Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Gerd Roettig

Gerd Roettig

US-Proteste fordern Ende westlicher Kriegseskalation

In den USA wachsen die Proteste gegen mehr Waffenlieferungen. Auf der Demonstration Rage Against the War Machine zeigen sich zugleich ähnliche Problemlagen wie hierzulande. Wohin steuert die US-Friedensbewegung?

  • Gerd Roettig
  • 03. März 2023, 12:00 Uhr
  • 122
Konflikt mit Russland: So bringen sich die USA im hohen Norden in Stellung

Auch in der norwegischen Politik verschärft sich der Ton gegenüber Russland. Neues Abkommen soll US-Präsenz in der Region verstärken

  • Gerd Roettig
  • 21. Dezember 2021, 11:00 Uhr
  • 366
Straffreiheit für Drohnenmord

Pentagon verweigert juristische Verfolgung von Soldaten. Angriff im August hatte kurz vor Abzug der US-Armee in Afghanistan zehn Zivilisten ihr Leben gekostet

  • Gerd Roettig
  • 17. Dezember 2021, 00:00 Uhr
  • 86
US-Gewerkschaft: Heftige Kritik an Amazon nach Tornado-Katastrophe

Nach den schweren Stürmen am vergangenen Wochenende werden Vorwürfe gegen den Onlineversandhändler und ein weiteres Unternehmen erhoben. Wurden Menschenleben fahrlässig aufs Spiel gesetzt?

  • Gerd Roettig
  • 16. Dezember 2021, 11:00 Uhr
  • 34
Weltweit größtes Freihandelsabkommen geht in die Endrunde

In den Philippinen rührt sich noch einmal Widerstand gegen das RCEP-Abkommen. Kritiker befürchten bei Zustandekommen verheerende Auswirkungen auf 2,2 Milliarden Menschen

  • Gerd Roettig
  • 13. Dezember 2021, 10:00 Uhr
  • 23
Politisierte Statistik

Das Bundesamt für Statistik hat neue Zahlen zur Übersterblichkeit während der Corona-Krise vorgelegt. Wirklich Licht ins Dunkel bringt es nicht

  • Gerd Roettig
  • 11. Dezember 2021, 16:00 Uhr
  • 358
Deeskalation oder nur Atempause?

Nach dem Tele-Gipfel zwischen Kreml und Weißem Haus ist eine Verständigung zwischen den USA und Russland weiterhin ungewiss

  • Gerd Roettig
  • 09. Dezember 2021, 11:00 Uhr
  • 482
Moscow Calling

Russland fühlt sich angesichts der Ost-Expansion der Nato bedrängt. Gespräche zwischen Weißem Haus und Kreml für diesen Dienstag angekündigt

  • Gerd Roettig
  • 06. Dezember 2021, 10:00 Uhr
  • 619
Historische Handelsklage gegen USA eingereicht

Energiekonzern fordert 15 Milliarden Dollar von den USA für die Stornierung der Keystone-XL-Pipeline. Schiedsgericht verhandelt Schadensersatzklage

  • Gerd Roettig
  • 02. Dezember 2021, 10:00 Uhr
  • 65
Britische Regierung plant geheime Ausbürgerungen

Bürger könnten in Geheimvorgang Staatsbürgerschaft aberkannt bekommen, Rechtsbehelf bliebe womöglich verwehrt. "Pushbacks" gegen Flüchtlinge sollen faktisch straffrei bleiben

  • Gerd Roettig
  • 26. November 2021, 08:00 Uhr
  • 268
Kanada: Krankenhausangestellte gegen Impfzwang

Ontario und Quebec setzen Impfpflicht aufgrund des Widerstands zehntausender von Pflegekräften aus. Impfpolitik auch vor den Gerichten

  • Gerd Roettig
  • 21. November 2021, 15:00 Uhr
  • 450
Bill Gates als heimlicher Medienmogul

Recherche belegt Einfluss der Bill-und-Melinda-Gates-Stifung auf Medien. Knapp 320 Millionen US-Dollar nur die Spitze des Eisbergs

  • Gerd Roettig
  • 20. November 2021, 08:00 Uhr
  • 260
Build Back Better— mit Erdöl?

Die US-Regierung möchte die Energiewende einleiten. Fossile Energien erhalten dennoch weiterhin fast dreimal höhere Subventionen als erneuerbare

  • Gerd Roettig
  • 17. November 2021, 00:00 Uhr
  • 92
Cop26: Debatten für den Märchenwald

Länder des Globalen Südens sperren sich aus Angst vor Wirtschaftseinbruch vor Waldschutz. USA gehen mit schlechtem Beispiel voran

  • Gerd Roettig
  • 12. November 2021, 07:00 Uhr
  • 39
EU möchte totale Chat-Kontrolle

Nächster Schritt in Überwachungsstaat? Die EU-Kommission will Privatkonzerne in Strafverfolgung im Netz einbinden

  • Gerd Roettig
  • 08. November 2021, 09:30 Uhr
  • 273
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • Mehr Kunden für Ihren Online-Shop gewinnen
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Eine leistungsstarke Workstation konfigurieren
  • Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein MUSS
  • Lieferkettenangriffe verstehen und abwehren
  • IT-Modernisierung mit VMware
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Linux, aber sicher!
  • Drei einfache Maßnahmen für einen sicheren Datentransfer
  • Open Source: Freund oder Feind?
Meistkommentiert
  • Militärisch-Industrieller Exzess: Was Kriege wie in der Ukraine wirklich kosten
  • In Deutschland sinkt die Lebenserwartung - aber warum?
  • Ukraine-Krieg: Kommt der Frieden durch Drohnen oder Diplomatie?
  • Neuer Rekord bei Kernfusion: Steht China vor Durchbruch?
  • Kann der westdeutsche Nato-Beitritt Vorbild für die Ukraine sein?
Meistgelesen
  • Ukrainische Angriffe in Russland sollten für Washington ein Alarmsignal sein
  • Auge um Auge: Diplomatiekrieg zwischen Russland und Deutschland
  • Militärisch-Industrieller Exzess: Was Kriege wie in der Ukraine wirklich kosten
  • Prigoschin-Angriff auf Putin-Elite: Hat der russische Nachfolgekampf begonnen?
  • So merken Sie die Energiewende an den Tankstellen
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien