Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Andreas Bummel

Andreas Bummel

ACTA: Geheimdiplomatie im Zeitalter der Globalisierung

Acta ist nur ein besonders dreister Fall für undemokratische internationale Normsetzung. Es ist an der Zeit, das Monopol der Regierungen über zwischenstaatliche Verhandlungen in Frage zu stellen

  • Andreas Bummel
  • 15. Februar 2012, 09:00 Uhr
  • 71
Die Bilderberger und der (Alb-)Traum von einer Weltregierung

Alle Jahre wieder treffen sich internationale Spitzenkräfte aus Politik, Wirtschaft, Medien und Finanzwelt bei der dubiosen Bilderberg-Konferenz. An diesem Wochenende ist es wohl wieder soweit

  • Andreas Bummel
  • 31. Mai 2010, 12:02 Uhr
  • 112
Nach Kopenhagen: Höchste Zeit für eine Reform der UNO

Die UN-Generalversammlung sollte um eine parlamentarische Kammer ergänzt werden, um die Weltorganisation demokratischer zu machen

  • Andreas Bummel
  • 07. Februar 2010, 00:15 Uhr
  • 10
Die UNO braucht eine parlamentarische Kammer

Die Vereinten Nationen sind von Sexskandalen, Korruption und Manipulation aus den Hauptstädten gebeutelt. Ein parlamentarisches Kontrollorgan könnte der internen Untersuchungsbehörde Dampf machen und ihr Rückendeckung geben

  • Andreas Bummel
  • 01. Juni 2008, 00:00 Uhr
  • 49
Diplomatie auf dem Schrottplatz

Für den gegenwärtigen Zustand der UNO ist der zerfallende Hauptsitz in New York symptomatisch

  • Andreas Bummel
  • 18. August 2005, 00:00 Uhr
  • 100
Die Vereinten Nationen erreichen Hollywood

Die heimliche Hauptdarstellerin im Kinofilm "Die Dolmetscherin" ist die UNO, sekundiert vom Internationalen Strafgerichtshof

  • Andreas Bummel
  • 10. Mai 2005, 00:00 Uhr
  • 55
Eine Ideologie am Ende: Die globale Drogenprohibition

Das Korsett der UN-Suchtstoffkonventionen und der "Krieg gegen die Drogen" wird zunehmend hinterfragt - eine Betrachtung anlässlich des "Internationalen Tages gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr"

  • Andreas Bummel
  • 26. Juni 2004, 00:00 Uhr
  • 602
Mal wieder in privater Runde plaudern

Zeitgleich mit George W. Bushs Staatsbesuch trifft sich die dubiose Bilderberg-Konferenz 2004 in diesen Tagen in Italien

  • Andreas Bummel
  • 05. Juni 2004, 00:00 Uhr
  • 59
Sir Peter Ustinov: Avantgardist für eine bessere Weltordnung

Bis zu seinem Tod in der Nacht zum 29. März 2004 amtierte der weltbekannte Schauspieler 14 Jahre lang als Präsident des World Federalist Movement

  • Andreas Bummel
  • 30. März 2004, 00:00 Uhr
  • 31
Bilderberger stolpert: Selbstbereicherung und Täuschung der Aktionäre

Ein Skandal um Conrad Black und andere Führungskräfte führt das internationale Medienimperium Hollinger und seinen Gründer in die Schlagzeilen

  • Andreas Bummel
  • 30. November 2003, 00:00 Uhr
  • 13
Kritische Anmerkungen zur Urlegende moderner Verschwörungstheorien

Ein Porträt von Cecil Rhodes anlässlich seines 150. Geburtsjahres - und wie seine Pläne für eine Geheimgesellschaft in den Startlöchern stecken blieben

  • Andreas Bummel
  • 08. Oktober 2003, 00:00 Uhr
  • 32
Bilderberg-Untersuchung endgültig abgeblasen

Das schon für 2001 großspurig angekündigte Buch von Renata Adler über die Bilderberg-Konferenzen wird nun doch nicht erscheinen - wieder ein gefundenes Fressen für die Verschwörungstheoretiker

  • Andreas Bummel
  • 13. August 2003, 00:00 Uhr
  • 62
Der Internationale Strafgerichtshof nimmt seine Arbeit auf

Im 21. Jahrhundert soll die Straflosigkeit für die schwersten Verbrechen weltweit verschwinden, erste Fälle könnten bald verhandelt werden

  • Andreas Bummel
  • 09. Juni 2003, 00:00 Uhr
  • 41
Zukunft der Blauhelme

Auf dem Weg zu einer ständigen UN-Eingreiftruppe

  • Andreas Bummel
  • 15. Mai 2003, 00:00 Uhr
  • 20
Bilderberg Group oder: Die große Weltverschwörung

Der Journalist Jon Ronson zu Besuch bei politischen und religiösen Fanatikern

  • Andreas Bummel
  • 21. April 2003, 00:00 Uhr
  • 44
Neuere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Special: Next Level Hosting & Infrastruktur für Pros
  • Mehr Kunden für Ihren Online-Shop gewinnen
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Eine leistungsstarke Workstation konfigurieren
  • Die Digitalisierung der Verwaltung ist ein MUSS
  • Lieferkettenangriffe verstehen und abwehren
  • IT-Modernisierung mit VMware
  • Themenspecial: Die Zukunft der Arbeit
  • Linux, aber sicher!
Meistkommentiert
  • Maulkorb: Erstaunliche ARD-Zensur bei der Energiewende
  • Nord-Stream-Anschlag: DNA eines Kindes soll Ermittler zu Täter führen
  • Neuer Rekord bei Kernfusion: Steht China vor Durchbruch?
  • Kann der westdeutsche Nato-Beitritt Vorbild für die Ukraine sein?
  • Berliner Tagesspiegel stellt CDU-Politiker bloß: Rache mit Rechtsbruch
Meistgelesen
  • Maulkorb: Erstaunliche ARD-Zensur bei der Energiewende
  • Neuer Rekord bei Kernfusion: Steht China vor Durchbruch?
  • Militärisch-Industrieller Exzess: Was Kriege wie in der Ukraine wirklich kosten
  • Berliner Tagesspiegel stellt CDU-Politiker bloß: Rache mit Rechtsbruch
  • Deutsch-Französischer Krieg: Die erste Schlacht der Moderne
Hellwach mit Telepolis
Revolutionskaffee

Eine exzellente Mischung aus Bio-Kaffeesorten aus Honduras und Brasilien.

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien