Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Berthold Seliger

Berthold Seliger

Die USA als Vorbild: Konzert- und Ticketingkonzerne entflechten

Was wir zum Erhalt von Clubs und Venues, unabhängigen Veranstaltern und kleineren Festivals, benötigen. Zur Situation der Konzertbranche im Winter 2022/23, (Teil 3 und Schluss).

  • Berthold Seliger
  • 26. Dezember 2022, 08:00 Uhr
  • 5
Corona: Politik verschärfte Fehlentwicklung der Konzertbranche

Was sind die Gründe, warum weniger Menschen in bestimmte Konzerte (vor allem in kleinere und mittlere) kommen? Zur Situation der Konzertbranche im Winter 2022/23. (Teil 2)

  • Berthold Seliger
  • 25. Dezember 2022, 08:00 Uhr
  • 22
Wenige weltweit agierende Konzert-Multis dominieren die Branche

Zur Situation der Konzertbranche im Winter 2022/23, (Teil 1).

  • Berthold Seliger
  • 24. Dezember 2022, 08:00 Uhr
  • 31
Hohle Worte für die Kultur

Warum der Sonderfonds Kultur der Bundesregierung den wirtschaftlichen Opfern der Pandemiepolitik nicht helfen wird. Ein Kommentar

  • Berthold Seliger
  • 01. Juni 2021, 08:00 Uhr
  • 67
Wie wirklichkeitsfremd darf Kulturpolitik eigentlich noch sein?

Zur aktuellen Situation von Konzertveranstaltern, Kulturarbeitern, Clubs und Spielstätten in der Corona-Krise. Teil 2

  • Berthold Seliger
  • 12. Oktober 2020, 12:00 Uhr
  • 129
Von Konzertveranstaltern und Schweinezüchtern

Zur aktuellen Situation von Konzertveranstaltern, Kulturarbeitern, Clubs und Spielstätten in der Corona-Krise. Teil 1

  • Berthold Seliger
  • 10. Oktober 2020, 14:00 Uhr
  • 71
Für ein prinzipielles Kultur-Existenzgeld!

Sozial-kulturelle Utopie 2020

  • Berthold Seliger
  • 17. Juli 2020, 10:00 Uhr
  • 284
Neuere
Telepolis Kolumne
Energie und Klima – kompakt

Dreimal die Woche: Erderwärmung und Energiewende kompetent eingeordnet.

Anzeige
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
  • Software sicher entwickeln vom Code bis zur Cloud
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
  • Cloud-Nutzung mit maximaler Datenhoheit
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • All-Flash-Speicher für mehr Storage-Kapazität
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
Meistkommentiert
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
  • Moskau-Besuch von Xi Jinping: Zukunft aus einer anderen Welt
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
  • Haftbefehl gegen Putin stört russische Außenpolitik: Muss ihn Südafrika festnehmen?
Meistgelesen
  • Warum die Angst vor der Wärmewende unbegründet ist
  • "Wir werden einfach getötet"
  • Warum es gefährlich ist, ukrainische Kriegsopfer herunterzuspielen
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
  • Wie der Haftbefehl gegen Putin dem Völkerstrafrecht schaden könnte
Telepolis-eBooks
cover

Susanne Aigner

Agrarwende jetzt!

Aufbruch in eine neue Landwirtschaft

eBook 5,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien