Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Berthold Seliger

Berthold Seliger

Die USA als Vorbild: Konzert- und Ticketingkonzerne entflechten

Was wir zum Erhalt von Clubs und Venues, unabhängigen Veranstaltern und kleineren Festivals, benötigen. Zur Situation der Konzertbranche im Winter 2022/23, (Teil 3 und Schluss).

  • Berthold Seliger
  • 26. Dezember 2022, 08:00 Uhr
  • 5
Corona: Politik verschärfte Fehlentwicklung der Konzertbranche

Was sind die Gründe, warum weniger Menschen in bestimmte Konzerte (vor allem in kleinere und mittlere) kommen? Zur Situation der Konzertbranche im Winter 2022/23. (Teil 2)

  • Berthold Seliger
  • 25. Dezember 2022, 08:00 Uhr
  • 22
Wenige weltweit agierende Konzert-Multis dominieren die Branche

Zur Situation der Konzertbranche im Winter 2022/23, (Teil 1).

  • Berthold Seliger
  • 24. Dezember 2022, 08:00 Uhr
  • 31
Hohle Worte für die Kultur

Warum der Sonderfonds Kultur der Bundesregierung den wirtschaftlichen Opfern der Pandemiepolitik nicht helfen wird. Ein Kommentar

  • Berthold Seliger
  • 01. Juni 2021, 08:00 Uhr
  • 67
Wie wirklichkeitsfremd darf Kulturpolitik eigentlich noch sein?

Zur aktuellen Situation von Konzertveranstaltern, Kulturarbeitern, Clubs und Spielstätten in der Corona-Krise. Teil 2

  • Berthold Seliger
  • 12. Oktober 2020, 12:00 Uhr
  • 129
Von Konzertveranstaltern und Schweinezüchtern

Zur aktuellen Situation von Konzertveranstaltern, Kulturarbeitern, Clubs und Spielstätten in der Corona-Krise. Teil 1

  • Berthold Seliger
  • 10. Oktober 2020, 14:00 Uhr
  • 71
Für ein prinzipielles Kultur-Existenzgeld!

Sozial-kulturelle Utopie 2020

  • Berthold Seliger
  • 17. Juli 2020, 10:00 Uhr
  • 284
Neuere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Themenspecial: IT-Mittelstands-Lounge
  • Innovative Backup-Lösung in den Asklepios-Kliniken
  • All-Flash-Speicher für sämtliche Workloads
  • Ransomware-Einfall über E-Mails vermeiden
  • HOCHTIEF optimiert MS-Teams-Nutzung mit DE-CIX
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • IT-Komplexität reduzieren – Cyberangriffe verhindern
  • Warum HR auf Cloud-Lösungen setzen sollte
Meistkommentiert
  • "Unsere Corona-Fehler"
  • Selenskyj: "Wir müssen die Zeit zu unserer Waffe machen"
  • Lieferung von Kampfjets: Scholz nach wie vor dagegen, Siko-Chef dafür
  • Neue Batterietechnik: Energiewende hat kein Speicherproblem
  • Die regelbasierte Weltordnung und ihre Feinde
Meistgelesen
  • Neue Batterietechnik: Energiewende hat kein Speicherproblem
  • Wir brauchen mehr Putin-Versteher
  • Rheinmetall fordert mehr Geld, USA und Polen bereit für Kampfjets für Ukraine
  • "Unsere Corona-Fehler"
  • Paschtunen: Umfassende Ablehnung westlicher Werte und Ideen
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien