Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Florian Rötzer

Florian Rötzer

"Das Gewicht in der Nato wurde verschoben"

Warum Frankreich und Deutschland zusammengehen müssen, um europäische Interessen zu vertreten. Interview mit Oskar Lafontaine über den Ukraine-Krieg, geopolitische Interessen, Informationskrieg und das geschwundene Mitgefühl.

  • Florian Rötzer
  • 19. Februar 2023, 12:00 Uhr
  • 97
Abnutzungskrieg in der Ukraine: "Rein militärisch kommen wir da nicht mehr heraus"

Militärische Unterstützung ohne politisches Konzept? Über Diplomatie, politische Klarheit in den Zielen und Kriegsrhetorik. Gespräch mit Erich Vad.

  • Florian Rötzer
  • 17. Februar 2023, 14:30 Uhr
  • 216
Zeitenwende in eine autoritärer werdende Gesellschaft?

Neue Leitsektoren, die Krise des fünften Kondratieff-Zyklus, Corona und "kybernetischer Kapitalismus", subtile Formen der Gängelung. Interview mit der Historikerin Andrea Komlosy.

  • Florian Rötzer
  • 15. Januar 2023, 15:00 Uhr
  • 10
Forschung: Weniger Durchbrüche, schleppender Fortschritt

Innovationsproblem: Menge des wissenschaftlichen und technischen Wissens stieg in den letzten Jahrzehnten sprunghaft an, die Zahl bahnbrechender Veröffentlichungen und Patente ist dagegen deutlich zurückgegangen.

  • Florian Rötzer
  • 09. Januar 2023, 14:15 Uhr
  • 66
Ukraine-Krieg: In der Eskalationsspirale

Selenskyjs Blitzbesuch in den USA, Putin betont Russlands Entschlossenheit – gesetzt wird auf militärischen Sieg und Aufrüstung. Bis zur Katastrophe?

  • Florian Rötzer
  • 22. Dezember 2022, 14:45 Uhr
  • 644
Kaczyński: Deutschlands Stiefel und Polens Knechtschaft

Affektgeladener Wahlkampf in Polen; Spannungen zwischen den Nachbarn: Konflikt über Reparationszahlungen, Patriot-Lieferung und EU-Einfluss Berlins. PiS-Chef nennt Opposition in Polen "Handlanger der Deutschen".

  • Florian Rötzer
  • 12. Dezember 2022, 14:15 Uhr
  • 57
"Wir brauchen eine Nato ohne die USA"

Oskar Lafontaine über das nordatlantische Bündnis, den Ukraine-Krieg, eine idiotische Logik in den Medien und eine "faschistoide Stimmung".

  • Florian Rötzer
  • 03. Dezember 2022, 08:00 Uhr
  • 496
Wie kriegsmüde sind die Russen?

Täglich grüßen die Spekulationen. Nun gibt es auch eine Studie des Kreml: Demnach sind nicht die militärischen Niederlagen das Problem. Viel Protest kommt von Frauen.

  • Florian Rötzer
  • 23. November 2022, 12:15 Uhr
  • 625
Umfrage in der Ukraine: 86 Prozent für Weiterkämpfen

Ukrainische Bevölkerung weit entfernt von Panik und Verzweiflung? Laut einer Umfrage in Russland bleibt das Vertrauen in Putin hoch. Allerdings hat sich die Stimmung eingetrübt.

  • Florian Rötzer
  • 27. Oktober 2022, 14:00 Uhr
  • 290
Ukraine: "Volkskriegsführung" nach dem US-amerikanischen Resistance Operating Concept

Das ROC-Konzept geht von einer "totalen Verteidigung" aus, an der alle Ebenen der Gesellschaft beteiligt sind. Die Förderung von Nationalismus, strategische Kommunikation und Terroranschläge auf "Kollaborateure" stehen im Einklang damit.

  • Florian Rötzer
  • 31. August 2022, 11:30 Uhr
  • 356
Militärhilfe und humanitäre Hilfe: Ein Land steht im Mittelpunkt

Die UN und privaten Hilfsorganisationen beklagen Rekorddefizit bei der humanitären Hilfe für ärmere Länder – außer bei der Ukraine

  • Florian Rötzer
  • 25. August 2022, 11:15 Uhr
  • 22
Dmytro Jarosch: "Amnesty International: Schon immer A…löcher und Parasiten"

Sakrosankte Helden, Verbündete und Informationskrieg - Reaktionen auf den Vorwurf der Menschenrechtsorganisation, wonach die ukrainische Kampftaktik gegen die russischen Angriffe das Leben von Zivilisten auf das Spiel setze.

  • Florian Rötzer
  • 11. August 2022, 14:30 Uhr
  • 546
Himars im Ukrainekrieg: Wie effektiv ist die Wunderwaffe?

Waffenlieferungen: Die USA wollen weitere Mehrfachraketenwerfer-Artilleriesysteme schicken. US-Verteidigungsminister Austin spricht von einem "großen Unterschied auf dem Schlachtfeld". Doch gibt es einige Unklarheiten.

  • Florian Rötzer
  • 21. Juli 2022, 14:30 Uhr
  • 336
Freiwilliger der ukrainischen Territorialverteidigung: "Wir werden in den sicheren Tod geschickt"

Im Donbass scheint Russland auf dem Vormarsch zu sein. Über Propaganda und Wirklichkeit des Krieges

  • Florian Rötzer
  • 01. Juni 2022, 12:35 Uhr
  • 974
Boris Johnson und die Anti-EU-Achse UK, Polen, Baltikum und Ukraine

Die ukrainischen Nationalisten wie der Rechte Sektor oder Asow wollen nicht in die EU, ausgebrütet wird eine osteuropäische Alternative zur EU, Großbritannien mischt mit

  • Florian Rötzer
  • 30. Mai 2022, 12:15 Uhr
  • 161
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
Meistkommentiert
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
  • Moskau-Besuch von Xi Jinping: Zukunft aus einer anderen Welt
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
  • Haftbefehl gegen Putin stört russische Außenpolitik: Muss ihn Südafrika festnehmen?
Meistgelesen
  • Warum die Angst vor der Wärmewende unbegründet ist
  • "Wir werden einfach getötet"
  • Warum es gefährlich ist, ukrainische Kriegsopfer herunterzuspielen
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
  • Wie der Haftbefehl gegen Putin dem Völkerstrafrecht schaden könnte
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien