Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Magazin
  1. Telepolis
  2. Autoren
  3. Andrea Seliger

Andrea Seliger

Mehr Geld für Aufrüstung in Dänemark: Feiertag soll gestrichen werden

Vom Bet-Tag zum Bombentag: Mette Frederiksens Regierung legt sich mit Kirche und Gewerkschaften an. Ein Bischof trat bereits nach 40 Jahren Mitgliedschaft bei den Sozialdemokraten aus.

  • Andrea Seliger
  • 25. Januar 2023, 11:00 Uhr
  • 21
In der Zwickmühle: Schweden, die Türkei und die Nato

Waffen werden wieder geliefert. Asylsuchende, die auf türkischen Fahndungslisten stehen, werden abgeschoben. Doch das reicht Ankara noch nicht. Ein Update zum schwedischen Nato-Beitrittsprozess.

  • Andrea Seliger
  • 10. Januar 2023, 17:00 Uhr
  • 26
Brennpunkt Spitzbergen: Politik in der Arktis in Krisenzeiten

Die Inselgruppe Spitzbergen gehört zum Hoheitsgebiet des Nato-Mitglieds Norwegen, aber nicht zum Nato-Gebiet. Der Klimawandel ist hier sehr sichtbar. 2020 lief Schmelzwasser eines Gletschers in ein Kohlebergwerk.

  • Andrea Seliger
  • 21. Dezember 2022, 09:00 Uhr
  • 3
Pressefreiheit in Schweden: Wenn investigativer Journalismus zu Spionage wird

Eine folgenreiche Grundgesetzänderung lag schon länger in der Schublade. Schwedische Berichterstattung soll Beziehungen zu anderen Ländern nicht belasten. Anlässlich des Nato-Beitrittsantrags könnte das Erdogan freuen.

  • Andrea Seliger
  • 18. November 2022, 11:30 Uhr
  • 64
Wird Russland durch Sanktionen zum "schwarzen Loch" der Klimaforschung?

Telepolis exklusiv: Bundesregierung hält Ausnahmeregel im Klimabereich für "nicht zielführend". Sämtliche Forschungskooperationen mit Arktis-Anrainer Russland gestoppt. Bisher wurden gemeinsame Projekte mit hohen Summen gefördert.

  • Andrea Seliger
  • 15. November 2022, 12:00 Uhr
  • 178
Schweden: Ministerpräsident von Gnaden der Rechten

Formell tragen die ultrarechten "Schwedendemokraten" in der neuen Regierung keine Verantwortung, haben aber entscheidenden Einfluss. Das könnte auf Regierungschef Kristerssons "Moderate" zurückfallen. Einige wählen vielleicht bald das Original.

  • Andrea Seliger
  • 18. Oktober 2022, 09:00 Uhr
  • 34
Schweden: Keine Covid-Impfung mehr für gesunde Kinder und Jugendliche

Minderjährige sollen nur noch gegen das Coronavirus geimpft werden, wenn sie einer Risikogruppe angehören. Die neue Verordnung tritt am 1. November in Kraft. Die Omikron-Virusvariante habe das Risiko für gesunde Kinder und Jugendliche weiter verringert, heißt es.

  • Andrea Seliger
  • 03. Oktober 2022, 00:00 Uhr
  • 65
Schweden: Ministerpräsidentin Andersson gesteht Sieg der Rechten ein (Update)

Regierungsbeteiligung der Rechtspopulisten in Stockholm zeichnet sich ab. Rechtsbündnis kommt mit drei Stimmen auf neue Mehrheit. Andersson zieht sich zurück.

  • Andrea Seliger
  • 15. September 2022, 11:38 Uhr
  • 104
Wahl in Schweden: Schwedendemokraten kurz vor dem Ziel

Die Rechtsaußen-Partei steht im Zentrum des Wahlkampfs. Sie erhofft sich direkten Einfluss auf die Regierung. Bandenkriege und Einwanderung sind sehr präsente Themen im Wahlkampf.

  • Andrea Seliger
  • 06. September 2022, 08:00 Uhr
  • 28
Goldgrube: Freie Schulen in Schweden

Wie man mit Steuergeldern fette Gewinne macht.

  • Andrea Seliger
  • 15. August 2022, 14:00 Uhr
  • 37
Regierungskrise in Schweden: "Nato-Traum bringt Kritik an Türkei zum Schweigen"

Erdogans Forderungen zwingen das nordische Land, für den Nato-Beitritt Werte infrage zu stellen, auf die es bisher stolz war

  • Andrea Seliger
  • 04. Juni 2022, 12:00 Uhr
  • 94
Aus für finnisch-russisches Atomkraftwerk

Rosatom-Tochter sollte Reaktor liefern: Als Folge des Krieges in der Ukraine ist das Projekt Hanhikivi endgültig tot. Die Stimmung in Finnland bleibt jedoch kernkraftfreundlich

  • Andrea Seliger
  • 05. Mai 2022, 09:00 Uhr
  • 31
Die schwedische Corona-Strategie und die vielen (Un)wahrheiten darüber

Spekulationen über das schwedische Modell werden zur Stützung krassester Anschauungen verwendet. Ein Überblick zur Lage

  • Andrea Seliger
  • 16. April 2022, 00:00 Uhr
  • 120
Warum grüner Stahl ein Mythos bleibt

Auch Stahl soll "ökologisch" werden. Doch wie umweltfreundlich kann der Werkstoff wirklich sein? Ein Beispiel aus Schweden

  • Andrea Seliger
  • 29. März 2022, 13:00 Uhr
  • 67
Ukraine-Krieg sprengt Arktischen Rat

Gremium stand bisher für Entspannungspolitik und erkannte Rolle Russlands an. Nun setzt der Rat seine Arbeit angesichts des russischen Angriffs aus

  • Andrea Seliger
  • 05. März 2022, 00:00 Uhr
  • 104
Neuere Ältere
Telepolis Kolumne
Forencheck

Antworten und Hintergründe zu Fragen aus dem Telepolis-Forum

Anzeige
  • Eine zentrale Cloud-Lösung für alle HR-Aufgaben
  • 7 Tipps für eine erfolgreiche Facebook-Unternehmensseite
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
  • Kubernetes mit Zero Trust absichern – so geht’s!
  • Sensible Daten unkompliziert austauschen
  • Zero Trust - na klar! Aber was muss nun auf meine Einkaufsliste?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Mit Object Lock nie mehr Angst vor Ransomware
  • Wie schwache Passwörter zum Einfallstor werden
  • 30 Jahre PDF – Das bekannteste Format der Welt
Meistkommentiert
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
  • Moskau-Besuch von Xi Jinping: Zukunft aus einer anderen Welt
  • Steht der Einsatz von Uran-Munition in der Ukraine bevor?
  • Haftbefehl gegen Putin stört russische Außenpolitik: Muss ihn Südafrika festnehmen?
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
Meistgelesen
  • Warum die Angst vor der Wärmewende unbegründet ist
  • "Wir werden einfach getötet"
  • Warum es gefährlich ist, ukrainische Kriegsopfer herunterzuspielen
  • Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
  • Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
Telepolis-eBooks
Cover

Michael E. Mann

Propagandaschlacht ums Klima

Wie wir die Anstifter politischer Untätigkeit besiegen

eBook 19,99 €

nach oben
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2023 Heise Medien