Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Markus Feilner

Markus Feilner

Das Ende des Luca-Skandals

Verhaltensanalysen, Mustererkennung und warum eine offensichtlich dysfunktionale App Deutschland monatelang beschäftigen konnte

  • Markus Feilner
  • 24. August 2021, 11:00 Uhr
  • 196
Fünf Sterne für die Luca-App: "Das Essen war sehr gut"

Warum die Luca-App Android-Usern so viel besser schmeckt als den Apple-Anwendern. Die seltsame Rolle der Gatekeeper in der Luca-Affäre. Teil 2 und Schluss

  • Markus Feilner
  • 30. Juli 2021, 16:30 Uhr
  • 28
Google, Apple und die Luca-App

Warum tolerieren Google und Apple bei der Luca-App gravierende Regelverletzungen, während sie andere Anbieter für weit weniger aus den App-Stores werfen? Die seltsame Rolle der Gatekeeper in der Luca-Affäre. Teil 1

  • Markus Feilner
  • 29. Juli 2021, 16:00 Uhr
  • 58
Klare Sicht auf die alltägliche Dystopie

Die Bilddatenbank von Clearview AI, das Ende der Anonymität und die Überwachungsmaschinerie im 21. Jahrhundert. Wie ein Start-up unsere Fotos missbraucht

  • Markus Feilner
  • 11. Juni 2021, 00:15 Uhr
  • 48
Dieses IT-Desaster hinterlässt die Große Koalition

Probleme beim Telekommunikationsgesetz, IT-SiG 2.0, Quellen-TKÜ und anderen Vorhaben. Große netzpolitische Erblast. Experte nennt Gesetzesvorhaben "Katastrophe".

  • Markus Feilner
  • 06. Mai 2021, 00:30 Uhr
  • 34
"Haben Fehler korrigiert und uns entschuldigt"

Patrick Hennig zu Fragen des Quellcodes, dem Missbrauch der Anwendung und zur Zukunft der Luca-App (Teil 3 und Schluss)

  • Markus Feilner
  • 21. April 2021, 00:00 Uhr
  • 26
Luca-App: Hilfe oder Belastung von Gesundheitsämtern?

Patrick Hennig zu Fragen des Datenschutzes, Kontakten zur Politik und dem Nutzen seiner Anwendung für die Fachbehörden (Teil 2)

  • Markus Feilner
  • 20. April 2021, 11:00 Uhr
  • 25
CEO der Luca-App im "Kampf gegen Windmühlen"

Patrick Hennig zur Debatte über die Anwendung seiner Firma, Gespräche mit Experten und das Verhältnis zur Corona-Warn-App

  • Markus Feilner
  • 19. April 2021, 11:00 Uhr
  • 98
Wenn Politik sich ins Security-Theater flüchtet

Das Debakel um die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung. Teil 3 und Schluss: Kaputtgesparte Behörden, kritische Datenschützer und seltsame Entscheidungen von Politikern

  • Markus Feilner
  • 09. April 2021, 11:00 Uhr
  • 24
Luca-App: Keine Risikoanalyse, aber viele offene Fragen

Das Debakel um die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung. Teil 2: Smudo und die Datenhoheit

  • Markus Feilner
  • 08. April 2021, 00:00 Uhr
  • 47
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos

Das Debakel um die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung. Teil 1: das Firmengeflecht und die Profiteure

  • Markus Feilner
  • 07. April 2021, 11:00 Uhr
  • 260
Der vielleicht wertloseste Geheimdienstbericht der US-Geschichte

Ein vielbeachtetes Papier der US-Nachrichtendienste zu den Wahlen 2020 erfüllt eher einen politischen Auftrag. Warum die Biden-Regierung davon profitiert

  • Markus Feilner
  • 29. März 2021, 00:00 Uhr
  • 58
Streamingdienste: Die Rückkehr der Stoppschild-Ritter

Medienkonzerne versuchen weiterhin mit Grundrechtseingriffen und Zensur der Internetanschlüsse selbstverursachte Probleme zu lösen

  • Markus Feilner
  • 20. März 2021, 14:00 Uhr
  • 50
Von Bluetooth zur Blockchain

Was herauskommt, wenn die Wissenschaft einen politischen Auftrag hat, die Bundeswehr am 1. April testet und ein Gesundheitsminister eine Blockchain bestellt. Die Corona-App (Teil 2 )

  • Markus Feilner
  • 18. März 2021, 10:00 Uhr
  • 82
Die Corona-App: Das GIGO-Problem

Heute wird die App neun Monate alt. Messbar wirkungslos verpufften seither die Millionen

  • Markus Feilner
  • 16. März 2021, 08:00 Uhr
  • 83
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
  • Open Source: Freund oder Feind?
  • Cloud Native Security und das „Shift Left“-Motto
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • Mehr Kunden für Ihren Online-Shop gewinnen
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Eine leistungsstarke Workstation konfigurieren
  • Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein MUSS
  • Lieferkettenangriffe verstehen und abwehren
  • IT-Modernisierung mit VMware
Meistkommentiert
  • Militärisch-Industrieller Exzess: Was Kriege wie in der Ukraine wirklich kosten
  • In Deutschland sinkt die Lebenserwartung - aber warum?
  • Ukraine-Krieg: Kommt der Frieden durch Drohnen oder Diplomatie?
  • Neuer Rekord bei Kernfusion: Steht China vor Durchbruch?
  • Kann der westdeutsche Nato-Beitritt Vorbild für die Ukraine sein?
Meistgelesen
  • Ukrainische Angriffe in Russland sollten für Washington ein Alarmsignal sein
  • Auge um Auge: Diplomatiekrieg zwischen Russland und Deutschland
  • Militärisch-Industrieller Exzess: Was Kriege wie in der Ukraine wirklich kosten
  • Prigoschin-Angriff auf Putin-Elite: Hat der russische Nachfolgekampf begonnen?
  • So merken Sie die Energiewende an den Tankstellen
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien