Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Bernd Schröder

Bernd Schröder

Gentechnik 2.0: Alte Probleme, neue Werkzeuge

Genom-Editoren sollen die Pflanzenzucht schneller und genauer machen - und die Akzeptanz der Kundschaft erhöhen. Teil 2

  • Bernd Schröder
  • 27. Januar 2020, 17:02 Uhr
  • 21
Unsere kleine CRISPR-Farm

Genome editing soll die Pflanzenzucht schneller und genauer machen - Teil 1

  • Bernd Schröder
  • 26. Januar 2020, 15:30 Uhr
  • 33
Der Speiseplan von morgen

Neue Technologien könnten das Nahrungsmittelangebot der Zukunft revolutionieren. Ob das in jedem Fall erstrebenswert ist, ist eine andere Frage.

  • Bernd Schröder
  • 31. Dezember 2019, 10:00 Uhr
  • 67
Neues Interesse an alter Zukunftstechnologie

Einzellerproteine: Zurück in die Zukunft - Teil 2

  • Bernd Schröder
  • 29. Dezember 2019, 00:02 Uhr
  • 5
Zur Geschichte einer ehemaligen Zukunftstechnologie, die noch nicht abgehakt ist

Einzellerproteine: Zurück in die Zukunft - Teil 1

  • Bernd Schröder
  • 20. Oktober 2019, 00:01 Uhr
  • 58
Vanadium: Schlagzeilen zwischen Fliegenpilz-Akku und drohendem Rohstoffengpass

Redox-Flow-Batterien auf Vanadiumbasis gelten nach wie vor als zukunftsträchtige Energiespeichertechnologie

  • Bernd Schröder
  • 25. Juli 2019, 16:00 Uhr
  • 142
Nachrichten aus Eldorado: Guyana und das Erdöl

ExxonMobils Ölentdeckungen vor der Küste lassen Jahrhunderte alten Grenzkonflikt zwischen Venezuela und Guyana aufleben

  • Bernd Schröder
  • 21. Juli 2019, 17:00 Uhr
  • 32
Laternenfische: Wanderer im Restlicht der Meere

Im Zwielicht der Tiefe - Teil 2

  • Bernd Schröder
  • 18. Juli 2019, 18:02 Uhr
  • 16
Granatbarsch: Ikone aus der Tiefe

Im Zwielicht der Tiefe - Teil 1

  • Bernd Schröder
  • 26. Juni 2019, 10:00 Uhr
  • 54
Überraschender Fallout

Mikroplastik kann entlegene, weit von der Emissionsquelle entfernte Gegenden erreichen - auf dem Luftweg

  • Bernd Schröder
  • 04. Mai 2019, 13:00 Uhr
  • 67
Libyen am Scheideweg

Neue Eskalation im Kampf um das libysche Öl

  • Bernd Schröder
  • 08. April 2019, 12:00 Uhr
  • 65
Bald Bisphenol A-freie Beschichtungen von Getränkedosen?

US-Chemieunternehmen lässt Zulassung eines neuen Materials in Europa prüfen

  • Bernd Schröder
  • 29. März 2019, 16:00 Uhr
  • 51
Nigerias Erdöl

Multis, Diebstahl, Korruption - von den Besonderheiten einer der führenden Rohstoffdienstleister der Weltwirtschaft

  • Bernd Schröder
  • 24. März 2019, 18:00 Uhr
  • 46
Hält der Frieden am Nil?

Nach dem Bürgerkrieg im Südsudan ruhen die Hoffnungen auf den Chinesen, doch die komplexen Altlasten der Geschichte sind eine schwere Bürde - Teil 2

  • Bernd Schröder
  • 15. Februar 2019, 08:02 Uhr
  • 5
Erdöl - Neuer Anlauf im Südsudan

Nach dem Bürgerkrieg: Die Wiederbelebung des Ölsektors hängt vom Einvernehmen mit den Nachbarn im Norden ab, von denen man sich gerade gelöst hat - Teil 1

  • Bernd Schröder
  • 12. Februar 2019, 12:01 Uhr
  • 30
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Themen des Tages

Täglich das Wichtigste aus Politik, Medien und Wirtschaft. Pointiert kommentiert und erklärt.

Anzeige
  • Mit der Cloud immun gegen Krisen
  • Digitale Souveränität und sicherer Datenaustausch
  • Cloud-Nutzung mit maximaler Datenhoheit
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • All-Flash-Speicher für mehr Storage-Kapazität
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • 7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
Meistkommentiert
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Wie Putin die Stationierung von Atomwaffen in Belarus begründet
  • Wahlrecht: Weniger Demokratie wagen
  • Wird Tiktok in den USA verboten – und zieht Deutschland nach?
Meistgelesen
  • Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
  • Chinas Aufstieg zur Supermacht und das bröckelnde US-Imperium
  • Zur wundersamen Vermehrung des Geldes – und wie es wieder verschwinden kann
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien