Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Boris Kanzleiter

Boris Kanzleiter

Der Kosovo-Cocktail

BND-Affäre, mafiöse UCK-Kommandanten und die Rechtsstaatsmission der Europäischen Union EULEX

  • Boris Kanzleiter
  • 11. Dezember 2008, 00:15 Uhr
  • 27
"Nationale Versöhnung" in Serbien

Die früheren Erzfeinde aus der Sozialistischen Partei Serbiens (SPS) und der Demokratischen Partei (DS) bilden eine gemeinsame Regierung

  • Boris Kanzleiter
  • 09. Juli 2008, 00:00 Uhr
  • 4
"Funktionale Teilung" im Kosovo

Vier Monate nach der unilateralen Unabhängigkeitserklärung bleiben der völkerrechtliche Status und die politische Verwaltungsstruktur im Kosovo konfus

  • Boris Kanzleiter
  • 17. Juni 2008, 00:00 Uhr
  • 18
Zerrissenes Serbien

Die pro-europäische Liste ist die stärkste Partei geworden, aber Nationalisten könnten dennoch eine Regierung bilden, Kosovo ist de facto gespalten

  • Boris Kanzleiter
  • 13. Mai 2008, 00:00 Uhr
  • 85
UCK besiegt Carla del Ponte

Der UCK-Kommandant und ehemalige Kosovo-Premierminister Ramush Haradinaj wurde vom Kriegsverbrechertribunal in Den Haag freigesprochen. Triumphale Rückkehr nach Pristina

  • Boris Kanzleiter
  • 05. April 2008, 00:00 Uhr
  • 29
Konfrontation in Kosovska Mitrovica

Nach den Unruhen im Norden des Kosovo verschärft sich der Ton zwischen Belgrad und Pristina

  • Boris Kanzleiter
  • 18. März 2008, 00:00 Uhr
  • 26
Radikalisierung in Serbien

Premierminister Vojislav Kostunica strebt nach der unilateralen Unabhängigkeitserklärung des Kosovo eine Koalition mit der Serbischen Radikalen Partei (SRS) an

  • Boris Kanzleiter
  • 15. März 2008, 00:00 Uhr
  • 60
Auf dem Weg in die Spaltung

Nach der einseitigen Unabhängigkeitserklärung des Kosovo gehen die serbischen Proteste weiter. In den kommenden Monaten droht die territoriale Zersplitterung des Kosovo - Präzedenzfall für andere Regionen?

  • Boris Kanzleiter
  • 28. Februar 2008, 00:00 Uhr
  • 94
Kopf an Kopf in Serbien

Knappes Rennen zwischen Amtsinhaber Boris Tadic und seinem nationalistischen Herausforderer Tomislav Nikolic bei den Präsidentschaftswahlen am kommenden Sonntag

  • Boris Kanzleiter
  • 01. Februar 2008, 00:00 Uhr
  • 0
Ungewissheit im Kosovo

Inmitten des Konfliktes um den völkerrechtlichen Status der Provinz finden im Kosovo Parlamentswahlen statt

  • Boris Kanzleiter
  • 16. November 2007, 00:00 Uhr
  • 31
Kosovo: "Zeit für einen Neubeginn"

Interview mit Jan Oberg und Aleksander Mitic von der Transnational Foundation for Peace and Future Research (TFF)

  • Boris Kanzleiter
  • 18. August 2007, 00:00 Uhr
  • 28
Kostunica: "Sieg für Serbien und Russland"

Nach Veto-Drohungen Russlands ziehen die USA und EU eine Resolution für die Unabhängigkeit Kosovos vorerst aus dem UN-Sicherheitsrat zurück. UCK-Veteranen drohen mit bewaffnetem Aufstand

  • Boris Kanzleiter
  • 22. Juli 2007, 00:00 Uhr
  • 62
Kurz vor 12 in Belgrad

In Serbien wurde im letzten möglichen Augenblick eine "demokratische" Regierung gebildet. Konflikt um Kosovo bleibt nach Gesprächen zwischen Putin und Rice weiter ungelöst

  • Boris Kanzleiter
  • 17. Mai 2007, 00:00 Uhr
  • 34
Mission impossible

Eine Lösung des Kosovo-Konflikts ist auch nach der Sitzung des UN-Sicherheitsrates nicht in Sicht

  • Boris Kanzleiter
  • 06. April 2007, 00:00 Uhr
  • 64
Händeschütteln mit dem Kriegsverbrecher

Mit einem Prozess gegen den früheren UCK-Kommandanten und Premierminister Ramush Haradinaj verliert die UN-Verwaltung im Kosovo eine wichtige politische Stütze

  • Boris Kanzleiter
  • 01. März 2007, 00:00 Uhr
  • 202
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Mediensplitter

Aktuelle Beobachtungen, Kommentare und Einordnungen zu Journalismus und Politik.

Anzeige
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
  • Cloud-Nutzung mit maximaler Datenhoheit
Meistkommentiert
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Wie Putin die Stationierung von Atomwaffen in Belarus begründet
  • Wird Tiktok in den USA verboten – und zieht Deutschland nach?
  • Panzer-Krieg: Gelassenheit ist in Moskau geschwunden
Meistgelesen
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Zur wundersamen Vermehrung des Geldes – und wie es wieder verschwinden kann
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
  • Haftbefehl gegen Putin stört russische Außenpolitik: Muss ihn Südafrika festnehmen?
Hellwach mit Telepolis
Telepolis-Kaffee

Hochwertiger Kaffee und Espresso: Die neue Telepolis-Edition für unsere Leser

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien