Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Björn Hendrig

Björn Hendrig

"Sicherheit ist die Mutter aller Nachhaltigkeit"

Der deutschen Rüstungsindustrie droht das Geld auszugehen. Die Finanzwelt stuft sie zunehmend als nicht nachhaltig ein. Das ist nicht fair: Wer forstet denn immer wieder die Waffenbestände der Staaten auf? Eine überfällige Richtigstellung

  • Björn Hendrig
  • 13. Januar 2022, 11:35 Uhr
  • 50
Mindestlohn: Armut, neu definiert

In der besten aller Wirtschaften drehen die Kapitalisten so lange an der Lohnschraube, bis es selbst dem Staat zu viel wird. Wohlstand bricht bei den Niedriglöhnern damit allerdings nicht aus

  • Björn Hendrig
  • 05. Oktober 2021, 11:00 Uhr
  • 181
Bundestagswahl 2021: Was nicht gewählt werden kann und was jetzt schon feststeht

Was der Realsozialismus konnte, kann auch das aktuelle System: Echte Opposition hat keine Chance

  • Björn Hendrig
  • 19. September 2021, 15:30 Uhr
  • 154
Wie lautet die Bilanz der Bundeswehr-Mission in Afghanistan?

Drei unübliche Antworten auf drei übliche Fragen zur Bundeswehr in Afghanistan (Teil 3 und Schluss)

  • Björn Hendrig
  • 06. September 2021, 00:00 Uhr
  • 33
Was hat die Bundeswehr in Afghanistan bewirkt?

Drei unübliche Antworten auf drei übliche Fragen zur Bundeswehr in Afghanistan (Teil 2)

  • Björn Hendrig
  • 05. September 2021, 12:00 Uhr
  • 30
Warum wurde die Bundeswehr nach Afghanistan geschickt?

Drei unübliche Antworten auf drei übliche Fragen zur Bundeswehr in Afghanistan (Teil 1)

  • Björn Hendrig
  • 04. September 2021, 08:00 Uhr
  • 116
CO2-Fußabdruck: Wie ein PR-Trick von den Machern des Klimawandels ablenkt

Sind nicht "wir alle" mit unserem grenzenlosen Konsum schuld an der Klimakatastrophe? Müssen wir nicht deshalb bei uns selbst anfangen, unseren "Fußabdruck" verringern? Und schon verläuft sich die Spur der Täter

  • Björn Hendrig
  • 31. Juli 2021, 16:30 Uhr
  • 377
Klimaschutz: vom Ladenhüter zum Bestseller

Nicht mehr nur Umwelt- und sonstige Randgruppen, sondern alle wollen plötzlich die Welt retten. Woher kommt diese Einigkeit?

  • Björn Hendrig
  • 24. Juni 2021, 11:30 Uhr
  • 194
Atommächte gegen neue Atombomben, aber für eigene Massenvernichtungswaffen

USA gegen Iran: keine Nuklearwaffen für den Störenfried! (Teil 2 und Schluss)

  • Björn Hendrig
  • 03. Juni 2021, 08:00 Uhr
  • 46
USA gegen Iran: Keine Atomwaffen für den Störenfried

In Wien vermitteln die EU, China und Russland zwischen Washington und Teheran über eine Neuauflage des Atomabkommens. Die Rollen sind klar verteilt

  • Björn Hendrig
  • 02. Juni 2021, 08:00 Uhr
  • 116
Bundesnotbremse? Der Zug rollt weiter!

Wieder werden die Plätze auf den Intensivstationen knapp. Es erkranken und sterben nun auch Jüngere. Und deshalb darf man nicht mehr nach 22 Uhr raus? Wie Ausgangssperre, Volksgesundheit und Wirtschaft zusammenhängen

  • Björn Hendrig
  • 08. Mai 2021, 10:00 Uhr
  • 477
Tarifabschluss Metall und Elektro: Was Arbeiter die "Zukunft'' kostet

Neue Vereinbarung setzt Linie der "Zukunftstarifverträge" fort. Was das Kapital für seinen Erfolg braucht, soll es kriegen. Keine angenehme Nachricht für Beschäftigte

  • Björn Hendrig
  • 12. April 2021, 11:00 Uhr
  • 55
Der Abgeordnete und seine Lobby

Der Beruf des Volksvertreters ist in Verruf geraten. Dabei erledigen die meisten ihren Job nach bestem Wissen und Gewissen. Doch es gibt ein verdecktes Problem

  • Björn Hendrig
  • 31. März 2021, 00:10 Uhr
  • 134
Homeoffice: Ausbeutung geht auch von zu Hause

Unglaublich, was Corona alles schafft: Jetzt reißt die Pandemie auch die letzten Vorbehalte gegen Heimarbeit ein

  • Björn Hendrig
  • 28. Januar 2021, 09:00 Uhr
  • 125
Gegen Armut hilft kein Impfstoff

"Corona" spaltet die Gesellschaft? Nein, dafür kann das Virus nun wirklich nichts

  • Björn Hendrig
  • 25. Dezember 2020, 08:00 Uhr
  • 209
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Themen des Tages

Täglich das Wichtigste aus Politik, Medien und Wirtschaft. Pointiert kommentiert und erklärt.

Anzeige
  • Warum HR auf Cloud-Lösungen setzen sollte
  • Welches Tool ich für meine Webanalyse geeignet?
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Innovative Backup-Lösung in den Asklepios-Kliniken
  • All-Flash-Speicher für sämtliche Workloads
  • HOCHTIEF optimiert MS-Teams-Nutzung mit DE-CIX
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • IT-Komplexität reduzieren – Cyberangriffe verhindern
Meistkommentiert
  • Kampfjets für die Ukraine: Nur eine Frage der Zeit?
  • CIA-Chef Burns: Ausgang Ukraine-Krieg entscheidet sich in nächsten sechs Monaten
  • PR-Desaster für "Letzte Generation": Fällt jetzt die Klimakatastrophe aus?
  • "Rebound-Effekt": Wie aus dem "Mini" ein Maxi wurde
  • Fachkräftemangel in Deutschland: Ja, nein, vielleicht doch?
Meistgelesen
  • Ukraine-Krieg: Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld?
  • Keine Leopard-Panzer aus Griechenland für die Ukraine
  • CIA-Chef Burns: Ausgang Ukraine-Krieg entscheidet sich in nächsten sechs Monaten
  • "Nach den Panzern ist noch lange nicht Schluss"
  • PR-Desaster für "Letzte Generation": Fällt jetzt die Klimakatastrophe aus?
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien