Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Klaus Kohrs

Klaus Kohrs

Realpolitik im Kampf gegen die Energiekrise

Zu immens hohen Gas- und Strompreisen, der Abhängigkeit vom russischen Erdgas und einer pragmatischen Lösung: Die Inbetriebnahme von Nord Stream 2. Ein Kommentar.

  • Klaus Kohrs
  • 24. August 2022, 10:00 Uhr
  • 353
Fracking-Gas: Wenn Sanktionen zur Verkaufsstrategie werden

Die USA nennen Solidarität mit der Ukraine als Grund, warum Deutschland auf billiges russisches Gas verzichten soll. Sie selbst wollen aber teures Fracking-Gas verkaufen.

  • Klaus Kohrs
  • 10. August 2022, 09:00 Uhr
  • 374
Energiepreise, Nord Stream 2 und die Ukraine-Krise

Putin dürfte kaum vorhaben, die Ukraine zu erobern. Er will verhindern, dass sie zum Aufmarschgebiet der Nato wird. Ein Mittel wäre ein Gasembargo

  • Klaus Kohrs
  • 13. Dezember 2021, 14:00 Uhr
  • 393
Grüne: Die erste Partei, die einen konkreten Plan zum Klimaschutz vorlegt

Daran müssen sich die anderen Parteien messen. Eine kritische Bewertung des "Klimaschutz-Sofortprogramms für die nächste Bundesregierung"

  • Klaus Kohrs
  • 04. August 2021, 12:00 Uhr
  • 425
"Flaschenhals" Ökostrom: Warum Wasserstoff kein Wundermittel ist

Zum Telepolis-Artikel "Masterplan Energiewende" gab es reichlich Anmerkungen und Kommentare. Eine ausführliche Antwort des Autors

  • Klaus Kohrs
  • 05. Juli 2021, 14:00 Uhr
  • 216
Masterplan Energiewende

Mit unkoordinierten Einzelmaßnahmen ist der Klimawandel nicht zu stoppen. Ein grob skizzierter Vorschlag, wie es gehen könnte

  • Klaus Kohrs
  • 27. Juni 2021, 10:00 Uhr
  • 773
Die Riesenaufgabe

Energiewende und Bundestagswahl: Wie es nicht gehen darf. Einschätzungen und Hintergrund

  • Klaus Kohrs
  • 16. Juni 2021, 10:35 Uhr
  • 222
Nord Stream 2: Besser fertigstellen!

Die Gas-Pipeline war von Anfang an kein wirtschaftspolitisches, sondern ein geopolitisches Projekt. Trotzdem: Für Deutschland und die EU ist sie für die künftige Energie-Belieferung von Vorteil

  • Klaus Kohrs
  • 26. Februar 2021, 10:05 Uhr
  • 241
Klimaziele und Inkompetenz

Energieversorgung: Welche Entscheidungen müssten jetzt getroffen werden?

  • Klaus Kohrs
  • 24. Januar 2021, 00:00 Uhr
  • 339
Klimaschutz: Wenn wir Erfolg haben wollen, müssen die Bürger freiwillig mitmachen

Gedanken zur Großen Klimademo der Fridays for Future-Bewegung am 25.09.2020

  • Klaus Kohrs
  • 25. September 2020, 00:00 Uhr
  • 509
Anthropogener Klimawandel oder Klimahysterie?

Man sollte sich vielleicht mal überlegen, welche Folgen ein so schneller Klimawandel hat

  • Klaus Kohrs
  • 08. Mai 2020, 15:00 Uhr
  • 808
Nach Corona: Ein sinnvoller Neustart

Arbeitsplätze, Kaufkraft, Verkehrswende: Wie es besser weitergehen kann. Kommentar

  • Klaus Kohrs
  • 14. April 2020, 13:00 Uhr
  • 135
Klimapolitik - Tragödie oder Kasperletheater

Kommentar: Verbote und Preiserhöhungen als Daumenschrauben sind der falsche Weg

  • Klaus Kohrs
  • 05. Januar 2020, 17:00 Uhr
  • 450
Wie die Energiewende sabotiert wird

Kommentar: Die Energiewende ist unumgänglich, wird aber von allen, die an den fossilen Technologien verdienen, erbittert bekämpft

  • Klaus Kohrs
  • 26. November 2019, 10:30 Uhr
  • 978
Kernkraft und Klimapolitik

Kommentar: Selbst wenn es gelänge, Reaktoren herzustellen, die gegen eine Kernschmelze wirklich gesichert sind, ist die Nutzung der Kernenergie abzulehnen

  • Klaus Kohrs
  • 27. Oktober 2019, 00:00 Uhr
  • 947
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • All-Flash-Speicher für mehr Storage-Kapazität
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • 7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Risikobasierte Authentifizierung: einfach & sicher
Meistkommentiert
  • Warum die Angst vor der Wärmewende unbegründet ist
  • "Wir werden einfach getötet"
  • Warum es gefährlich ist, ukrainische Kriegsopfer herunterzuspielen
  • Mit oder ohne Wagenknecht: Quo vadis, Die Linke?
  • IPCC-Bericht: "Es bedarf eines Quantensprungs beim Klimaschutz"
Meistgelesen
  • Warum die Angst vor der Wärmewende unbegründet ist
  • Zwanzig Jahre nach der US-Invasion in den Irak ‒ Erinnerung an ein Menschheitsverbrechen
  • Warum es gefährlich ist, ukrainische Kriegsopfer herunterzuspielen
  • "Wir werden einfach getötet"
  • Eine historische Rede zum Irak-Krieg und die Mörder unter uns
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien