Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Markus Kompa

Markus Kompa

"Ich persönlich werde diesmal CDU wählen"

Winterview mit Partei-Chef Martin Sonneborn über Berlinwahl und Ostfront.

  • Markus Kompa
  • 26. Januar 2023, 08:00 Uhr
  • 59
Kennedy-Attentat: Ewiges Staatsgeheimnis

Aufschlussreiche Akten zum Kennedy-Attentat bleiben geschwärzt oder gesperrt. Kommentar.

  • Markus Kompa
  • 18. Dezember 2022, 11:00 Uhr
  • 20
Die CIA, das FBI und der Unantastbare

Aufklärung des Attentats auf John F. Kennedy – Die blinden Flecken des Warren-Reports (Teil 3 und Schluss).

  • Markus Kompa
  • 23. November 2022, 08:00 Uhr
  • 36
Big Oil: Die Ölbarone in Texas

Aufklärung des Attentats auf John F. Kennedy. JFK und die Dallas Cowboys: Die blinden Flecken des Warren-Reports (Teil 2).

  • Markus Kompa
  • 20. November 2022, 12:00 Uhr
  • 25
JFK und die Dallas Cowboys

Aufklärung des Attentats auf John F. Kennedy – Die blinden Flecken des Warren-Reports: Un-Untersuchung (Teil 1).

  • Markus Kompa
  • 19. November 2022, 16:00 Uhr
  • 44
"Die Niedersachsen sollten einfach Bremen überfallen"

Wäre für das zweitgrößte deutsche Flächenland eine konstitutionelle Monarchie die bessere Lösung? Ein Interview zur Niedersachsen-Wahl mit PARTEI-Chef Martin Sonneborn.

  • Markus Kompa
  • 09. Oktober 2022, 16:00 Uhr
  • 53
"Irgendjemand muss ja seriöse Opposition betreiben"

Sommerinterview mit dem PARTEI-Vorsitzenden Martin Sonneborn.

  • Markus Kompa
  • 04. August 2022, 13:30 Uhr
  • 63
Verwanzte Demokratie: Wie die Watergate-Verschwörung die USA erschütterte

Heute vor 50 Jahren ließ US-Präsident Nixon ins Wahlkampfbüro der Demokraten einbrechen. Der Spion E. Howard Hunt war Teil der Watergate-Verschwörung. Warum endete sie im Fiasko? (Teil 2 und Schluss)

  • Markus Kompa
  • 17. Juni 2022, 12:00 Uhr
  • 6
Watergate-Einbrecher: Das geheimnisvolle Leben des "American Spy" E. Howard Hunt

Howard Hunt organisierte für die CIA Staatsstreiche, brach ins Watergate Hotel ein, verfasste Spionageromane und raunte zum Kennedy-Attentat. Seine Biografie: Eine Reise in den „Deep State“ der USA. (Teil 1)

  • Markus Kompa
  • 16. Juni 2022, 12:00 Uhr
  • 10
Bedingt geschlechtsbereit

Frauen im Generalsrang: Ist die Bundeswehr für den Stellungskrieg gerüstet?

  • Markus Kompa
  • 28. Mai 2022, 13:20 Uhr
  • 84
"Auch als stärkste Partei würden wir es ablehnen, Regierungsverantwortung zu übernehmen"

Interview mit den PARTEI-Chefs Benecke und Sonneborn zur NRW-Landtagswahl

  • Markus Kompa
  • 03. Mai 2022, 10:00 Uhr
  • 77
Raketenabwehrschild: Sicherheitsberaterin auf Kaffeefahrt

"Duck and Cover" mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Kommentar

  • Markus Kompa
  • 03. April 2022, 00:00 Uhr
  • 169
Bommeleeër-Affäre: Luxemburger Staatsanwaltschaft klagt erneut an

Justiz sieht mysteriöse Terrorserie der 1980er-Jahre als Inside-Job

  • Markus Kompa
  • 27. März 2022, 10:00 Uhr
  • 23
Assange-Verfahren in London: nicht suizidal genug?

USA sind im Fall des Wikileaks-Gründer um kein Argument verlegen

  • Markus Kompa
  • 29. Oktober 2021, 13:00 Uhr
  • 132
Doppelte Standards im Assange-Prozess

Auftakt im Berufungsverfahren über das Auslieferungsgesuch der USA

  • Markus Kompa
  • 28. Oktober 2021, 11:00 Uhr
  • 90
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
  • Mitmachen und Geräte von Jabra testen!
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Innovative Backup-Lösung in den Asklepios-Kliniken
  • All-Flash-Speicher für sämtliche Workloads
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • IT-Komplexität reduzieren – Cyberangriffe verhindern
  • Warum HR auf Cloud-Lösungen setzen sollte
  • Welches Tool ich für meine Webanalyse geeignet?
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
Meistkommentiert
  • Unterstützung der Ukraine bis zur vollständigen Befreiung
  • "In Deutschland gibt es mittlerweile kaum noch eine Debattenkultur"
  • Panzer für die Ukraine: EU-Länder halten sich mit Zusagen zurück
  • Washington bläst die China-Ballon-Drohung künstlich auf
  • Was bleibt von Pandemie und Lockdowns?
Meistgelesen
  • "In Deutschland gibt es mittlerweile kaum noch eine Debattenkultur"
  • Washington bläst die China-Ballon-Drohung künstlich auf
  • Unterstützung der Ukraine bis zur vollständigen Befreiung
  • Ukraine-Krieger: Ein Abend mit Anton Hofreiter
  • Neuer Sprecher von Pistorius: Den Schaden trägt die ARD
Hellwach mit Telepolis
Telepolis-Kaffee

Hochwertiger Kaffee und Espresso: Die neue Telepolis-Edition für unsere Leser

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien