Rutscht Deutschland in die Kriegswirtschaft? Angeordnetes 100-Milliarden-Vermögen soll sich verdreifachen. Massive Aufrüstung Europas. Armut und Sozialprobleme nehmen zu. Christian Kliver 14. März 2023, 15:00 Uhr 94
"Manifest für Frieden": Demonstration findet trotz Kritik statt Aufruf von Schwarzer und Wagenknecht stößt auf Ablehnung in Parteien und Medien. Einspruch vor allem von Grünen und AfD. Demo in Berlin soll wie geplant stattfinden. Christian Kliver 14. Februar 2023, 17:00 Uhr 298
Bundesregierung plant zweite, größere Panzerlieferung an Kiew Das kündigte Boris Pistorius im Verteidigungsausschuss an. Nato-Länder liefern rund 90 Panzer an Kiew. Kanzler Scholz im Bundestag. Christian Kliver 25. Januar 2023, 14:00 Uhr 710
Cyberangriffe auf Polen offenbar weitreichender als bisher bekannt Nicht nur Parlament in Warschau betroffen. Diplomaten wurden zudem Ziel sogenannter Spear-Fishing-Attacken. Polnische Behörden warnen und ermitteln. Christian Kliver 01. November 2022, 10:00 Uhr 35
Russlands Krieg in der Ukraine: UN sehen Kriegsverbrechen bestätigt – auch ohne Gerichtsurteil Menschenrechtsrat führt zahlreiche Gewaltakte gegen Zivilisten auf. Schilderungen teilweise schwer erträglich. UN-Generalsekretär fordert weitere Schritte. Christian Kliver 26. September 2022, 10:00 Uhr 398
USA: Müttersterblichkeit stieg während Pandemie Neue Daten weisen auf Anstieg der maternalen Todesfälle hin. Trend hatte sich schon Anfang des Jahres abgezeichnet. Wie Corona das Problem verschärft hat. Christian Kliver 22. August 2022, 16:00 Uhr 168
Russische Hacker sollen Energieinfrastruktur angegriffen haben WDR und BR informieren über Anklage des Generalbundesanwalts. Beschuldigter soll kritische Infrastruktur im Visier gehabt haben. Ähnliche Berichte schon im Februar. Christian Kliver 28. Juli 2022, 14:00 Uhr 62
34 zu vier Prozent: Wie das tödlichste Krankheitsbild aus dem Fokus gerät Debatte über Corona-Pandemie nimmt wieder an Fahrt auf. Fachstiftung weist auf Ursache für die meisten Sterbefälle hin. Stimmt die Schwerpunktsetzung der Bundesregierung? Christian Kliver 27. Juli 2022, 14:00 Uhr 131
Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit" Britische Innenministerin erlaubt Auslieferung an USA. Wikileaks und Familie kündigen Intensivierung der Kampagne zur Befreiung des Journalisten an Christian Kliver 18. Juni 2022, 00:00 Uhr 125
EU-Sanktionen: Wie das Öl-Embargo gegen Russland in der Ägäis fällt Olaf Scholz bezeichnet Strafmaßnahmen gegen Moskau als erfolgreich. Er hat die Rechnung ohne den griechischen Wirt gemacht Christian Kliver 16. Juni 2022, 11:30 Uhr 18
Ukraine nennt erstmals Zahlen gefallener Soldaten Verteidigungsminister Resnikow hatte zuvor bereits indirekt Angaben gemacht. Russland definiert in Dekret Zahlungen an Familien gefallener Nationalgardisten Christian Kliver 11. Juni 2022, 14:00 Uhr 736
Wahl in NRW: Deutschland wird schwarzgrüner Wie schon in Schleswig-Holstein sind CDU und Bündnisgründe die Gewinner. Die Verlierer wollen das nicht in jedem Fall einsehen. AfD verliert, Linke bedeutungslos Christian Kliver 15. Mai 2022, 19:00 Uhr 437
Der Euro fällt und fällt und fällt … Energiekrise, Spannungen mit Russland, Abkehr von China: Wie weit können die Konflikte noch zugespitzt werden? Christian Kliver 10. Mai 2022, 11:00 Uhr 126
"Traum des europäischen Hauses ist gescheitert" In den Reden zum 8. und 9. Mai kam vor allem eines zum Ausdruck: Derzeit gibt es keine Basis für eine gemeinsame Zukunft des Westens und Russlands Christian Kliver 09. Mai 2022, 13:00 Uhr 295
In Kaliningrad: Russland übt Einsatz von Atomraketen Moskau informiert über Manöver mit Iskander-Raketen. Debatte in Deutschland über Umgang mit nuklearer Gefahr Christian Kliver 05. Mai 2022, 11:00 Uhr 374