Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Christof Kuhbandner

Christof Kuhbandner

Warum massenhafte Corona-Tests von Kindern zweifelhaft sind

Zu diagnostischen Problemen an Schulen und Kitas

  • Christof Kuhbandner
  • 15. März 2021, 13:40 Uhr
  • 430
Corona-Todesfälle: Die Mär von den zehn verlorenen Lebensjahren

Wie eine Studie des RKI die Öffentlichkeit in die Irre führt

  • Christof Kuhbandner
  • 21. Februar 2021, 10:00 Uhr
  • 793
Von fragwürdigen und fehlinterpretierten Corona-Zahlen

Eine Kritik am Umgang mit der Corona-Pandemie (Teil 3 und Ende)

  • Christof Kuhbandner
  • 24. Dezember 2020, 10:00 Uhr
  • 539
Über die ignorierten Kollateralschäden von Lockdowns

Maßnahmen gegen die Pandemie müssen gegen die negativen Folgen abgewogen werden – was zu wenig geschieht. Etwa mit Blick auf Akuterkrankungen, Minderjährige und Suchtverhalten. (Teil 2)

  • Christof Kuhbandner
  • 21. Dezember 2020, 10:00 Uhr
  • 563
Warum die Wirksamkeit des Lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist

Effektivität der Maßnahme Gegenstand von Fachdebatten. Kein Effekt von Frühjahrs-Lockdown. Studiendesign bei Prognosen versagt. (Teil 1)

  • Christof Kuhbandner
  • 18. Dezember 2020, 08:00 Uhr
  • 845
Coronavirus-Todesfälle: Über die fragwürdige Diagnostik und die irreführende Darstellung in Regierungserklärungen

Eine evidenzbasierte Aufklärung

  • Christof Kuhbandner
  • 30. November 2020, 00:00 Uhr
  • 844
Maskenpflicht in der Grundschule

Die übersehenen Nebenwirkungen und die fehlende Verhältnismäßigkeit - eine evidenzbasierte Prüfung

  • Christof Kuhbandner
  • 13. November 2020, 11:45 Uhr
  • 426
Corona-Lockdown: Droht tatsächlich eine akute nationale Gesundheitsnotlage?

Eine kritische evidenzbasierte Prüfung

  • Christof Kuhbandner
  • 29. Oktober 2020, 12:20 Uhr
  • 1333
Coronavirus: Das Aufrechterhalten der Maßnahmen trotz einer dramatisch gesunkenen Sterberate

Eine kritische Betrachtung

  • Christof Kuhbandner
  • 21. September 2020, 10:00 Uhr
  • 950
Die Überschätzung des tatsächlichen Anstiegs der Coronavirus-Neuinfektionen

Ein "Faktencheck" des MDR-Beitrags zu meinem Artikel, ein Facebook-Post von Boris Palmer und eine Diskussion interessanter Leserfragen. Update

  • Christof Kuhbandner
  • 02. Mai 2020, 13:20 Uhr
  • 478
Die eigenartige Verlaufskurve der Coronavirus-Todesfälle

Ein Update zum Artikel "Von der wissenschaftlichen Begründung der Corona-Maßnahmen"

  • Christof Kuhbandner
  • 01. Mai 2020, 12:10 Uhr
  • 433
Die Überschätzung des tatsächlichen Anstiegs der Coronavirus-Neuinfektionen

Warum das Szenario einer epidemischen Ausbreitung des Coronavirus auf einem statistischen Trugschluss beruht

  • Christof Kuhbandner
  • 26. April 2020, 14:00 Uhr
  • 509
Von der fehlenden wissenschaftlichen Begründung der Corona-Maßnahmen

Warum die These von der epidemischen Ausbreitung des Coronavirus auf einem statistischen Trugschluss beruht

  • Christof Kuhbandner
  • 25. April 2020, 10:00 Uhr
  • 981
Neuere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Linux, aber sicher!
  • Drei einfache Maßnahmen für einen sicheren Datentransfer
  • Open Source: Freund oder Feind?
  • Cloud Native Security und das „Shift Left“-Motto
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • Mehr Kunden für Ihren Online-Shop gewinnen
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Eine leistungsstarke Workstation konfigurieren
Meistkommentiert
  • 5 Mythen über Wärmepumpen im Faktencheck
  • Militärisch-Industrieller Exzess: Was Kriege wie in der Ukraine wirklich kosten
  • Auge um Auge: Diplomatiekrieg zwischen Russland und Deutschland
  • Prigoschin-Angriff auf Putin-Elite: Hat der russische Nachfolgekampf begonnen?
  • Reform der Krankenkassen: Wird die Zahnbehandlung künftig noch übernommen?
Meistgelesen
  • Ukrainische Angriffe in Russland sollten für Washington ein Alarmsignal sein
  • Auge um Auge: Diplomatiekrieg zwischen Russland und Deutschland
  • Prigoschin-Angriff auf Putin-Elite: Hat der russische Nachfolgekampf begonnen?
  • So merken Sie die Energiewende an den Tankstellen
  • Wie Noam Chomsky Opfer eines Fake-News-Angriffs wurde
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien