Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Gerrit Wustmann

Gerrit Wustmann

Erdogans Geiseln

Die Freilassung von Ahmet Altan ist eine Besänftigungstaktik, um die EU ruhigzustellen. Ein Kommentar

  • Gerrit Wustmann
  • 19. April 2021, 08:00 Uhr
  • 10
Die herbeigeredete Spaltung

Tatsächlich handelt es sich um dieselben Bruchlinien wie schon seit Jahrzehnten - und diese werden kaum größer, sie erhalten bloß größere Aufmerksamkeit. Kommentar

  • Gerrit Wustmann
  • 23. Januar 2021, 12:00 Uhr
  • 274
Erdogans Krieg gegen die Bildung

Den Kampf um die Bosporus Universität kann Staatschef Erdogan gewinnen. Die Türkei wird dabei verlieren und um Jahrzehnte zurückgeworfen. Ein Kommentar

  • Gerrit Wustmann
  • 10. Januar 2021, 08:00 Uhr
  • 60
Home Office: Woher kommt die Ablehnung?

Die Zukunft wird realistischerweise ein Hybrid-Modell. Eine Reaktion auf Kommentare

  • Gerrit Wustmann
  • 12. Oktober 2020, 16:00 Uhr
  • 207
Die Zukunft der Arbeit heißt Home Office

Arbeitsminister Hubertus Heil forciert ein Recht auf Home Office, die Mehrheit der Arbeitnehmer wünscht sich genau das, aber Union und Arbeitgeber sperren sich. Ein Kommentar

  • Gerrit Wustmann
  • 05. Oktober 2020, 19:00 Uhr
  • 195
Türkei: Aufruf gegen die Resignation

101 Akteure aus allen politisch-gesellschaftlichen Bereichen fordern die Opposition auf, sich gegen das AKP-Regime zu stemmen

  • Gerrit Wustmann
  • 22. September 2020, 14:00 Uhr
  • 43
Soforthilfe-Chaos: Die Zerreißprobe

Bei Soforthilfen für Selbständige in der Corona-Krise herrscht zunehmend Chaos, politische Versprechen werden nicht eingelöst. Es droht eine Insolvenzwelle

  • Gerrit Wustmann
  • 01. August 2020, 17:15 Uhr
  • 77
Iran: Das Virus und die Sanktionen

Während die zweite Corona-Welle Iran bereits fest im Griff hat, sind die Aussichten, das Atomabkommen noch zu retten, nicht gut

  • Gerrit Wustmann
  • 24. Juli 2020, 00:00 Uhr
  • 21
Türkei: Im Niemandsland

Die Umwidmung der Hagia Sophia zur Moschee und die neo-osmanische Folklore des Nationalisten Erdogan. Kommentar

  • Gerrit Wustmann
  • 17. Juli 2020, 00:00 Uhr
  • 92
Türkei: Die Anwälte des Präsidenten

Mit der Schaffung neuer, regierungsnaher Anwaltskammern will Staatspräsident Erdogan die letzte freie Bastion der Justiz vereinnahmen

  • Gerrit Wustmann
  • 12. Juli 2020, 09:00 Uhr
  • 27
Hagia Sophia: Symbolik der Macht

Die Hagia Sophia, einst Kirche, dann Moschee und seit 1935 Museum, wird nach einem Gerichtsurteil wieder zur Moschee. Die Anhänger des türkischen Präsidenten jubeln, die UNESCO übt Kritik

  • Gerrit Wustmann
  • 11. Juli 2020, 12:15 Uhr
  • 180
Türkei: Erdogan will Social Media sperren

Der türkische Präsident holt zu einem weitreichenden Schlag gegen die Meinungsfreiheit im Land aus

  • Gerrit Wustmann
  • 03. Juli 2020, 00:02 Uhr
  • 42
Türkei: Asli Erdogan erneut angeklagt

Justizreformen verstärken Willkür und Verfolgung von Oppositionellen

  • Gerrit Wustmann
  • 29. Juni 2020, 17:00 Uhr
  • 10
Rassismus: "Wir sind nicht frei"

Damit die aktuelle Debatte über Rassismus nicht wirkungslos verpufft, braucht es Veränderung und Dialog. Im Gespräch mit Andrea Karimé und Said Boluri

  • Gerrit Wustmann
  • 20. Juni 2020, 13:00 Uhr
  • 376
Weiße auf dem Mond

Über Rassismus. Kommentar

  • Gerrit Wustmann
  • 16. Juni 2020, 00:00 Uhr
  • 674
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
  • Risikobasierte Authentifizierung: einfach & sicher
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
  • Cloud-Nutzung mit maximaler Datenhoheit
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • Welches ist das richtige Tool für die Webanalyse?
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
Meistkommentiert
  • Warum pachtet Putin nicht einfach die Krim?
  • Wie Russlands Krieg die Ukraine in Abhängigkeit und Armut gestürzt hat
  • Bachmut als Symbol für Kompromisslosigkeit
  • Ukraine-Krieg: Droht Russland eine neue Krise in Moldawiens abtrünnigem Staat?
  • Nato-Norderweiterung: Ankara gibt grünes Licht für Finnland, aber nicht für Schweden
Meistgelesen
  • Bachmut wird selbst russischen Militärs zu brutal
  • Verbrennungsmotoren: Deutschland künftig Spezialist für Oldtimer
  • Warum pachtet Putin nicht einfach die Krim?
  • Wie Russlands Krieg die Ukraine in Abhängigkeit und Armut gestürzt hat
  • Ukraine-Krieg: Neue "Achse des Bösen" bedroht Siegfrieden
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien