen 2024 ersetzt werden
  • Energiewende: Sind Windräder auf Kahlschlägen sinnvoll?
Meistgelesen
  • Der Ukraine-Krieg wurde provoziert: Warum das für Frieden zentral ist
  • Können Chinesen bald Elon Musks Satelliten ausschalten?
  • Noch schreibt KI für uns Texte – bald wird sie Kriege führen
  • F-16 werden den Verlauf des Ukraine-Krieges nicht grundlegend ändern
  • Kosten der Inflation: Deutschland wie erwartet in der Rezession
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien