Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Barbara Galaktionow

Barbara Galaktionow

"Schon bei Kleinkindern werden Arbeitnehmer-Kompetenzen abgefragt"

Wie die Wirtschaft Erziehung und Schulbildung steuert - ein Gespräch mit Autorin Felicitas Römer

  • Barbara Galaktionow
  • 21. Juni 2011, 15:00 Uhr
  • 266
"Ich habe keinen Supercomputer in meinem Kopf"

Ein autistischer Savant erklärt, wie sein Denken funktioniert - und was Normalbegabte davon lernen können

  • Barbara Galaktionow
  • 26. Januar 2009, 00:15 Uhr
  • 112
Die Fahrschule des Bewusstseins

Untersuchungen mit meditierenden buddhistischen Mönchen haben westlichen Forschern erstaunliche Erkenntnisse über die Funktionsweise und gezielte Veränderbarkeit des Gehirns verschafft. Doch noch ist unklar, was daraus folgt.

  • Barbara Galaktionow
  • 18. Mai 2008, 00:00 Uhr
  • 161
Neuere
Telepolis Kolumne
Mediensplitter

Aktuelle Beobachtungen, Kommentare und Einordnungen zu Journalismus und Politik.

Anzeige
  • Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein MUSS
  • Lieferkettenangriffe verstehen und abwehren
  • IT-Modernisierung mit VMware
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Linux, aber sicher!
  • Drei einfache Maßnahmen für einen sicheren Datentransfer
  • Open Source: Freund oder Feind?
  • Cloud Native Security und das „Shift Left“-Motto
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
Meistkommentiert
  • Militärisch-Industrieller Exzess: Was Kriege wie in der Ukraine wirklich kosten
  • Prigoschin-Angriff auf Putin-Elite: Hat der russische Nachfolgekampf begonnen?
  • Reform der Krankenkassen: Wird die Zahnbehandlung künftig noch übernommen?
  • In Deutschland sinkt die Lebenserwartung - aber warum?
  • Urteile in Antifa-Prozess: Gewalt gegen Nazis – ein Reizthema
Meistgelesen
  • Ukrainische Angriffe in Russland sollten für Washington ein Alarmsignal sein
  • Auge um Auge: Diplomatiekrieg zwischen Russland und Deutschland
  • Militärisch-Industrieller Exzess: Was Kriege wie in der Ukraine wirklich kosten
  • Prigoschin-Angriff auf Putin-Elite: Hat der russische Nachfolgekampf begonnen?
  • So merken Sie die Energiewende an den Tankstellen
Hellwach mit Telepolis
Telepolis-Kaffee

Hochwertiger Kaffee und Espresso: Die neue Telepolis-Edition für unsere Leser

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien