Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Frank Jödicke

Frank Jödicke

Corona darf nicht sterben

Eine Volkspartei öffnet sich kruden Theorien: In Niederösterreich steht eine "Koalition" aus FPÖ und ÖVP im Landtag, die wohl Vorbote einer solchen auf Bundesebene ist.

  • Frank Jödicke
  • heute, 09:00 Uhr
  • 1
Autoland – Verkehrswende überflüssig?

Nicht nur in Deutschland stemmen sich Spitzenpolitiker gegen das Ende des Verbrennungsmotors. Österreichs Kanzler hat seine Pläne bis 2030 vorgestellt. Der Klimabewegung wirft er "Untergangsirrsinn" vor.

  • Frank Jödicke
  • 15. März 2023, 09:00 Uhr
  • 67
Britische Asylrechtsreform: Wie Sunak die Boote stoppen will

Großbritanniens Premier Sunak verspricht alles in seiner Machtstehende. Seine Vorschläge widersprechen internationalem Recht. Es fehlt ein Lösungsansatz.

  • Frank Jödicke
  • 13. März 2023, 09:00 Uhr
  • 37
EU-UK-Deal: Gelingt beim Brexit doch die Quadratur des Kreises?

Durchbruch mit Einigung zum Nordirland-Protokoll? Diese Frage ist ein gordischer Knoten. Drei britische Premiers konnten ihn nicht lösen.

  • Frank Jödicke
  • 28. Februar 2023, 11:00 Uhr
  • 25
Komplett dicht: Österreich will EU-Gipfel wegen Migration blockieren

Wenn die harte Linie nicht durchkommt, will Kanzler Nehammer die EU lahmlegen. Seine Gründe sind vermutlich innenpolitisch. Das Land hat jedoch die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet.

  • Frank Jödicke
  • 09. Februar 2023, 09:00 Uhr
  • 37
Mega-Streikwelle in Großbritannien

Am ersten Februar streikten eine halbe Million Menschen. Die größten Ausstände seit Jahrzehnten gehen weiter. Regierung Sunak reagiert mit ohnmächtiger Härte und leugnet die Probleme.

  • Frank Jödicke
  • 06. Februar 2023, 09:00 Uhr
  • 46
Britische Panzer für die Ukraine

Front gegen Putin geschlossen. Nur Jeremy Corbyn wagt sich aus Deckung. Telepolis-Serie: Positionen der Mitglieder des Sicherheitsrats (Teil 2)

  • Frank Jödicke
  • 01. Februar 2023, 00:00 Uhr
  • 91
Migrationsabwehr: Zäune für Europa

Österreich gibt im europäischen Alleingang den Migrations-Hardliner. So werden ungelöste innenpolitische Probleme nach außen getragen. Dabei werden "Illegale" im Kapitalismus gebraucht.

  • Frank Jödicke
  • 29. Januar 2023, 08:00 Uhr
  • 38
Atomkraft, Nein Danke: Österreichs unklare Energiezukunft

Der Hitzewinter führt die Folgen des Klimawandels vor aller Augen – und damit die Frage, woher soll das Land in Zukunft seine Energie nehmen? Nur in einem ist man sich einig: Sicher kein Atomstrom!

  • Frank Jödicke
  • 11. Januar 2023, 09:00 Uhr
  • 25
Österreichs Klimaticket – ein Vorbild für Deutschland?

In der Debatte um das deutsche 49-Euro-Ticket wird gern über die Grenze geschaut. Dort bietet sich kein eindeutiges Bild. Parteipolitische Kämpfe und Föderalismus erschweren eine grundsätzlich sinnvolle Maßnahme.

  • Frank Jödicke
  • 04. Januar 2023, 12:00 Uhr
  • 31
Grenzschutz-Folklore vor wichtigen Wahlen in Österreich

Mit mehr Abschottung versucht Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zu punkten. Er blockierte per Veto den Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien. Das bringt nicht nur seine Partei ÖVP in Bedrängnis.

  • Frank Jödicke
  • 15. Dezember 2022, 16:00 Uhr
  • 26
Von Anerkennung bis "Arschloch": Klimaproteste und Reaktionen

Florian Wagner hat das Schutzglas des berühmten Gemäldes "Tod und Leben" von Gustav Klimt in Wien mit Farbe übergossen. Die Aktion der Gruppe "Letzte Generation" schlägt hohe Wellen. Dabei wird nicht nur über das Klima diskutiert.

  • Frank Jödicke
  • 29. November 2022, 09:00 Uhr
  • 59
USA: Zwischenwahlen liefern ein Unentschieden

Der große Triumph einer "Red-Wave" der Republikaner blieb aus. Das Repräsentantenhaus könnten sie, wenn auch knapp, gewinnen. Den Senat werden wohl die Demokraten behalten.

  • Frank Jödicke
  • 09. November 2022, 11:30 Uhr
  • 37
Auf verlorener Piste: Wintertourismus in Zeiten der Energie- und Klimakrise

Schlechte Zeiten für den Skisport in Österreich. Steigende Energiekosten, ausbleibende Wintergäste und fehlenden Konzepte für den Wandel setzen ihm zu. Energiefressende Schneekanonen tragen zur Verschärfung des Problems bei.

  • Frank Jödicke
  • 28. Oktober 2022, 11:00 Uhr
  • 19
Großbritannien: Rishi soll es richten

Nach verkürztem Wahlprozess wurde Rishi Sunak zum neuen Parteichef gekürt. Ehemaliger Finanzminister hatte Johnson eine Absage erteilt. Dennoch hat auch er Glaubwürdigkeitsprobleme.

  • Frank Jödicke
  • 25. Oktober 2022, 00:00 Uhr
  • 35
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Themen des Tages

Täglich das Wichtigste aus Politik, Medien und Wirtschaft. Pointiert kommentiert und erklärt.

Anzeige
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
  • Cloud-Nutzung mit maximaler Datenhoheit
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • All-Flash-Speicher für mehr Storage-Kapazität
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • 7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
Meistkommentiert
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
  • Moskau-Besuch von Xi Jinping: Zukunft aus einer anderen Welt
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
  • Haftbefehl gegen Putin stört russische Außenpolitik: Muss ihn Südafrika festnehmen?
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
Meistgelesen
  • Warum die Angst vor der Wärmewende unbegründet ist
  • "Wir werden einfach getötet"
  • Warum es gefährlich ist, ukrainische Kriegsopfer herunterzuspielen
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
  • Wie der Haftbefehl gegen Putin dem Völkerstrafrecht schaden könnte
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien