Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Joachim Jakobs

Joachim Jakobs

Idiotensteuer

und "keine Macht den Datenschützern"

  • Joachim Jakobs
  • 31. März 2013, 14:00 Uhr
  • 46
Im Belagerungszustand

Lücken beim Datenschutz von kleineren und mittleren Unternehmen

  • Joachim Jakobs
  • 11. Dezember 2012, 10:00 Uhr
  • 18
Opfer der Infogesellschaft

Datenschutz: Die Politik sollte sich nicht über den Sturm beschweren, nachdem sie Wind gesät hat

  • Joachim Jakobs
  • 27. Oktober 2012, 00:00 Uhr
  • 50
Identitätsdiebstahl bei Gamern

Cabal Online erhöht die Sicherheit seiner Nutzer

  • Joachim Jakobs
  • 25. Juli 2012, 10:01 Uhr
  • 14
Vorsicht Facebook-Nutzer, Dummheit lässt sich automatisiert ausnutzen

Das semantische Netz, Jäger und Bots

  • Joachim Jakobs
  • 04. Juli 2012, 17:00 Uhr
  • 6
Empört Euch gegen die Überwachung!

Parteien und die Zukunft der Informationsgesellschaft

  • Joachim Jakobs
  • 06. Juni 2012, 00:00 Uhr
  • 25
400.000 Euro Strafe wegen des Verlusts von zehntausenden Patientendaten

Großbritannien: Patientendaten bei eBay feilgeboten - Datenaufsichtsbehörde verhängt hohe Strafe

  • Joachim Jakobs
  • 02. Juni 2012, 08:51 Uhr
  • 23
Ich weiß nicht, wann das Internet voll ist

Ist Kulturstaatsminister Bernd Neumann in Wahrheit ein trojanisches Pferd der Piratenpartei?

  • Joachim Jakobs
  • 03. Mai 2012, 16:40 Uhr
  • 90
Westerwelle gegen die Piraten

Nach Ansicht des deutschen Außenministers gefährden die Piraten, weil sie den "Schutz des geistigen Eigentums infrage stellen", die deutsche Außenpolitik

  • Joachim Jakobs
  • 16. April 2012, 18:00 Uhr
  • 144
Ringier im Kampf gegen die Piraten und die "toxischen Kräfte" des Internet

Das Urheberrecht, Verlage im Todeskampf und ihre nützlichen Idioten

  • Joachim Jakobs
  • 10. April 2012, 00:00 Uhr
  • 54
Ungeschützter Verkehr mit Freunden, Google und Europol

Über das Teilen von Daten

  • Joachim Jakobs
  • 19. Februar 2012, 14:00 Uhr
  • 5
Mehr als 90.000 Menschen demonstrierten bei eisigen Temperaturen gegen ACTA

Die Bundesregierung hatte gestern überraschend angekündigt, das Abkommmen vorerst nicht ratifizieren zu wollen

  • Joachim Jakobs
  • 11. Februar 2012, 17:46 Uhr
  • 37
Piraten wollen Grundrechte-TÜV für Sicherheitsgesetze

PP-Sprecher Christopher Lang äußert sich besorgt darüber, "dass Minister und Abgeordnete Gesetzesinitiativen entwickeln, für deren Folgenabschätzung ihnen die Kompetenz fehlt"

  • Joachim Jakobs
  • 07. Februar 2012, 15:01 Uhr
  • 56
Kontrollbefugnisse des Bundesverfassungsgerichts "in wesentlichen Bereichen ausgeschaltet"

Verfassungsrichter Masing kritisiert die geplante EU-Verordnung zum Datenschutz

  • Joachim Jakobs
  • 11. Januar 2012, 13:08 Uhr
  • 59
CDU verlangt nach Strukturänderungen bei der Datenschutzaufsicht

Die Partei verlangt nach einer Neuorganisation der Datenschutz-Aufsichtsbehörden und der Verbesserung der Medienkompetenz: "Wir können uns Sicherheitslücken nicht leisten."

  • Joachim Jakobs
  • 10. Januar 2012, 00:06 Uhr
  • 19
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
  • Cloud-Nutzung mit maximaler Datenhoheit
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • All-Flash-Speicher für mehr Storage-Kapazität
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • 7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
Meistkommentiert
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Wie Putin die Stationierung von Atomwaffen in Belarus begründet
  • Wahlrecht: Weniger Demokratie wagen
  • Wird Tiktok in den USA verboten – und zieht Deutschland nach?
Meistgelesen
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Zur wundersamen Vermehrung des Geldes – und wie es wieder verschwinden kann
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien