Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Elke Dangeleit

Elke Dangeleit

Die Türkei ist nicht Russland: Deutsche Wahlkampfhilfe trotz Massenverhaftungen

Nato-Partnerland nicht nur durch Erdbeben in desaströsem Zustand. Präsident Erdogan bangt um seine Wiederwahl. Die Opposition lebt nun umso gefährlicher.

  • Elke Dangeleit
  • 08. Mai 2023, 16:00 Uhr
  • 19
Die Türkei im Vorfeld der Wahlen: Erdogans Kampf um die Macht

Im Ausland lebende Türken sind wichtige Zielgruppe des Präsidenten: Sie spüren kaum Folgen des schlechten Krisenmanagements. Geflüchtete werden am Wählen gehindert. (Teil 2 und Schluss)

  • Elke Dangeleit
  • 12. April 2023, 09:30 Uhr
  • 0
Ein-Mann-Regime auf der Kippe: Die Türkei im Vorfeld der Wahlen

Sind Erdogans Tage gezählt? Der konservative "Sechser-Tisch" gilt als chancenreich, das linksökologische "Bündnis für Arbeit und Freiheit" als möglicher Königsmacher. (Teil 1)

  • Elke Dangeleit
  • 11. April 2023, 11:00 Uhr
  • 5
Geschäfte mit der Not: Wenn Spenden die falschen Taschen füllen

Die Spendenbereitschaft erreichte trotz Krise ein Rekordhoch. Nicht alle Organisationen sind seriös. Deutsches Rotes Kreuz verteidigt Millionengeschäft des Türkischen Roten Halbmonds

  • Elke Dangeleit
  • 06. März 2023, 16:00 Uhr
  • 17
Syrien: Erst das Erdbeben, dann Islamisten-Terror

In Nordsyrien versuchen türkeinahe dschihadistische Milizen, von der Katastrophe zu profitieren – durch Handel mit geraubten Hilfsgütern und Schmuck von Toten.

  • Elke Dangeleit
  • 02. März 2023, 11:00 Uhr
  • 6
Türkei-Syrien: Auf das tektonische Erdbeben folgt ein politisches

Die Katastrophe kam mit Ansage. Bauvorschriften wurden dennoch ignoriert, für den Erdbebenschutz gedachte Gelder sind nebulös versickert. Womöglich für militärische Zwecke.

  • Elke Dangeleit
  • 11. Februar 2023, 12:00 Uhr
  • 12
Ankaras willige Helfer: Deutschland kein sicherer Ort für türkisch-kurdische Opposition

Lobbyisten des Erdogan-Regimes haben es hier leichter als ihre Kritiker. Letztere genießen oft auch mit deutschen Pässen keine Reisefreiheit. Hinzu kommen Strafverfahren wegen gewaltfreier Proteste.

  • Elke Dangeleit
  • 18. Januar 2023, 11:00 Uhr
  • 8
Erdogans neo-osmanische Träume: Komplizen in Ost und West

Der Nato-Partner Türkei spielt im Nahen und mittleren Osten eine unrühmliche Rolle. Im Windschatten des Ukraine-Krieges umso mehr. Wo er vereint mit den Mullahs kämpft und die deutsche Bundesregierung wegschaut. (Teil 2 und Schluss)

  • Elke Dangeleit
  • 29. Dezember 2022, 14:00 Uhr
  • 15
Erdogans neo-osmanische Träume: Krieg, offen und verdeckt – ein Jahresrückblick

Aus dem Nahen und Mittleren Osten wird momentan wenig in westlichen Medien berichtet. Der Nato-Partner Türkei spielt dort schon lange eine unrühmliche Rolle. Im Windschatten des Ukraine Krieges kennt er kein Halten. (Teil 1)

  • Elke Dangeleit
  • 28. Dezember 2022, 14:00 Uhr
  • 7
Türkische Luftwaffe bombt in Nachbarländern

Erwartungsgemäß und trotz aller Ungereimtheiten dient der Anschlag von Istanbul als Vorwand für türkische Angriffe in Nordsyrien und dem Nordirak. Beschuldigt werden PKK und YPG. Bekannt hat sich zu dem Anschlag bisher keine Organisation.

  • Elke Dangeleit
  • 21. November 2022, 11:00 Uhr
  • 46
Wem nützt der Terroranschlag von Istanbul?

Der türkische Präsident muss um seine Wiederwahl fürchten. Die kurdische Community wirft ihm Chemiewaffeneinsätze vor und demonstriert europaweit. Erdogan selbst beschuldigt Schweden und Finnland, "Terroristen" zu unterstützen.

  • Elke Dangeleit
  • 15. November 2022, 09:00 Uhr
  • 27
Recep Tayyip Erdogan: Aggressor im Gewand des Vermittlers

Warum sich der türkische Präsident mit Syriens Staatschef Assad versöhnen will – und weshalb Kritik an Russlands Ukraine-Feldzug aus Erdogans Mund ein Ablenkungsmanöver ist.

  • Elke Dangeleit
  • 25. September 2022, 12:00 Uhr
  • 5
Vier Mädchen tot: Türkei bombardierte UN-Bildungszentrum in Nordsyrien

Nach dem Drohnenangriff fordert die Selbstverwaltung eine Flugverbotszone. Erdogans Kriegskurs könnte mit schlechten Umfrageergebnissen zu tun haben.

  • Elke Dangeleit
  • 21. August 2022, 08:00 Uhr
  • 31
Nordsyrien: Kein grünes Licht für türkische Angriffspläne

Erdogan scharrt auch aus innenpolitischen Gründen mit den Hufen, aktuell passen seine Pläne aber weder Russland und dem Iran noch westlichen Ländern ins Konzept.

  • Elke Dangeleit
  • 15. August 2022, 11:00 Uhr
  • 138
Tunnelblick auf die Ukraine – Feuer frei für Erdogan?

Mehrere Kommunen in Deutschland verurteilen türkische Angriffspläne auf Nordsyrien. Die Bundesregierung schaut weg und Ankaras Lobby kann Abgeordnete unter Druck setzen.

  • Elke Dangeleit
  • 23. Juli 2022, 16:00 Uhr
  • 64
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
Anzeige
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • Die besten Online-Jobbörsen im Vergleich
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Flexible ERP-Software für Prozesse aller Art
  • Mit Threat Intelligence Angriffe abwehren
  • CISOs: Die Security-Spielmacher der Neuzeit
  • Eine leistungsstarke Workstation konfigurieren
  • Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein MUSS
  • Lieferkettenangriffe verstehen und abwehren
Meistkommentiert
  • Ist der Anfang vom Ende des Ukraine-Kriegs gekommen?
  • Ukraine-Krieg: Die Gegenoffensive hat begonnen
  • Gutachten aus Bayern: Heizungsgesetz könnte zum Teil verfassungswidrig sein
  • Weltwirtschaft im Wandel: Warum wird China stärker, während G7 verlieren?
  • Die Welt brennt
Meistgelesen
  • Ist der Anfang vom Ende des Ukraine-Kriegs gekommen?
  • Weltwirtschaft im Wandel: Warum wird China stärker, während G7 verlieren?
  • Übersterblichkeit bei Corona unerklärlich? Das sagen unsere Leser
  • Der Traum vom ewigen Leben: Aminosäure Taurin bringt ihn etwas näher
  • Er lebe hoch, der tote Lumpenprolet!
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien