Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Marina Grzinic

Marina Grzinic

Shifting The Borders of The Other

An Interview With Trinh T. Minh-ha

  • Marina Grzinic
  • 12. August 1998, 00:00 Uhr
  • 1
Der Körper schlägt zurück

Massenepilepsie als Reaktion auf Kinderfernsehsendung in Japan

  • Marina Grzinic
  • 05. Februar 1998, 00:00 Uhr
  • 1
Scanning Osaka

THE RE-ARTICULATION OF A PUBLIC SPACE (An IMI-AIR Project)

  • Marina Grzinic
  • 20. Januar 1998, 00:00 Uhr
  • 0
TOTAL DESPAIR

To speak about the epistemological heritage of the encounter of Europe with the outside world - including the Americas - means speaking about the encounter of Europe with Eastern Europe. This is even more true if we refer to integrational processes and disintegrational procedures, and last but not least, to the wars raging in the Balkans and in the former Soviet Union.

  • Marina Grzinic
  • 19. Juni 1997, 00:00 Uhr
  • 0
Totale Verzweiflung

Wenn man über die epistemologische Erbschaft der Begegnung Europas mit der äußeren Welt, wozu auch Nord- und Südamerika gehören, spricht, dann bedeutet dies auch, über die Begegnung Europas mit Osteuropa zu sprechen. Das trifft noch stärker zu, wenn wir uns auf die Prozesse der Integration und Desintegration und schließlich auf die Kriege beziehen, die im Balkan und in der ehemaligen Sowjetunion wüten.

  • Marina Grzinic
  • 19. Juni 1997, 00:00 Uhr
  • 0
IRWIN - Neue Slowenische Kunst (NSK)

STATE IN TIME

  • Marina Grzinic
  • 10. April 1997, 00:00 Uhr
  • 0
Zur Situation der Medienkunst in Slowenien und Ex-Yugoslawien

Versuch eines spezifischen Diskurses

  • Marina Grzinic
  • 02. Oktober 1996, 00:00 Uhr
  • 1
MICRONATIONS?

A NATION OF MICROBODIES OR A BODY OF SIMULATIONS OF NATIONS?

  • Marina Grzinic
  • 22. März 1996, 00:00 Uhr
  • 0
FREE ALEXANDER BRENER

Russian artist waiting to be sentenced in the Netherlands!

  • Marina Grzinic
  • 21. März 1996, 00:00 Uhr
  • 0
Fiction re-constructed

"Fiction re-constructed" is a text by Marina Grzinic about the project "Salon de Fleurus" and itŽs implications on media art. Hard stuff but worthwile for sure.

  • Marina Grzinic
  • 21. Februar 1996, 00:00 Uhr
  • 0
Neuere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • 7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
Meistkommentiert
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • 15-Minuten-Städte: "Klima-Lockdown" oder Lebensqualitäts-Booster?
  • Wahlrecht: Weniger Demokratie wagen
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Windkraft: Was ist dran an den Vogelschutzargumenten?
Meistgelesen
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
  • Haftbefehl gegen Putin stört russische Außenpolitik: Muss ihn Südafrika festnehmen?
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien