Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Christian Kreiß

Christian Kreiß

Lockdowns: Wer gewinnt, wer verliert?

Über die Kosten und Nutzen einer der umstrittensten Coronamaßnahmen

  • Christian Kreiß
  • 23. Januar 2022, 08:00 Uhr
  • 360
Steht uns dieses Jahr ein Crash an den Finanzmärkten bevor?

Eine zunehmende Überschuldung, die Immobilienblase und steigende Nahrungsmittelpreise sind nur drei der Probleme. Der Kollaps könnte plötzlich kommen

  • Christian Kreiß
  • 04. Januar 2022, 00:00 Uhr
  • 234
Stürzt uns die Türkei in die Finanz- und Wirtschaftskrise 2.0?

Verschuldung, Immobilienpreise und Aktienkurse so hoch wie nie. Lira-Krise unter Erdogan könnte nun der Auslöser für einen neuen weltweiten Crash werden

  • Christian Kreiß
  • 29. November 2021, 11:15 Uhr
  • 172
Wie Marketing unserem Planeten einheizt

Auch der Abbau von Werbeausgaben könnte dem Klima dramatisch helfen

  • Christian Kreiß
  • 31. August 2021, 11:00 Uhr
  • 175
Sichere Renten: so könnte es klappen

Leistungslose Einkommen und unnötige Arbeit als neue Finanzierungsquellen erschließen

  • Christian Kreiß
  • 14. August 2021, 16:00 Uhr
  • 321
Der Bitcoin-Crash ist programmiert

Der permanent steigende Stromverbrauch zwingt die marktstärkste Kryptowährung in ein Ponzi-System. Verebben die Geldzuflüsse, kommt der Absturz

  • Christian Kreiß
  • 15. Juli 2021, 00:00 Uhr
  • 361
Sind Neo-Broker Altruisten?

Anmerkungen zum Telepolis-Artikel "Wohin mit unserem Geld?" von Stephan Schleim, zur Rolle von Neo-Brokern und unsere Zukunft nach Corona

  • Christian Kreiß
  • 13. Juli 2021, 00:45 Uhr
  • 77
Run auf die Börsen: Warum die Demokratisierung von Aktienvermögen ein Traum bleibt

Tickende Zeitbombe durch Kleinanleger und Neo-Broker: Hilft Robinhood wirklich den Armen?

  • Christian Kreiß
  • 11. Juli 2021, 00:00 Uhr
  • 238
Welt der Zombie-Gläubiger

Geld- und Schuldenblase ohne Bezug zur Realwirtschaft: Wie geht es weiter?

  • Christian Kreiß
  • 31. Januar 2021, 12:00 Uhr
  • 217
Ist die Corona-Politik in Schweden erfolgreicher als die deutsche Strategie?

Aktuelle Covid-Sterblichkeit in Deutschland höher als in dem skandinavischen Staat mit seinem liberalen Ansatz in der Pandemiebekämpfung

  • Christian Kreiß
  • 13. Januar 2021, 08:00 Uhr
  • 591
Vom Lockdown zum Ausverkauf des Mittelstandes

Das Schüren von Angst und erzwungene Geschäftsschließungen sind ein Segen für Großkonzerne. Ein Gastkommentar

  • Christian Kreiß
  • 07. Januar 2021, 12:00 Uhr
  • 636
Korrektur zum Telepolis-Artikel "Der schwedische Corona-Weg: Erfolg oder Misserfolg?"

Die Aussagen zur Gesamtmortalität haben sich fast nicht verändert, aber diejenigen zur Covid-Mortalität haben sich ins Gegenteil verkehrt

  • Christian Kreiß
  • 12. Dezember 2020, 11:00 Uhr
  • 270
Der schwedische Corona-Weg: Erfolg oder Misserfolg?

Wie steht es mit dem schwedischen Corona-Sonderweg? Ist es überhaupt noch ein Sonderweg? Wie ist momentan die Lage in Schweden? Und wie sind die gesundheitlichen und ökonomischen Auswirkungen?

  • Christian Kreiß
  • 10. Dezember 2020, 08:00 Uhr
  • 756
Meine Erfahrungen mit Querdenken

Michael Ballweg, der führende Kopf von Querdenken, hat sich mit Peter Fitzek ("Peter der Erste, König von Deutschland") getroffen. Ich bin auf Querdenken hereingefallen

  • Christian Kreiß
  • 19. November 2020, 12:00 Uhr
  • 629
Covid und die explodierenden Schulden der Entwicklungsländer

Kommende Probleme auf den internationalen Schuldenmärkten

  • Christian Kreiß
  • 02. September 2020, 14:00 Uhr
  • 84
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
  • Drei einfache Maßnahmen für einen sicheren Datentransfer
  • Open Source: Freund oder Feind?
  • Wie erreicht man moderne Digitale Souveränität?
  • Cloud Native Security und das „Shift Left“-Motto
  • So urteilen Heise-Leser über Jabra-Lösungen
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • Mehr Kunden für Ihren Online-Shop gewinnen
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein MUSS
Meistkommentiert
  • Hedonismus im Klimawandel: Warum wir uns auf Verzicht einstellen sollten
  • Könnte es sein, dass nicht die Klima-Aktivisten "bekloppt" sind, sondern der Bundeskanzler?
  • Grundschüler in Deutschland können kaum lesen – kam das überraschend?
  • Arno Dübel: Warum "Deutschlands frechster Arbeitsloser" für manche ein Ehrentitel war
  • Renten-Debatte: CDU trommelt für längere Lebensarbeitszeit
Meistgelesen
  • An diesen 9 Punkten wird Deutschland scheitern
  • Corona und kein Ende: Rätselhafte Übersterblichkeit im Jahr 2022
  • Happy Birthday, Völkermörder Henry Kissinger
  • Energiewende mit mehr Atomkraft – ein Rohrkrepierer
  • Ukraine-Krieg: Warten auf die Offensive
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien