Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Burkhard Schröder

Burkhard Schröder

Auge um Auge

Rückblick auf 2.000 Jahre christlichen Antijudaismus. Bug oder Feature der dominierenden abendländischen Religion?

  • Burkhard Schröder
  • 25. Januar 2022, 11:00 Uhr
  • 202
Warum nicht 18 Penisse?

Eine australische Studentenzeitung veröffentlichte auf einem Cover 18 Vulvae von Studentinnen und wurde zensiert, dafür aber bekannt

  • Burkhard Schröder
  • 04. September 2013, 18:00 Uhr
  • 285
Das Duell, die Kette, der Medienzirkus

Politik sollte im Parlament stattfinden, im Colloseum ging es interessanter und unausgewogener zu

  • Burkhard Schröder
  • 02. September 2013, 01:00 Uhr
  • 63
Reboot der Insel der Seligen

"Elysium" ist ein solide gemachter Action-Film, dessen Science-Fiction-Kostüm kaum kaschieren kann, dass der Plot fast die gegenwärtige Realität beschreibt

  • Burkhard Schröder
  • 01. September 2013, 16:00 Uhr
  • 58
Verschlüsselung - nein danke!

Trotz der bitteren Einsicht, dass die gesamte digitale Kommunikation überwacht und belauscht wird, weigert sich die übergroße Mehrheit der deutschen Journalisten, daraus irgendwelche persönliche Konsequenzen zu ziehen. Warum?

  • Burkhard Schröder
  • 08. Juli 2013, 10:00 Uhr
  • 563
Liquid Feedback - Dunning Kruger gefällt das

In Berlin fand ein Thementag zur "technischen Seele" der Piratenpartei statt, was aber auf erstaunlich geringes Interesse stieß

  • Burkhard Schröder
  • 22. Mai 2012, 00:00 Uhr
  • 50
Ozapftis exekutiert

Nach der Aufdeckung des Schnüffelprogramms gibt es die üblichen Argumente, eine wirkliche Online-Durchsuchung gibt es aber immer noch nicht

  • Burkhard Schröder
  • 10. Oktober 2011, 18:00 Uhr
  • 148
Ewige volkstümliche Wahrheiten

Ein Sittengemälde vom innen- und kommunalpolitischen Forum der CDU in Brandenburg

  • Burkhard Schröder
  • 19. August 2009, 13:00 Uhr
  • 43
Gottes Geist in der Noosphäre

Die katholische Kirche in Deutschland hat sich zögernd des philosophischen Erbes von Teilhard de Chardin erinnert und wandelt virtuell auf seinen Pfaden

  • Burkhard Schröder
  • 23. November 2008, 00:15 Uhr
  • 45
Online-Durchsuchung

Autistisches Voodoo auf dem WWW-Weg

  • Burkhard Schröder
  • 11. November 2008, 11:00 Uhr
  • 150
Litauen und die jüdischen Partisanen

Die Generalstaatsanwaltschaft in Vilnius ermittelt gegen jüdische Anti-Nazi-Partisanen wegen angeblicher Kriegsverbrechen. Ultrarechte Medien beschimpfen die Überlebenden der Shoa als "Terroristen" und "Verbrecher"

  • Burkhard Schröder
  • 14. September 2008, 00:20 Uhr
  • 186
Alles soll echt und mit dem realen Leben verknüpft sein

In Berlin wurde am Freitag die Beta-Phase der 3D-Online-Welt Twinity eröffnet. Bürgermeister Klaus Wowereit erhielt symbolisch den Schlüssel zur virtuellen Stadt Berlin

  • Burkhard Schröder
  • 07. September 2008, 00:20 Uhr
  • 32
Zwinger mit Meerblick

Dresdener Gemäldegalerie Alte Meister wurde maßstabsgetreu in Second Life nachgebaut

  • Burkhard Schröder
  • 24. August 2008, 00:20 Uhr
  • 28
Die Kunst des Zensur-Vergleichs

Darf man die Internetzensur in China und in Deutschland vergleichen?

  • Burkhard Schröder
  • 07. August 2008, 17:57 Uhr
  • 283
Anschwellender Blogsgesang

Zum Streit über die Lufthoheit der virtuellen Stammtische oder wie es um das Verhältnis von Journalismus und Blogs steht

  • Burkhard Schröder
  • 29. Juli 2008, 00:20 Uhr
  • 149
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • 7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
Meistkommentiert
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
  • Moskau-Besuch von Xi Jinping: Zukunft aus einer anderen Welt
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
  • Haftbefehl gegen Putin stört russische Außenpolitik: Muss ihn Südafrika festnehmen?
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
Meistgelesen
  • Warum die Angst vor der Wärmewende unbegründet ist
  • "Wir werden einfach getötet"
  • Warum es gefährlich ist, ukrainische Kriegsopfer herunterzuspielen
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien