Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Harald Taglinger

Harald Taglinger

Gourmet Menu à la Sony

Sony bringt AI auf den Markt, um Chefköche zu unterstützen. Das klingt auf so vielen Ebenen falsch, dass es schon wieder gut sein muss. Das Essen zumindest.

  • Harald Taglinger
  • 30. Dezember 2020, 08:30 Uhr
  • 5
Apple rollt an

Apple soll jetzt aber wirklich ein Elektro-Auto auf den Markt werfen. Kann ja so schwer nicht sein. Selbstfahrend. Selbstverständlich. 2024 kommt es. Angeblich.

  • Harald Taglinger
  • 28. Dezember 2020, 08:00 Uhr
  • 13
Twittern, Zwitschern, Plappern

Twitter testet "Spaces", damit wir nicht nur alle miteinander twittern, sondern auch miteinander sprechen können.

  • Harald Taglinger
  • 27. Dezember 2020, 09:30 Uhr
  • 1
Du Christbaumkugel, Du

Und jetzt sind wir alle zu Abwechslung einfach einmal alle lieb zueinander. Vor allem auf Twitch.

  • Harald Taglinger
  • 26. Dezember 2020, 08:46 Uhr
  • 0
Frauen, hart am Code

Girls who Code haben ein Video produziert, das das Internet zeigen soll, wie es ohne Frauen aussehen würde. Also, ohne deren Programmiertätigkeiten

  • Harald Taglinger
  • 18. Dezember 2020, 09:30 Uhr
  • 91
Selbst ist der Fahrer

Während Cruise autonome Automobile in San Francisco herumbrettern lässt, reorganisiert Apple die Abteilung dafür. Dabei ist sicher wieder der Mottenrüssel vergessen worden. Typisch

  • Harald Taglinger
  • 14. Dezember 2020, 08:30 Uhr
  • 1
Microsoft, Android, iOS Apps und M1

Das Traumtrio aller Developer wächst endlich zusammen. Microsoft, Android und der M1 Chip von Apple. Allerdings doch irgendwie anders als erwartet

  • Harald Taglinger
  • 09. Dezember 2020, 09:30 Uhr
  • 1
Schreib mir doch mal

Alexa hat die Faxen dick und will es von nun an schriftlich

  • Harald Taglinger
  • 07. Dezember 2020, 08:10 Uhr
  • 9
Neulich am Telefon kam das Virus persönlich vorbei

Vielleicht bekomme ich die nicht als der Einzige: Anrufe von Microsoft Support und von Amazon wegen meines Kontos. Natürlich mache ich sofort meinen Bildschirm frei und arbeite fest mit den Herren zusammen.

  • Harald Taglinger
  • 03. Dezember 2020, 08:30 Uhr
  • 57
Warnung Warnung Warnung

TikTok warnt jetzt auch vor Bildinhalten, wenn sie für Epileptiker gefährlich sein könnten

  • Harald Taglinger
  • 30. November 2020, 08:30 Uhr
  • 2
Sag mir wo es hingehen soll

Google Maps ist keine Landkarte mehr, sondern ein Butler. Oder eine Helikoptermama. Kommt auf den Standpunkt an

  • Harald Taglinger
  • 25. November 2020, 08:30 Uhr
  • 7
Der Apfel fällt nicht weit von der U-Bahn

Tatsächlich. Sony hat sich eine abgefahrene Werbeaktion in der Londoner U-Bahn ausgedacht. Aber alles halb so wild, das kannte ich schon lange von meinem Nachbarn

  • Harald Taglinger
  • 23. November 2020, 08:30 Uhr
  • 5
Newsalert: Australische Post kommt jetzt auf die Stunde genau

Wofür Maschinen nicht alles gut sind. Jetzt berechnen sie sogar die vermutete Ankunftszeit eines Päckchens in Australien. Bis auf die Stunde genau

  • Harald Taglinger
  • 20. November 2020, 08:30 Uhr
  • 12
Schluss mit gratis

So geht es scheinbar auch nicht: immer alles umsonst im Netz haben wollen und einfach sagen, dass man eh mit seinen Daten bezahlt

  • Harald Taglinger
  • 16. November 2020, 08:15 Uhr
  • 49
Haidi entspannt

Wer glaubt, dass etwas Erhabenes und Schönes auf dem YouTube-Video zu sehen ist, das bisher am meisten aufgerufen wurde, der... ach, es ist furchtbar. Auch wenn Karneval ist

  • Harald Taglinger
  • 11. November 2020, 11:11 Uhr
  • 4
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Mediensplitter

Aktuelle Beobachtungen, Kommentare und Einordnungen zu Journalismus und Politik.

Anzeige
  • Mit Threat Intelligence Angriffe abwehren
  • CISOs: Die Security-Spielmacher der Neuzeit
  • Eine leistungsstarke Workstation konfigurieren
  • Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein MUSS
  • Lieferkettenangriffe verstehen und abwehren
  • IT-Modernisierung mit VMware
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Drei einfache Maßnahmen für einen sicheren Datentransfer
  • Open Source: Freund oder Feind?
  • Cloud Native Security und das „Shift Left“-Motto
Meistkommentiert
  • Vorwürfe gegen Till Lindemann: Rammstein ohne "Row Zero"
  • Wer schreit, hat Unrecht, lieber Bundeskanzler
  • Reise nach China: Klima-Innovation schlägt fossile Trägheit in Europa
  • Nord-Stream-Anschlag: Wusste Bundesregierung von ukrainischen Sabotageplänen?
  • Luftwaffen-Manöver Air Defender 23: "Wir sind in der Führungsrolle"
Meistgelesen
  • Corona: Unerklärliche Effekte bei der Übersterblichkeit
  • Reform der Krankenkassen: Auf wen höhere Beiträge zukommen könnten
  • Wer schreit, hat Unrecht, lieber Bundeskanzler
  • Reise nach China: Klima-Innovation schlägt fossile Trägheit in Europa
  • Hat die Offensive der Ukraine schon begonnen?
Hellwach mit Telepolis
Telepolis-Kaffee

Hochwertiger Kaffee und Espresso: Die neue Telepolis-Edition für unsere Leser

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien