Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Herbert Hasenbein

Herbert Hasenbein

"Einmal hüpfen bitte!"

Ein spezielles Gestell zwischen Rucksack und Träger soll Energie in Strom umwandeln

  • Herbert Hasenbein
  • 09. September 2005, 00:00 Uhr
  • 48
Mensch, wo ist dein Bruder Affe?

Genetiker, Ethik und Stammzellenforschung bei Affen

  • Herbert Hasenbein
  • 03. September 2005, 00:00 Uhr
  • 13
Als noch viel Kohlendioxid in der Luft war

Erst im Laufe der Erdneuzeit nahm der Kohlendioxid-Gehalt in der Atmosphäre auf unsere Werte ab

  • Herbert Hasenbein
  • 19. Juni 2005, 00:00 Uhr
  • 23
Grüner Dieselkraftstoff

Forscher von der Wisconsin-Universität zeigen einen weiteren Weg auf, um Dieselkraftstoff aus Biomasse herzustellen

  • Herbert Hasenbein
  • 06. Juni 2005, 00:00 Uhr
  • 112
Erdölvorkommen einmal anders betrachtet

Wie über das Alter des Rohöls die Kosten der Suche nach neuen Lagerstätten zu reduzieren sind

  • Herbert Hasenbein
  • 04. Juni 2005, 00:00 Uhr
  • 60
Gibt es bald raubkopierte Burger bei Mc Donalds?

"Milch und Fleisch von geklonten Kühen sind sicher", so eine Pilotstudie aus den USA

  • Herbert Hasenbein
  • 03. Mai 2005, 00:00 Uhr
  • 52
Das Gehirn als Suchmaschine

Amerikanische Forscher vermuten komplizierte visuelle Suchvorgänge in der Hirnrinde

  • Herbert Hasenbein
  • 24. April 2005, 00:00 Uhr
  • 24
Wasserkraft ist nur im Kleinen ökologisch

Mächtige Staudämme zerstören mehr, als sie einbringen

  • Herbert Hasenbein
  • 15. April 2005, 00:00 Uhr
  • 50
Zurück in die Zukunft

Update: Statt Holz direkt zu verfeuern, wird in Afrika die Nutzung von Holzkohle empfohlen

  • Herbert Hasenbein
  • 05. April 2005, 00:00 Uhr
  • 82
Der Darm als unbekannte Größe

Wenn die Darmschleimhaut zu durchlässig wird, sind heftige Immunreaktionen die Folge

  • Herbert Hasenbein
  • 01. April 2005, 00:00 Uhr
  • 45
Wann geht Sylt unter?

Wie wirken sich Klimaveränderungen auf den Meeresspiegel aus?

  • Herbert Hasenbein
  • 20. März 2005, 00:00 Uhr
  • 118
Die kleine Frau aus Flores

Wissenschaftsmagazine im Streit

  • Herbert Hasenbein
  • 06. März 2005, 00:00 Uhr
  • 10
Das Jahr hat ein weites Maul und einen großen Magen

Ein Physiker hat den Kalender von Bob McClenon aufgegriffen, in dem Jahr für Jahr jeder Tag auf denselben Tag der Woche fällt

  • Herbert Hasenbein
  • 05. März 2005, 00:00 Uhr
  • 58
Sind Bestseller wertvoller?

Wer den Bekanntheitsgrad eines Buches aus dem 8.Jahrhunderts berechnet, kann seinen wahren Wert abschätzen.

  • Herbert Hasenbein
  • 02. März 2005, 00:00 Uhr
  • 11
Der "Terminator" lernt laufen

Roboter, die wie Menschen gehen

  • Herbert Hasenbein
  • 18. Februar 2005, 00:00 Uhr
  • 42
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Themen des Tages

Täglich das Wichtigste aus Politik, Medien und Wirtschaft. Pointiert kommentiert und erklärt.

Anzeige
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
  • Cloud-Nutzung mit maximaler Datenhoheit
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • Welches ist das richtige Tool für die Webanalyse?
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
Meistkommentiert
  • Warum pachtet Putin nicht einfach die Krim?
  • Wie Russlands Krieg die Ukraine in Abhängigkeit und Armut gestürzt hat
  • Bachmut als Symbol für Kompromisslosigkeit
  • Ukraine-Krieg: Droht Russland eine neue Krise in Moldawiens abtrünnigem Staat?
  • Streiks in Deutschland – Streiks in Frankreich: Und das Klima?
Meistgelesen
  • Bachmut wird selbst russischen Militärs zu brutal
  • Verbrennungsmotoren: Deutschland künftig Spezialist für Oldtimer
  • Warum pachtet Putin nicht einfach die Krim?
  • Wie Russlands Krieg die Ukraine in Abhängigkeit und Armut gestürzt hat
  • Ukraine-Krieg: Neue "Achse des Bösen" bedroht Siegfrieden
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien