Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Manuel Schumann

Manuel Schumann

"Ein allgemeines Recht auf Homeoffice wird es nicht geben"

Die SPD will ein Recht auf Heimarbeit durchsetzen, die Union ist dagegen. Peter Weiß, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sagt warum. Zudem spricht er über die Zusammenarbeit mit der SPD und den Wettkampf um den CDU-Vorsitz

  • Manuel Schumann
  • 12. März 2020, 15:00 Uhr
  • 65
"Homeoffice darf nicht nur das Privileg einiger weniger bleiben"

Die Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales, Kerstin Tack, erklärt, warum sie einen Rechtsanspruch auf Heimarbeit für nötig hält und was sie von der künftigen Führung der CDU erwartet

  • Manuel Schumann
  • 11. März 2020, 13:00 Uhr
  • 137
"Es darf nicht sein, dass die CDU eine Regierungsbildung blockiert"

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt über die Lage der Partei nach Thüringen, die Bewerbung Norbert Röttgens für den Parteivorsitz und den Umgang mit der "Werte Union"

  • Manuel Schumann
  • 19. Februar 2020, 17:20 Uhr
  • 101
"Wir sehen, dass der Mindestlohn nicht vor Armut schützt"

Beate Müller-Gemmeke, Grünen-Sprecherin für Arbeitnehmerrechte, über die bevorstehenden Landtagswahlen im Osten, die Diskussion über eine Erhöhung des Mindestlohns sowie die Option Grün-Rot-Rot im Bund

  • Manuel Schumann
  • 04. Juni 2019, 18:00 Uhr
  • 336
"Skrupellose Demagogen und Nationalisten wollen das vereinte Europa zerstören"

David McAllister (CDU) über den Zustand Europas, den Umgang mit EU-Kritikern und das deutsch-französische Verhältnis

  • Manuel Schumann
  • 24. Mai 2019, 16:00 Uhr
  • 179
"Ich habe den Eindruck, dass nicht jeder EU-Kommissar weiß, was er nachmittags tun soll"

Seit zehn Jahren sitzt Knut Fleckenstein für die SPD im Europäischen Parlament. Im Telepolis-Interview spricht er über die Schwächen der Gemeinschaft - und über ihre Chancen

  • Manuel Schumann
  • 24. Mai 2019, 09:00 Uhr
  • 64
"Wir Grüne setzen europäischen Mut gegen nationalistische Wut"

Sven Giegold, Spitzenkandidat der Grünen, über den Aufstieg der Rechtspopulisten, das deutsch-französische Verhältnis und seine Leidenschaft für die Europäische Union

  • Manuel Schumann
  • 23. Mai 2019, 08:00 Uhr
  • 254
"Die Bundesregierung steht bei den Leuten in der Schuld"

Der Linken-Politiker Matthias Höhn spricht im Interview über das Ostprogramm der SPD, die anstehenden Landtagswahlen im Osten und die Fehler seiner Partei

  • Manuel Schumann
  • 10. März 2019, 00:00 Uhr
  • 210
"Die SPD mutet uns in diesen Tagen und Wochen so einiges zu"

Der CDU-Politiker Kai Whittaker über die Ostprogramme von CDU und SPD, verloren gegangenes Vertrauen in die Politik sowie die bevorstehenden Landtagswahlen im Osten

  • Manuel Schumann
  • 28. Februar 2019, 13:30 Uhr
  • 116
"Es geht darum, dass möglichst viele aus der Grundsicherung herauskommen"

Kerstin Tack, Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales, über die Debatte um Kinderarmut, den Streit um das Kooperationsverbot und die Arbeit der Großen Koalition.

  • Manuel Schumann
  • 16. Januar 2019, 08:00 Uhr
  • 313
"Kinderzuschlag und das Bildungs- und Teilhabepaket bleiben Bürokratie-Monster"

Katja Dörner, Vize-Vorsitzende der Grünen im Bundestag, über Kinderarmut, die Kindergrundsicherung und das Starke-Familien-Gesetz

  • Manuel Schumann
  • 11. Januar 2019, 00:00 Uhr
  • 111
"Wir brauchen dringend einen Systemwechsel"

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Jörg Schneider, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, über Kinderarmut, Hartz IV und die Strategie seiner Partei

  • Manuel Schumann
  • 07. Mai 2018, 14:00 Uhr
  • 604
Kinderarmut: "Die Leistungen kommen leider nicht bei allen Berechtigten an"

Peter Weiß, Sprecher für Arbeitsmarkt und Soziales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über Kinderarmut, die prekäre Lage vieler Alleinerziehender und die Debatte um Hartz IV

  • Manuel Schumann
  • 04. Mai 2018, 08:00 Uhr
  • 174
"Der Umgang mit Martin Schulz war teils unerträglich"

Der SPD-Europaabgeordnete Knut Fleckenstein über die Erneuerung seiner Partei und das SPD-Mitgliedervotum

  • Manuel Schumann
  • 02. März 2018, 11:30 Uhr
  • 171
"Die CDU braucht mehr junge Köpfe in Spitzenpositionen"

Christoph Ploß, der jüngste Hamburger Abgeordnete, der je direkt in den Bundestag gewählt wurde, über die Modernisierung seiner Partei, schmerzhafte Kompromisse im Koalitionsvertrag und die parteiinterne Kritik an Kanzlerin Merkel

  • Manuel Schumann
  • 26. Februar 2018, 14:00 Uhr
  • 103
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
Anzeige
  • Drei einfache Maßnahmen für einen sicheren Datentransfer
  • Open Source: Freund oder Feind?
  • Cloud Native Security und das „Shift Left“-Motto
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • Die besten Online-Jobbörsen im Vergleich
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Flexible ERP-Software für Prozesse aller Art
  • Mit Threat Intelligence Angriffe abwehren
  • CISOs: Die Security-Spielmacher der Neuzeit
Meistkommentiert
  • Ist der Anfang vom Ende des Ukraine-Kriegs gekommen?
  • Ex-Nato-Chef Rasmussen: Länder könnten Truppen in Ukraine entsenden
  • Rammstein: Till Lindemann und die "Selber-schuld"-Fraktion
  • Luftwaffen-Manöver Air Defender 23: "Wir sind in der Führungsrolle"
  • Skandal-Flüchtlingsgipfel: Sind Araber weniger wert als Ukrainer?
Meistgelesen
  • Corona: Unerklärliche Effekte bei der Übersterblichkeit
  • Ist der Anfang vom Ende des Ukraine-Kriegs gekommen?
  • Wer schreit, hat Unrecht, lieber Bundeskanzler
  • Vorwürfe gegen Till Lindemann: Rammstein ohne "Row Zero"
  • Nord-Stream-Anschlag: Wusste Bundesregierung von ukrainischen Sabotageplänen?
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien