Wehrpflicht-Debatte: High-Tech-Armee oder militärischer Drill für ganze Generation? Nicht allen Wehrpflicht-Gegnern geht es um den Weltfrieden. Innerhalb der Ampel-Parteien gilt dies als Frage der Professionalität. In einzelnen Punkten argumentieren Teile der FDP und Friedensbewegte aber ähnlich. Claudia Wangerin heute, 16:00 Uhr 45
Sozialproteste: Die Straße gegen Macron Frankreich: Historisch hohe Zahlen bei den Demonstrationen gegen die Rentenreform. Gewerkschaftsführer droht mit "unbefristeten Streiks". 68 Prozent der Bevölkerung laut Umfragen gegen die Reform. Thomas Pany heute, 14:00 Uhr 22
Schienennetz oder auch Autobahnen schneller ausbauen? Energie und Klima – kompakt: Die Ampelkoalition streitet darüber, welche Infrastrukturvorhaben beschleunigt werden sollen. Umweltverbände kritisieren die Pläne des Verkehrsministers, aber auch mangelnde Naturschutzvorgaben bei Energieprojekten. Jutta Blume heute, 12:00 Uhr 43
Ende der Maskenpflicht – gefühltes Ende der Pandemie Ab morgen müssen bundesweit in Bussen und Bahnen keine Atemschutzmasken mehr getragen werden. Nutzen der Maßnahme war nach neuer Studienanalyse zweifelhaft. WHO geht weiter von weltweitem Gesundheitsnotstand aus. Claudia Wangerin heute, 11:00 Uhr 131
Volle Gasspeicher in Deutschland zu welchem Preis? Die kurzfristige Trennung vom russischen Gas und die folgende Sicherung der deutschen Gasversorgung hat zahlreiche bislang wenig berücksichtigte Langzeitfolgen, deren Kosten für die Endverbraucher bislang nur schwer abschätzbar sind. Christoph Jehle heute, 10:00 Uhr 57
"Nach den Panzern ist noch lange nicht Schluss" Jetzt wird über Kampfjets und Nato-Mitgliedschaft der Ukraine diskutiert. Doch kritische Stimmen werden lauter. Beim Versuch, Brasilien in die Kriegsfront einzubeziehen, holte sich Kanzler Scholz eine Abfuhr. Peter Nowak heute, 09:00 Uhr 307
Ölmacht USA: Klimapolitik gegen Konkurrenz aus dem globalen Süden "Öko-Imperialismus" und Neuordnung der politischen Kraftverhältnisse. Ölkrisen und neue Allianzen für den Klimaschutz (Teil 2). Philipp Fess heute, 08:00 Uhr 4
Human Rights Watch: Kiew soll verbotene Landminen eingesetzt haben Während der russischen Besatzung sollen ukrainische Truppen im Stadtgebiet von Isyum Blattminen verstreut haben. Die Menschenrechtsorganisation fordert eine Untersuchung der Vorfälle. Bernd Müller heute, 07:00 Uhr 210
Britische Panzer für die Ukraine Front gegen Putin geschlossen. Nur Jeremy Corbyn wagt sich aus Deckung. Telepolis-Serie: Positionen der Mitglieder des Sicherheitsrats (Teil 2) Frank Jödicke heute, 00:00 Uhr 86
Wir brauchen eine kritische Bilanz der Corona-Politik Themen des Tages: Ukraine-Krieg und Kampfjets. UN-Sicherheitsrats zur Aufrüstung der Ukraine. Und Karl Lauterbachs Corona-Selbstkritik. Harald Neuber gestern, 17:00 Uhr 126
Mehr Burnout wagen gegen Lehrermangel? Kultusminister wollen Mangel an Pädagogen mit Mehrarbeit, größeren Klassen und Mental-Health-Angeboten beheben. Gewerkschaften und Bildungsverbände reagieren entsetzt. Ralf Wurzbacher gestern, 16:00 Uhr 65
Kampfjets für die Ukraine: Biden sagt Nein Ukrainischer Verteidigungsminister: Wir haben Deutschland nicht danach gefragt. "Noch nicht." Emmanuel Macron lehnt Verbote ab, stellt aber Kriterien auf. Kanzler Scholz von Lulas Friedensinitiative verblüfft. Thomas Pany gestern, 14:15 Uhr 120
Herausforderung des Westens Die Neuordnung der Welt und aufstrebende Mächte stellen die Rolle der bisher führenden Staaten auf den Prüfstand. Wie die Nato reagiert. (Teil 2 und Schluss) Manfred Henle gestern, 12:00 Uhr 33
Ukraine will EU-Beitritt innerhalb von zwei Jahren Der Ministerpräsident des Landes hat einen straffen Zeitplan. Beim Gipfeltreffen am Freitag in Kiew will er wesentliche Fortschritte erzielen. EU-Staatschefs halten das nicht für realistisch. Redaktion Telepolis gestern, 11:00 Uhr 160
Zentralbanken mit steigender Inflationstoleranz Das Wesen der Inflation verändert sich. Die hohen Energiepreise werden bleiben. Zentralbanken müssen, um einen Absturz zu verhindern, eine dauerhaft höhere Inflation tolerieren. Gastbeitrag. Alexander Horn gestern, 10:15 Uhr 48